 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

27.08.2010, 20:46
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 309
|
|
So toll ist es auf Abteilung dm's auch wieder nicht
Lieber Walter, lieber Roger
Ich habe sehr wohl schon Abteilungs dm angeschaut. Zuletzt in bliesen und da war der gebotene Sport nicht so riesig. Leider vergesst ihr auch, dass dort immer wieder die regionalen Spieler am Start sind, weil sie nicht so weit fahren müssen. Im übrigen habe ich nichts gegen die Veranstaltung, ich halte sie nur für überholt und für viele Einsteiger in unsere Sportart ist es total verwirrend, dass es die deutschen Meisterschaften zum aussuchen gibt. Wo liegt da denn der sportliche Gedanke. Ich melde mich für die dm an und dann mache ich mit. Gähn!
Würde man weniger Veranstaltungen durchführen hätte der verband ( oh Gott wer ist das eigentlich) auch mehr Personal um Das alles besser zu unterstützen. Aber das wollt ihr gar nicht hören, lieber weiter die große Schelte an das DMV-Präsidium. Die lesen sicher alle mal mit und machen sich so ihre Gedanken, doch wie Der bundesligabereich zwischen Flow und günter mit einwürfen von walter zeigt, hält man als verantwortlicher lieber den Mund sonst wird man zur Minna gemacht. Und das obwohl günter den Job ganz kurzfristig von anja übernehmen musste. Aber immer mächtig draufschlagen.
Eigentlich versuche ich mich immer in dieser forumswelt zurückzuhalten, da ich mehr davon halte selbst Hand anzulegen, doch manchmal wird mir das hier einfach zu viel. Forum ist gut, wenn es ausgewogen bleibt und sich nicht eine furchtbar tendenzielle Richtung bewegt.
Schlaft gut und geht morgen lieber auf eurer heimanlage eine schöne runde spielen
Bernd Szablikowski
|

27.08.2010, 21:34
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von Bernd
Wo liegt da denn der sportliche Gedanke. Ich melde mich für die dm an und dann mache ich mit. Gähn!
|
In welchen Verbänden ist das denn so? Im NBV auf jeden Fall nicht!
Für einen Platz bei der Abteilung 1 DM z. B. mußt Du Dich erst über 6 Spieltage für die Westdeutsche qualifizieren und Dich dann dort durch Leistung auf einen der begehrten (DM)-Plätze spielen.
Verstehst Du das unter unsportlich und zum gähnen? 
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

27.08.2010, 21:37
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 145
|
|
im mrp ist des so! ^^
edit* Nun gut auch im MRP muss man sich qualifizieren nur ist dort das eine Problem mangel an den Teilnehmern!
Geändert von Kenny (27.08.2010 um 21:42 Uhr).
|

27.08.2010, 21:38
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Kenny
im mrp ist des so! ^^
|
Darum haben wir Kombi-Rangliste über 6 Spieltage und Abteilungsranglisten über 3 Spieltage, oder was !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

27.08.2010, 21:39
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 145
|
|
hast pn! rene!
|

27.08.2010, 21:45
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Kenny
hast pn! rene!
|
Du auch.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

27.08.2010, 22:23
|
|
wieviele Deutsche Meistertitel gibt es in der Leichtathletik ? Warum muss dort nicht jeder Sportler Zehn bzw. Siebenkampf machen ?
|

28.08.2010, 00:36
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Kenny
im mrp ist des so! ^^
edit* Nun gut auch im MRP muss man sich qualifizieren nur ist dort das eine Problem mangel an den Teilnehmern!
|
... dann spiel doch in der nächsten Saison mit. Ist Dir ja freigestellt.
Im Lästern bist Du jedenfalls Klasse!
Zum Punkt nur Regionale Teilnahmen:
Der MRP hatte in Trappenkamp 8 TN aus Traben-Trarbach in 4 Kategorien (700 km Entfernung)
2 TN aus Brücken (noch etwas weiter enternt) - 2 Kategorien
3 TN aus Deinem Verein Bad Kreuznach - 2 Kategorien
= mehr 10% aller Teilnehmer!
Mein Tip: Spiel im nächsten Jahr die Rangliste und werte die Veranstalung in Lanshut mit Deiner Anwesenheit auf!!!!!!!!!!!!!!
|

28.08.2010, 10:47
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 28.08.2007
Beiträge: 145
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
... dann spiel doch in der nächsten Saison mit. Ist Dir ja freigestellt.
Im Lästern bist Du jedenfalls Klasse!
Zum Punkt nur Regionale Teilnahmen:
Der MRP hatte in Trappenkamp 8 TN aus Traben-Trarbach in 4 Kategorien (700 km Entfernung)
2 TN aus Brücken (noch etwas weiter enternt) - 2 Kategorien
3 TN aus Deinem Verein Bad Kreuznach - 2 Kategorien
= mehr 10% aller Teilnehmer!
Mein Tip: Spiel im nächsten Jahr die Rangliste und werte die Veranstalung in Lanshut mit Deiner Anwesenheit auf!!!!!!!!!!!!!!
|
Hast Pn Alex!
Und zum lästern! Ich weiss nicht wo das gelästert sein sollte? Meines wissens hatte der MRP dieses jahr 4 Plätze für die abt.1 deutsche Und wieviele wollten diese spielen? Genau 4 Leute! Also ist doch Fakt das es an Teilnehmern mangelt. Und zu dir Alex. Ich wollte niemanden persönlich angreifen oder sonstwas. Es ist einfach so das Teilnehmer fehlen. Aber wie du darauf kommst ich würde lästern versteh ich nicht. Ich halte mich nun raus aus dieser Diskussion.
Geändert von Kenny (28.08.2010 um 13:22 Uhr).
|

29.08.2010, 14:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Jedes Jahr die gleiche sinnlose Diskussion um die Abt. DM's. Die Teilnehmerzahlen (ca 110 Sportler in Trappenkamp (obwohl das für die meisten Golfer am A rsch der Welt liegt und 140 Teilnehmer in MAnnheim zentral gelegen) sprechen für ein deutliches Interesse an den Veranstaltungen. Zumindestens in Trappenkamp wurden Ergebnisse gespielt, für die sich 95% der 1.Ligaspieler arg lang hätten machen müssen um diese zu erreichen.
In anderen Sportarten (Biathlon, alpine Ski) gibts auch deutsche M;eisterschaften an denen die Weltcupstarter nur teilweise teilnehmen. Gäbe es mit internationalen MAßnahmen keine Terminüberschneidungen würden die aktuellen Nationalspieler auch nur begrenzt teilnehmen, denn kaum jmd hat unbegrenzte Freizeit zum Minigolfen.
i.d.S
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
|