 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

18.01.2011, 08:42
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
@ Holger
Der DMV gibt Vorgaben. Der NBV hält sich aber nicht an diese Vorgaben.
Da musst du wohl am Besten mal den Andreas Träger anrufen(vllt. weis der schon
bzgl. der Termine was neues) oder du musst leider noch etwas warten.....
|

18.01.2011, 08:44
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Habe gerade mal auf der HP vom NBV geguckt.
Hier findest du die Termine, die für den NBV Gültigkeit haben....
|

18.01.2011, 08:51
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 216
|
|
Super Keks.
September 2011 ??? Start der Liga 2011/2012???
Gut gemeint aber der Plan endet bei August 2011.
|

18.01.2011, 10:58
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 216
|
|
Wie ich damit umgehe, steht für mich schon fest, denn Minigolf ist mein Hobby und nicht mein Beruf.
Aber ich wollte auch mal klar machen, wie durcheinander es hier zu geht, wenn der DMV Kalender, der ja eigentlich über dem NBV steht, nicht mal 100% stimmt, bzw. der NBV hier seine eigenen Termine macht.
|

18.01.2011, 11:22
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Das in einer regionalen und einer überregianalen Terminplanung Unterschiede entstehen können, liegt doch in der Natur der Sache und müsste doch jedem Menschen eingängig sein. 
|

18.01.2011, 11:38
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Der DMV-Rahmenterminplan gibt sowohl 6 Meisterschaftsspieltage und 6 Ranglistentermine vor.
M.W. halten sich alle Landesverbände sowie natürlich der überregionale Spielbetrieb an diese Termine.
Alle Landesverbände? Nein, nur ein kleiner unbeugsamer Landesverband im Westen weicht immer wieder von diesen Terminen ab, legt Jugendranglisten auf eigentlich freie Wochenenden.
Dies führte bei uns in Epe zu einer erheblich geringeren Beteiligung bei unserem Pokalturnier, da wir einen Termin finden mussten, wo andere Landesverbände nicht teilnehmen konnten.
Aber vielleicht wird der Unmut hierüber im NBV größer und es kann mal eine Änderung bewirkt werden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

18.01.2011, 12:51
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 216
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Das in einer regionalen und einer überregianalen Terminplanung Unterschiede entstehen können, liegt doch in der Natur der Sache und müsste doch jedem Menschen eingängig sein. 
|
Ein Rahmenterminplan, auch teilweise Bundesterminplan genannt, des DMV ist in meinen Augen aber ausschlaggebend, ist ja schließlich der "D"MV. Ansonsten könnte man ja einen deutschen Terminplan der Pokalturniere machen und jeder einzelne Verband macht seinen eigenen Liga Plan.
Was Landei da sagt, ist schon richtig. Wie soll man denn frühzeitig Pokalturniere planen, wenn man sich nicht 100%ig auf den DMV Terminplan verlassen kann. Da ist mein kleines Urlaubsproblem ja wirklich ein kleiner Fliegenschiss gegen aber scheinbar war es mal zeit, ein paar Worte zu diesen Unstimmigkeiten zu schreiben.
|

18.01.2011, 13:49
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Liegt die ganze Misere nicht vielleicht an dieser Jahresübergreifenden Saison ?
So einen Blödsinn gibt es nur bei den Bahnengolfern.
Nun komme bitte niemand mit den Argument "Fußball" den Quatsch haben wir hier schon zur Genüge ertragen müssen, ist eine ganz andere Baustelle und überhaupt nicht vergleichbar.
Eine klare Gliederung währe m.E.:
Bis zum Frühsommer Ligenspielbetrieb und eventuell Pokalturniere.
Bis zum Herbst überregionaler Spielbetrieb und Pokalturniere, sowie internationale Veranstaltungen.
Ranglistenspiele sind m.M. ein alter und überflüssiger Zopf.
Qualifikations Kriterium zur regionalen Meisterschaft sind einzig und alleine die Ligenspiele und die regionale Meisterschaft berechtig zur Teilnahme an überregionalen Meisterschaften u.s.w.
So währe unser Sport überschaubarer.
Wobei ich in diesem Zusammenhang auch den unsäglichen Abteilungsspielbetrieb in NRW ansprechen muss.
Wann endlich schafft es der größte LV durchgängig den Kombispielbetrieb einzuführen ?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.
|