 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

10.09.2010, 21:44
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
|
|
Wäre gerne als 6. Spieler eingesprungen 
|

11.09.2010, 11:44
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Abgesehen davon, dass es schade für einen internationalen Wettbewerb ist, wenn der Titelverteidiger nicht antritt, muss natürlich die Machbarkeit solcher Unternehmungen im Blickfeld sein. Mit Alex, Harry, Wally und Mike mussten gleich 4 Spieler Urlaub wegen Predazzo nehmen, vorher war die DM und vor und nach Wien sind Bundesligaspieltage. Irgendwo sind urlaubsmäßige Grenzen, weshalb ich verstehen könnte, wenn die Hardis nach dem Motto agieren, das zu bevorzugen, was sie am besten können: Nämlich Deutscher Mannschaftsmeister werden und in Kombination Beton/Eternit beim EC auftrumpfen. In Wien hätte es auf den längsten Filzbahnen Europas einmal mehr ein Desaster gegen Uppsala gegeben. Vielleicht agieren die Schweden mittlerweile ähnlich, denn wo waren einige ihrer besten Herren in Predazzo? Dort konnten sie sich auf Beton/Eternit nicht wirklich eine Titelchance ausrechnen.
|

11.09.2010, 21:28
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
... weshalb ich verstehen könnte, wenn die Hardis nach dem Motto agieren, das zu bevorzugen, was sie am besten können: Nämlich Deutscher Mannschaftsmeister werden und in Kombination Beton/Eternit beim EC auftrumpfen. In Wien hätte es auf den längsten Filzbahnen Europas einmal mehr ein Desaster gegen Uppsala gegeben. Vielleicht agieren die Schweden mittlerweile ähnlich, denn wo waren einige ihrer besten Herren in Predazzo? Dort konnten sie sich auf Beton/Eternit nicht wirklich eine Titelchance ausrechnen.[/quote]
hi wate
weisst du das, oder vermutest du nur?
finde ich nicht gut, dass du hier mutmasst und das so einstellst.
wo haben die hardies in den letzten jahren ein "desaster " erlebt?
ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern.
sie haben ab und zu mal nicht gewonnen, aber desaster?........überdenke die wortwahl !
gruss, lessi
|

11.09.2010, 21:56
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Eskilstuna 2007 .....
Außerdem habe ich von "verstehen könnte, wenn..." geschrieben, also nichts unterstellt. Auf schweren Filzbahnen ist Uppsala eine Klasse für sich.
|

11.09.2010, 21:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
|

11.09.2010, 22:39
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: B-5020 Malonne
Beiträge: 1.051
|
|
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|

11.09.2010, 23:20
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
|
|
Zitat:
Zitat von Carsten Mertens
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|
Knapper Vorsprung hahaha
|

13.09.2010, 15:43
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von Carsten Mertens
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|
also meines wissens sind die hardies dabei zweiter geworden.
sicher sind sie deutlich von den schweden geschlagen worden, aber in mir
wehrt sich alles einen 2. platz beim ec als desaster zu bezeichnen, egal wie der
vorsprung war.
die schweden waren eine klasse für sich, so wie die hardies letztes jahr in
vaduz oder bei verschiedenen anderen gelegenheiten.
gruss, lessi
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.
|