 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |
|

14.11.2010, 17:19
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 61
|
|
linksbenny
hi gruß aus berlin sorry wer ist fritzemann? wer dealt mit linksbennys ? bin interessiert.
gru uwe
|

14.11.2010, 18:24
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Wechsel die Seite, dann kannst Du einen von mir haben.
|

14.11.2010, 18:25
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
probiere doch mal einen opc-pro putter
die leichte version kommt einem benny sehr nah
gruß opc
|

15.11.2010, 00:47
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
hi schnitzel
jau ....alle l-bennys haben eine leicht geneigte schlagfläche.
ich meine , dass das bei linkshänderschlägern noch schlimmer ist als beim
rechtshändermodell.
ich habe meinen auch aus dem grund ganz schnell wieder verkauft.
gruss, lessi
|

15.11.2010, 09:50
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von blaupreusse
hi gruß aus berlin sorry wer ist fritzemann? wer dealt mit linksbennys ? bin interessiert.
gru uwe
|
Fritz Lange
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

15.11.2010, 10:29
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Ich spiele auch seit etwa 20 Jahren mit einem Links-Benny. Die Schlagfläche ist bei meinem auch extrem schräg (bei Laby-Schlägen über Bande spielt man schon mal gerne unbeabsichtigt die nächste Bahn  ). Trotzdem bin ich mit dem Schläger insgesamt so zufrieden, dass ich bisher nicht gewechselt habe. Denn die sehr gute Stabilität des Schaftes, die ausgewogene Gewichtsverteilung des Schlägers insgesamt und der Winkel von Schaft-Schlägerkopf macht den Schläger für mich zu einem sehr guten Schläger.
Allerdings frage ich mich auch immer, was der nicht so tolle Schlagwinkel der Schlagfläche überhaupt soll? Aber was ist schon perfekt auf dieser Welt 
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

15.11.2010, 15:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
winkel
das ist , weil es sich beim benny, um einen golfschläger handelt, da bekommt der ball einen leichte aufwärtsbewegung damit er auf dem grün weniger bremst ! sonst würde er durch die eigene drehung und rollbewegung am schläger "hängen"-bleiben- bzw 2 maliges treffen provozieren.
gruß opc
|

15.11.2010, 17:29
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
man kann einen Benny ganz leicht selbst mit einem Heißluftgerät im Schraubstock gerade stellen
ich gebe den anderen recht, die Links-Bennys sind i.A. krummer als die Rechten auch was die Planheit der Schlagfläche angeht
gute Alternativen sind auch die benny NAchbauten von Nifo und Gun (Maier) die stehen absolut gerade
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.11.2010, 10:01
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Zitat:
Zitat von opc
winkel
das ist , weil es sich beim benny, um einen golfschläger handelt, da bekommt der ball einen leichte aufwärtsbewegung damit er auf dem grün weniger bremst ! sonst würde er durch die eigene drehung und rollbewegung am schläger "hängen"-bleiben- bzw 2 maliges treffen provozieren.
gruß opc
|
Ja, aber für Minigolfer könnte man doch leicht den Schläger auch mit gerader Schlagfläche produzieren. Müsste sich doch lohnen, oder nicht?
Außerdem ist mir nicht klar, warum Links-Bennys anscheinend eine schrägere Schlagfläche haben als Rechts-Bennys?
Übrigens: Die "leichte Aufwärtsbewegung" des Balles (ich finde, man kann das fast als kleinen Flug bezeichnen) hat natürlich den Vorteil, dass möglicher Schmutz auf der Bahn auf den ersten 30 bis 50 Zentimetern keine Rolle spielt 
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

16.11.2010, 19:38
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
opc-pro putter hat eine gerade schlagfläche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
|