 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

21.09.2010, 21:43
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
|
|
ach ja, habe noch was vergessen:
Damit der sportliche Anschein gewahrt wird, darf keiner mit einer Bierkanne rumlaufen.
Was für ein quatsch. Sobald man von der Anlage runter ist, muß auch eine Kippe in den Hals. Das ist außerhalb der Anlage (direkt im angrenzeden Bereich) auch sehr sportlich.
PS: ich bin selbst militanter Nichtraucher und eigentlich gegen Alkohol. Aber so'n Scheiß habe ich noch nie gehört.
Und nicht vergessen, den Ball immer schön mit der Hand positionieren, mit dem Fuß/Schläger ist ja auch unsportlich (aus optischen Gesichtspunkten für die Massen von Nicht-Minigolfenden-Zuschauern)
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
|

21.09.2010, 22:13
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 109
|
|
Naja... Alkohol ist beim Minigolfen nunmal verboten, Nikotin (leider ;-) ) nicht.
Ich denke die Entscheidung, das so handzuhaben, wurde einfach nur zur Entlastung des Schiedsgerichts getroffen, eben damit keine Alkoholtests durchgeführt werden müssen.
Was abseits der Anlage passiert, kann natürlich niemand kontrollieren, aber auf der Anlage, für die die Schiris für zuständig sind, ist es für diese eben nicht direkt zu erkennen ob es sich um richtiges Bier handelt, alkoholfreies, oder sogar 0,0%-Bier.
( Die können ja auch nicht von jedem mal einen Schluck probieren, um den unterschied festzustellen ;-) )
Ein ganz anderer Aspekt ist natürlich die öffentliche Repräsentation unseres Sports (Zuschauer und Medien). Die sehen einfach nur die Bierflasche o.ä. und denken nicht daran, dass alkoholfreies Bier als isotonisches Getränk dienen könnte.
Fvb
|

21.09.2010, 22:14
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
|
|
So sehe ich das auch.
Zitat:
Zitat von f2m
ach ja, habe noch was vergessen:
Damit der sportliche Anschein gewahrt wird, darf keiner mit einer Bierkanne rumlaufen.
Was für ein quatsch. Sobald man von der Anlage runter ist, muß auch eine Kippe in den Hals. Das ist außerhalb der Anlage (direkt im angrenzeden Bereich) auch sehr sportlich.
PS: ich bin selbst militanter Nichtraucher und eigentlich gegen Alkohol. Aber so'n Scheiß habe ich noch nie gehört.
Und nicht vergessen, den Ball immer schön mit der Hand positionieren, mit dem Fuß/Schläger ist ja auch unsportlich (aus optischen Gesichtspunkten für die Massen von Nicht-Minigolfenden-Zuschauern)
|
Ich gebe Dir in allen Punkten recht. Alkoholfreies Bier ist Alkoholfrei , also nicht verboten.
Ausserhalb der Turnier- Anlage darf auch geraucht werden. Das ist ja wohl nicht der Punkt.
Auf der Anlage darf der Ball nur am Abschlag mit dem Schläger abgelegt werden , ansonsten
nur mit der Hand . Oschis und Schiris achten nicht mehr auf vergehen wie Rauchen auf der Anlage , verzehren von Mett oder Käse und anderen leckeren Lebensmitteln auf der Anlage von
Spielern die gerade nicht in der Runde sind. Wenn man , wie ich schon mal darauf hin weist,
hat keiner was gesehen. Als Raucher und Biertrinker stimme ich Dir zu .Es gibt doch wichtigere Regeln als eine Flasche Bleifrei.
|

21.09.2010, 22:49
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
|
|
Mal wieder eine unglaublich lächerliche Diskussion in diesem Forum. Wieso ist das nötig? Könnt ihr nicht einfach ein paar Tage Cola, Wasser oder Apfelschorle trinken? Reicht es nicht am Ende eines Spieltages zusammenzusitzen und anzustoßen? Muß man sofort nach Protokollunterschrift zur "Tankstelle" rennen um der erste zu sein der die Kanne in der Hand hält?
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
|

21.09.2010, 22:55
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von minigolf-ultra
Mal wieder eine unglaublich lächerliche Diskussion in diesem Forum. Wieso ist das nötig? Könnt ihr nicht einfach ein paar Tage Cola, Wasser oder Apfelschorle trinken? Reicht es nicht am Ende eines Spieltages zusammenzusitzen und anzustoßen? Muß man sofort nach Protokollunterschrift zur "Tankstelle" rennen um der erste zu sein der die Kanne in der Hand hält?
|
Du merkst doch garnichts . Es geht doch nicht um AF -Bier , die wichtigen Regeln , die unseren
Sport ausmachen werden hier in den Hintergrund gedrückt. Denk doch mal nach .
|

22.09.2010, 01:23
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von minigolf-ultra
Mal wieder eine unglaublich lächerliche Diskussion in diesem Forum. Wieso ist das nötig? Könnt ihr nicht einfach ein paar Tage Cola, Wasser oder Apfelschorle trinken? Reicht es nicht am Ende eines Spieltages zusammenzusitzen und anzustoßen? Muß man sofort nach Protokollunterschrift zur "Tankstelle" rennen um der erste zu sein der die Kanne in der Hand hält?
|
sehe ich absolut genauso. Um diesen Diskussionen aus dem Weg zu gehen, gibt es löblicher Weise Minigolfplätze, auf denen weder Alkohol noch Alkoholfreies Bier angeboten wird.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
|