 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was hältst Du vom K.O.-System?
|
|
Einstampfen
|
 
|
41 |
60,29% |
|
Beibehalten
|
 
|
10 |
14,71% |
|
K.O.-System sportlich gerechter gestalten
|
 
|
17 |
25,00% |
 |

09.09.2010, 13:36
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
Bärliner, welche Zuschauer meinst du? In Predazzo waren keine 10 Golfer extra angereist.
|
Kein Widerspruch. Das hat jetzt aber nichts mit dem Austragungmodus zu tun. Wenn ich eine Veranstaltung dorthin lege, wo maximal einmal am Tag ein Bus hinfährt, ist es kein Wunder, dass keiner kommt.
Ich bin mal auf den EC in Wien gespannt, ob es da eine Zuschauerresonanz gibt. Besser wäre es natürlich, die Bahnen einzupacken und direkt auf dem Rathausplatz aufzustellen. Aber grundsätzlich bietet eine Großstadt natürlich mehr Potenzial als ein Dorf mitten in den Bergen.
Nur - und das ist der Haken an der Geschichte - in der Stadt finde ich selbst für eine Minigolf-DM weniger Sponsoren und andere Unterstützer als in der Region, wo es nicht diese Eventflut gibt.
|

09.09.2010, 13:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Kein Widerspruch. Das hat jetzt aber nichts mit dem Austragungmodus zu tun. Wenn ich eine Veranstaltung dorthin lege, wo maximal einmal am Tag ein Bus hinfährt, ist es kein Wunder, dass keiner kommt.
Ich bin mal auf den EC in Wien gespannt, ob es da eine Zuschauerresonanz gibt. Besser wäre es natürlich, die Bahnen einzupacken und direkt auf dem Rathausplatz aufzustellen. Aber grundsätzlich bietet eine Großstadt natürlich mehr Potenzial als ein Dorf mitten in den Bergen.
Nur - und das ist der Haken an der Geschichte - in der Stadt finde ich selbst für eine Minigolf-DM weniger Sponsoren und andere Unterstützer als in der Region, wo es nicht diese Eventflut gibt.
|
Warum kriegen wir es nicht gebacken, ein Event anzubieten?
|

09.09.2010, 14:01
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Warum kriegen wir es nicht gebacken, ein Event anzubieten?
|
Weil wir, wie auch schon x-Mal durchgekaut, vor allem nicht die Manpower dafür haben. Vom nötigen Kleingeld ganz zu schweigen. Ein Event, so wie wir beide uns das wahrscheinlich vorstellen, also in Berlin auf dem Alex oder in Köln auf dem Neumarkt, benötigt ungefähr 100 Mann Personal - die muss man erstmal finden. Und dann versuchen wir noch einen 6-stelligen Betrag aufzubringen, um das Ganze zu finanzieren.
Aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
|