 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

13.09.2010, 22:55
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Es hat sich auch einiges vereinfacht wenn man bedenkt das man den Ball eigentlich hätte aufhalten müssen wenn er an der Brücke oder am Rohr wieder über die rote Linie gelaufen ist.
Aber diese Diskussion hatten wir hier schon einmal bei der Einführung dieser Regelung.
Also nichts für Ungut aber der Moderator sollte diesen Thread schnell wieder schließen bevor wieder ein Haufen Müll geschrieben wird.
Zu der Frage wer sich diesen Schwachsinn hat einfallen lassen sage ich nur der DMV war gezwungen internationale Regeln zu übernehmen.
|

13.09.2010, 23:10
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Gladbeck
Beiträge: 682
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Es hat sich auch einiges vereinfacht wenn man bedenkt das man den Ball eigentlich hätte aufhalten müssen wenn er an der Brücke oder am Rohr wieder über die rote Linie gelaufen ist.
Aber diese Diskussion hatten wir hier schon einmal bei der Einführung dieser Regelung.
Also nichts für Ungut aber der Moderator sollte diesen Thread schnell wieder schließen bevor wieder ein Haufen Müll geschrieben wird.
Zu der Frage wer sich diesen Schwachsinn hat einfallen lassen sage ich nur der DMV war gezwungen internationale Regeln zu übernehmen.
|
Naja das mit dem Mittelhügel ist nich unbedingt Schwachsinn denke da gibt es viele verschiedene Meinungen Schwachsinn ist eher zb. die Rote Linie auf der Brücke 
|

14.09.2010, 07:43
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Der tiefere Sinn der neuen Linien an Mittelhügel, Brücke, Doppelwelle, Passage und auch am Rohr ist derjenige, dass es nun einheitliche Reglungen für Bälle gibt, die aus dem Endkreis kommend die Hindernislinie erneut überschreiben.
Diese Bälle sind sofort aufzuhalten und mit dem nächsten Schlag (unter Beachtung der Ablegeregelungen) von dort weiterzuspielen, wo sie die Grenzlinie überschritten haben. Und das gilt für alle Bahnen, egal ob Beton, Eterni oder auch Filz.
Dies macht das verstehen der Regeln einfacher. Oder erkär mir mal einer, warum ich, wenn ich nach alten Regeln auf der Beton-1 nen Turbo in die Heimat geschossen habe, von der Hindernislinie lochen muss und am Mittelhügel vom Abschlag.
Oder warum der Ball an der Brücke die Hindernislinie beim normalen Schlag 2 x überschreiten darf und nachher doch als As gewertet wird.
Die Regelmacher wollen halt weg von den vielen abteilungsbezogenen Regelungen und hin zu weitest gehend einheitlichen Regeln.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

14.09.2010, 07:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Dies macht das verstehen der Regeln einfacher. Oder erkär mir mal einer, warum ich, wenn ich nach alten Regeln auf der Beton-1 nen Turbo in die Heimat geschossen habe, von der Hindernislinie lochen muss und am Mittelhügel vom Abschlag.
Oder warum der Ball an der Brücke die Hindernislinie beim normalen Schlag 2 x überschreiten darf und nachher doch als As gewertet wird.
Die Regelmacher wollen halt weg von den vielen abteilungsbezogenen Regelungen und hin zu weitest gehend einheitlichen Regeln.
|
Wir hatten einheitliche klar verständliche Regeln, bevor irgendwelche Funktionäre auf die Idee kamen, Hindernisgrenzlinien auf Bahnen zu malen, die gar keine Hindernisse hatten , um dann fest zu stellen, daß es bei manchen Bahnen Ausnahmen gab (z.B Mittelhügel mit geschlossener Bande am Abschlag, was dann zur Folge hatte daß man an vielen anderen Bahnen die Grenzlinien ändern mußte um überhgaupt ein As zu ermöglichen (z.B. Brücke)
für mich alles kompletter Schwachsinn
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

14.09.2010, 09:00
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wir hatten einheitliche klar verständliche Regeln, bevor irgendwelche Funktionäre auf die Idee kamen, Hindernisgrenzlinien auf Bahnen zu malen, die gar keine Hindernisse hatten , um dann fest zu stellen, daß es bei manchen Bahnen Ausnahmen gab (z.B Mittelhügel mit geschlossener Bande am Abschlag, was dann zur Folge hatte daß man an vielen anderen Bahnen die Grenzlinien ändern mußte um überhgaupt ein As zu ermöglichen (z.B. Brücke)
für mich alles kompletter Schwachsinn
|
Es gibt sie ja immer noch, die Bahnen ohne Hindernislinien: den Sandkasten, den Teller, das Labby, den Backes, Bahn 18 Beton, Örkel, Einschlag, Gentleman (alle bei Hindernistyp ohne Endkreis).
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

14.09.2010, 09:04
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Es gibt sie ja immer noch, die Bahnen ohne Hindernislinien: den Sandkasten, den Teller, das Labby, den Backes, Bahn 18 Beton, Örkel, Einschlag, Gentleman (alle bei Hindernistyp ohne Endkreis).
|
Ja aber nur noch die Bahnen die momentan eh nur vom Abschlag zu spielen sind, aber das kann man ja mal ändern, wär doch sicher lustig, der zweite Schlag an der Einschlagbahn auf Filz mal 50 cm vor dem Abschlag von ganz links oder rechts 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

14.09.2010, 09:52
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Soweit ich weiß, war das in den Anfängen des Miniaturgolfs der Fall. Ich habe da dunkel in Erinnerung, dass ein Miniaturgolfdinosaurier mir da mal was erzählt hat.
|

14.09.2010, 20:45
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: In Kölle
Beiträge: 164
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wir hatten einheitliche klar verständliche Regeln, bevor irgendwelche Funktionäre auf die Idee kamen, Hindernisgrenzlinien auf Bahnen zu malen, die gar keine Hindernisse hatten , um dann fest zu stellen, daß es bei manchen Bahnen Ausnahmen gab (z.B Mittelhügel mit geschlossener Bande am Abschlag, was dann zur Folge hatte daß man an vielen anderen Bahnen die Grenzlinien ändern mußte um überhgaupt ein As zu ermöglichen (z.B. Brücke)
für mich alles kompletter Schwachsinn
|
KORREKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
 Was geht ab?
 ERSTER FUSSBALLCLUB KÖLN
|

14.09.2010, 20:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von minigolfass
KORREKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
mein reden !!!!
erst gemacht , dann nachgedacht !!!
|

14.09.2010, 07:43
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von Golfer TobY
Schwachsinn ist eher zb. die Rote Linie auf der Brücke 
|
Warum?
Zitat:
...ermöglicht das einen leichteren Pött da der lauf weg wesentlich kürzer ist...
|
Naja, das sind 30 oder 40 cm, weiß ich jetzt nicht so genau.
Und bei uns daheim ist der Mittelkreis jetzt deutlich schwieriger geworden, da der Ball beim Verputten immer nach vorne links gelaufen ist, weil die Bahn am Abschlag geschlossen ist. Folglich hatte man höchstens eine 3. Jetzt ist es schon lustiger.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.
|