 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

07.03.2011, 16:55
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von cash
I
Insbesondere seitdem man die Sperre auch im ligafreien Winter "absitzen" konnte,
damit war eine Verzerrung der Ligen immer möglich.
Sollte ich mit meinem Verein nicht mehr einverstanden sein, dann spiel ich halt nur noch
Ranglisten und Pokalturniere und Wechsel beim nächsten Wechselfenster.
|
Du widersprichst Dir selbst.
Wechsel = Verzerrung
aber nicht mehr Liga spielen nicht, was soll das?
Es bestand ja sowieso die regel, daß man während einer Saison nicht für 2 Vereine am Ligenspielbetrieb teilnehmen konnte
ES ist mal wieder eine neue Reglementierung/Einschränkung der persönlichen Freiheit der Aktiven, die nicht dazu beiträgt neue Mitglieder zu bekommen, bzw. alte zu halten.
Man sollte das Regelwerk straffen, nichterweitern.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.03.2011, 17:12
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Du widersprichst Dir selbst.
Wechsel = Verzerrung
aber nicht mehr Liga spielen nicht, was soll das?
Es bestand ja sowieso die regel, daß man während einer Saison nicht für 2 Vereine am Ligenspielbetrieb teilnehmen konnte
ES ist mal wieder eine neue Reglementierung/Einschränkung der persönlichen Freiheit der Aktiven, die nicht dazu beiträgt neue Mitglieder zu bekommen, bzw. alte zu halten.
Man sollte das Regelwerk straffen, nichterweitern.
|
1. Es ist schon ein Unterschied, ob ich für einen anderen Verein, also aufeinmal als Gegner, in der identischen Liga wie vorher spiele, oder ob ich nicht spiele.
2. Das man nicht in einer Saison für 2 Vereine spielen darf gilt nur überregional.
3. Die Einschränkung der persönlichen Freiheit der Aktiven sehe ich nicht, da man sich für eine Saison entscheidet, für welchen Verein man spielt. Wenn Du Streß hast oder wankelmütig bist, musst du halt bis zur nächsten Saison warten. Alle anderen Turnierformen kannst du spielen wie bisher, dass darf dir dein Verein auch mit "Streß" nicht verbieten.
4. Das Regelwerk ist gestrafft, weil eine Ausnahme: "Wechsel mit Sperre" entfällt.
Mir ist aber bekannt, dass wir da halt anderer Meinung sind.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

07.03.2011, 18:03
|
 |
Graue Eminenz
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 429
|
|
Zitat:
Zitat von cash
...
2. Das man nicht in einer Saison für 2 Vereine spielen darf gilt nur überregional.
...
|
Das stimmt so nicht, denn die Sportordnung (S2 im DMV-Regelwerk) sagt in Punkt 2 "Spielberechtigung" Absatz 8: "Wurde der/die betreffende Spieler/in in der laufenden Saison von seinem/ihrem bisherigen Stammverein in einer Mannschaft des überregionalen
oder regionalen Ligenspielverkehrs eingesetzt, ist er/sie nach dem erfolgten Wechsel für alle derartigen Einsätze seines/ihres neuen Stammvereins bis zum Ende der Saison gesperrt"
__________________
Probiers mal mit Gemütlichkeit.
Der Erfolgreiche hat Ziele, der Erfolglose hat Gründe.
|

08.03.2011, 10:03
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von Balu
Das stimmt so nicht, denn die Sportordnung (S2 im DMV-Regelwerk) sagt in Punkt 2 "Spielberechtigung" Absatz 8: "Wurde der/die betreffende Spieler/in in der laufenden Saison von seinem/ihrem bisherigen Stammverein in einer Mannschaft des überregionalen
oder regionalen Ligenspielverkehrs eingesetzt, ist er/sie nach dem erfolgten Wechsel für alle derartigen Einsätze seines/ihres neuen Stammvereins bis zum Ende der Saison gesperrt"
|
Sorry, da war mein Wissensstand nicht korrekt.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

07.03.2011, 20:35
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von cash
1
3. Die Einschränkung der persönlichen Freiheit der Aktiven sehe ich nicht, da man sich für eine Saison entscheidet, für welchen Verein man spielt. Wenn Du Streß hast oder wankelmütig bist, musst du halt bis zur nächsten Saison warten. Alle anderen Turnierformen kannst du spielen wie bisher, dass darf dir dein Verein auch mit "Streß" nicht verbieten.
|
Vereinsinterne Sperre ist immer möglich unter irgendeinem Vorwand der Unsportlichkeit, ich fand die Regel wie sie bisher war war voll OK.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.
|