 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

04.09.2010, 18:51
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: ...
Beiträge: 746
|
|
@ AR
So etwas wie eine Ehrentafel oder eine Ahnengalerie ist etwas, was ich im Minigolf, kompakt, gänzlich vermisse...
Und wenn alle Abteilungen und alle großen Events zusammengefasst, oder natürlich seperiert, in einem Überblick zu finden sind, ist das doch wunderbar. Oder auch solche Ehrentafeln von einzelnen Verbandswettbewerben oder aus den einzelnen Vereinen find ich auch mal interessant nachzuschlagen...oder von den einzelnen Freundschaftsturnieren, von den einzelnen Spielzeiten. Vereinzelt gibt es Archive, die, mit Lücken, einige Jahre zurückgreifen. Aber wenn mich die Geschichte eines speziellen Vereins interessiert, dann sitze ich häufig auf heißen Kohlen. Ich war letzte Woche beim FT in Netphen, und keiner der aktuellen Mitglieder konnte mir sicher sagen, ob Netphen als höchstes in der Verbandsliga oder in der Landesliga vom NBV (früher Kreisliga, Bezirksliga, Landesliga, Verbandsliga, NBV-Liga, NBV-Oberliga, Regionalliga usw...) gespielt hat. War für mich einfach interessant zu wissen, ob Netphen somit in der ganz alten Verbandsliga evtl. sogar "zweitklassig" war (als die Abteilungen getrennte BULIs hatten)...außerdem sind das u.a. wichtige Infos für die Presse. Und somit hat man wieder eine objektivere Berichterstattung, mehr Anreize für neue Mitglieder usw....gute Sache, die unsere Unterstützung verdient hat!!!!
__________________
La vie en rose...
|

04.09.2010, 19:17
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Die Idee finde ich auch ganz gut, mal sehen wie es angenommen wird ?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

04.09.2010, 20:08
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
1. Ein Nachschlagewerk (Lexikon) ist konzeptionell was völlig anderes als ein Diskussionsforum. Der Verweis, Auwi würde die bereits liefern ist daher falsch.
2. Ob nun Lieschen Müller oder Harald Treffnix dahintersteht ist vorerst zweitrangig. Wie ernst es um das Bemühen steht, wird schon bald herausstellen.
|

05.09.2010, 15:57
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@Lenny
1. Ein Nachschlagewerk (Lexikon) ist konzeptionell was völlig anderes als ein Diskussionsforum. Der Verweis, Auwi würde die bereits liefern ist daher falsch.
ich meinte natürlich nicht das Forum, sondern die Abt. "Vereine"
2. Ob nun Lieschen Müller oder Harald Treffnix dahintersteht ist vorerst zweitrangig. Das finde ich nicht und dabei bleibe ich.Wie ernst es um das Bemühen steht, wird schon bald herausstellen. So ist es.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.09.2010, 17:33
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 12
|
|
Hallo,
schön zu hören, dass euch die Idee gefällt.
Zum Thema, dass wir im Auwi schon die Kategorie "Vereine" haben. Das ist richtig, und wir alle müssen wate für die Arbeit, die er da rein gesteckt hat sehr dankbar sein. Dennoch finde ich, dass es sich lohnt, etwas ähnliches nochmal im Minigolf-Wiki zu haben. Jeder neuer Eintrag und jede Änderung läuft über wate. Damit dauert es nicht nur potentiell länger, bis die Änderung vollzogen ist; es ist auch einfach viel Aufwand für wate. Im Wiki hingegen kann jeder eine Änderung genau so schnell vornehmen, wie wenn er wate erst mal eine Mail schreibt. Ausserdem kann der Artikel bei der Gelegenheit ganz einfach um interessante Informationen ergänzt werden.
Ich habe vor, in den nächsten Tagen Artikel über diverse Vereine bzw Anlagen anzulegen und dort die Basisinformationen einzutragen. Wenn dieses "Grundgerüst" erst mal geschafft ist, denke ich, dass das Wiki einen echten Mehrwert hat und so Leser und potentielle Autoren angelockt werden.
Für Vorschläge und Kritik bin ich weiterhin offen und hoffe auf eure Mitwirkung.
Beste Grüße,
kawe
|

05.09.2010, 18:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Alle Ideen, die den Minigolfsport weiterbringen, sind herzlich willkommen.
Da ich ja nun seit über 10 Jahren mich intensivst dieser Aufgabe widme, habe ich eine Menge Erfahrungen sammeln dürfen.
Ganz schnell habe ich gemerkt, dass, wenn man sich auf andere verlässt, man sehr schnell verlassen ist. Ob das nun Minigolf spezifisch ist oder ein gesellschaftliches Problem ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Das Auwi gibt es heute nur deshalb noch, weil ich eine immense Zeit dafür investiere und sich mittlerweile eine Forumsgemeinde herangebildet hat, die sich gerne auf dieser Plattform trifft, sie für ihre Zwecke nutzt und sich aktiv an den Inhalten beteiligt.
Wenn ich von vornherein gesagt hätte: Da habt Ihr ein Forum, und nun macht mal, wäre das nichts geworden. Vor allem, wenn ich zur Mitarbeit aufgerufen und mich nicht mal vorgestellt hätte.
Und so ist es bei der prima Wiki-Idee genauso. Daraus kann was werden, wenn erkennbar wird, dass sich jemand tierisch Mühe macht und gute Vorleistungen anbietet.
Zitat:
Jeder neuer Eintrag und jede Änderung läuft über wate. Damit dauert es nicht nur potentiell länger, bis die Änderung vollzogen ist; es ist auch einfach viel Aufwand für wate.
|
Wenn z.B. bei der angesprochenen Vereinsseite eine Änderung erwünscht wird, passiert die Aktualisierung in aller Regel superschnell und recherchiert.
Zitat:
Im Wiki hingegen kann jeder eine Änderung genau so schnell vornehmen, wie wenn er wate erst mal eine Mail schreibt. Ausserdem kann der Artikel bei der Gelegenheit ganz einfach um interessante Informationen ergänzt werden.
|
Ich finde es nicht gut, dass jeder Einträge verändern oder ergänzen kann. Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn sich jemand einen Spaß daraus macht, uns Minigolfer zu ärgern ....
Hier muss zwingend eine Stelle vorgeschoben sein, die erst recherchiert und dann ändert.
|

05.09.2010, 18:21
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 12
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich finde es nicht gut, dass jeder Einträge verändern oder ergänzen kann. Nicht auszudenken, was passieren könnte, wenn sich jemand einen Spaß daraus macht, uns Minigolfer zu ärgern ....
Hier muss zwingend eine Stelle vorgeschoben sein, die erst recherchiert und dann ändert.
|
Hi wate,
gerade dass jeder (so gut wie) alles ändern kann hilft immens gegen Spam und Vandalismus. Zu jedem Artikel wird nicht nur die aktuelle Version, sondern auch vorherige für alle sichtbar gespeichert. Macht einer Unsinn braucht es nur einen Klick, um wieder eine vernünftige Version herzustellen. So lange es nur wenige Einträge gibt, komme ich mit dem Überprüfen auch noch gut hinterher; kommen die Einträge schneller, ist auch die Nutzerbasis größer, die Fehler wieder ausbügelt. Bei der großen Wikipedia funktioniert dieses System ziemlich gut. Und im Notfall können Artikel oder komplett oder für nicht registrierte Nutzer gesperrt werden.
Grüße,
kawe
|

04.09.2010, 20:08
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Bärlin
Beiträge: 176
|
|
Ich finds auch absolute Oberklasse, auch wenn ich als Berufspessimist befürchte, das nicht soooo viele Minigolfer da Artikel reinstellen werden.
Aber ich würde mich super freuen, es wäre nämlich eine zentrale Anlaufstelle für viele Themen: Vereine, Plätze, Bälle, Schläger, Historisches, Vereinsstrukturen, Turniere, Ergebnisse.....
Bei Bällen wäre es schön wenn die Ballhersteller für dieses Globale Lexikon eine pauschale Erlaubnis für Ballfotos geben könnte(falls nötig) .
Ich für meinen Teil kann mir gut vorstellen, dort Arbeit reinzustecken. Bis jetzt werden ja Balldatenbanken an unterschiedlichsten Stellen im WEB in unterschiedlicher Qualität /Vollständigkeit in diversen Formaten angeboten. Nix gegen diese teilweise Klasse Leistung, die ich (und sicher viele ander auch) gerne und oft nutzen. Aber gesammelt mit einem (halbwegs) einheitlichen Format wäre ein Quantensprung nach vorne
ich drücke alle drei Daumen
BOnF
__________________
Mein Name ist BOnF - James BOnF.....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:08 Uhr.
|