 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

10.03.2011, 12:44
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
die schwarzwälder kirschtorte brauchst du ja nur dabei zu haben, es geht ja gar nicht um das verzehren ( mitführen ist das stichwort !! )
|
Ach deshalb haben einige so große Koffer mit, weil sie da immer ihren Torten drin verstecken. Da muss ich wohl als Schiri demnächst besser aufpassen...
|

10.03.2011, 12:49
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ bärliner
anscheinend findest du die regel lächerlich,
aber warum gibt es sie dann ?
ich habe sie nämlich nicht verfasst !
ich bin für ein straffes regelwerk mit sauber formulierten regeln, die man auch einhalten kann und die nicht nur dafür da sind , um auf dem papier zu stehen und dann mal so oder so ausgelegt werden, wie es dem schiedsgericht mal so eben passt !!
aussagen, wie : ihr müßt das nicht alles so eng sehen und das sollte man meiner meinung nach so auslegen, bringen nämlich nichts, wenn dann nicht so ( aber nach regel richtig) entschieden wird.
|

10.03.2011, 12:56
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ich bin für ein straffes regelwerk mit sauber formulierten regeln, die man auch einhalten kann und die nicht nur dafür da sind , um auf dem papier zu stehen und dann mal so oder so ausgelegt werden, wie es dem schiedsgericht mal so eben passt !!
.
|
Und da soll jetzt explizit drin stehen, daß ich keine Schwarzwälder Kirschtorten und keine zu sehr vergammelten Bananen während des Wettkampfes mitführen darf, bzw. wie Du ja immer anführt nicht über das Eingangstor des Platzes tragen darf. Ich lach mich kaputt, habe selten so einen amüsanten Thread im Auwi gelesen 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.03.2011, 13:01
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
anscheinend findest du die regel lächerlich,
|
Welche meinst du konkret?
Aber ich finde überhaupt keine Regel lächerlich, nur klammere ich mich ncht an den Buchstaben fest, sondern versuche grundsätzlich, eine dem Sinn und Zweck entsprechende Auslegung zu finden. Und das kann man eben leider nicht aufschreiben, sonst bräuchten wir wie bei unseren Gesetzen neben dem Gesetzestext noch einen doppelt so dicken Kommentar (vielleicht hat der Beck'sche Verlag ja Interesse, da könnte ich noch richtig Kohle verdienen....).
Zitat:
Zitat von opc
ich habe sie nämlich nicht verfasst
|
Ich auch nicht....
|

10.03.2011, 13:15
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ich bin für ein straffes regelwerk mit sauber formulierten regeln, die man auch einhalten kann und die nicht nur dafür da sind , um auf dem papier zu stehen und dann mal so oder so ausgelegt werden, wie es dem schiedsgericht mal so eben passt !!
|
Dann versuche ich mal, den Fall von Martin sauber zu formulieren:
(1) Mannschaften müssen während des Wettkampfes mannschaftseinheitliche Kleidung tragen.
(2) Weist ein Mannschaftsspieler nach (z.B. durch Abgabe einer Versicherung an Eides Statt), dass er
a) aufgrund eigener Dummheit
b) aufgrund schlechter Absprachen innerhalb der Mannschaft
c) aufgrund nicht rechtzeitiger Zurverfügungstellung sauberer Kleidung durch Mutti
d) aus sonstigen Gründen
nicht in der mannschaftseinheitlichen Kleidung spielen kann, kann der amtierende Oberschiedsrichter eine Ausnahme erteilen. Dies jedoch nur dann, wenn dem Spieler eine andere Verfahrensweise aufgrund
a) zu großer Wärme
b) zu großer Kälte
c) Frühling
d) Sommer
e) Herbst
f) Winter
nicht zuzumuten ist.
(3) Absatz 1 und 2 sind
- im überregionalen Ligenbetrieb und bei Deutschen Meisterschaften streng
- im Verbandsspielbetrieb mit Augenmaß
- bei Pokalturnieren großzügig
- bei Welcome-Cup-Turnieren lässig
anzuwenden.
|

10.03.2011, 13:25
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Dann versuche ich mal, den Fall von Martin sauber zu formulieren:
(1) Mannschaften müssen während des Wettkampfes mannschaftseinheitliche Kleidung tragen.
(2) Weist ein Mannschaftsspieler nach (z.B. durch Abgabe einer Versicherung an Eides Statt), dass er
a) aufgrund eigener Dummheit
b) aufgrund schlechter Absprachen innerhalb der Mannschaft
c) aufgrund nicht rechtzeitiger Zurverfügungstellung sauberer Kleidung durch Mutti
d) aus sonstigen Gründen
nicht in der mannschaftseinheitlichen Kleidung spielen kann, kann der amtierende Oberschiedsrichter eine Ausnahme erteilen. Dies jedoch nur dann, wenn dem Spieler eine andere Verfahrensweise aufgrund
a) zu großer Wärme
b) zu großer Kälte
c) Frühling
d) Sommer
e) Herbst
f) Winter
nicht zuzumuten ist.
(3) Absatz 1 und 2 sind
- im überregionalen Ligenbetrieb und bei Deutschen Meisterschaften streng
- im Verbandsspielbetrieb mit Augenmaß
- bei Pokalturnieren großzügig
- bei Welcome-Cup-Turnieren lässig
anzuwenden.
|
Genau so. Und dann das Ganze noch für Spielen außerhalb der Reihenfolge und einlochen mit einer Hand. 
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

10.03.2011, 13:37
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Ich würde die mannschaftseinheitliche Kleidung schon mal ganz streichen, wozu ist die überhaupt gut !
Wenn sie denn aber sein muss, kann man das ja auf vereinsfarben beschränken.
Meinem Bruder musste ich schon mal Turnschuhe kaufen und zum gluck war am Sonntag jemand da der welche hatte, ansonsten wollte der oschi ihn nicht starten lassen, damals 1 Liga Nord
Aber etwas ganz anderes.
Ich habe gefragt, ob alkoholhaltige Lebensmittel unter das verbot fallen, ich habe jetzt meine Antwort.
Nämlich ein ja !
Dann hoffen wir mal für alle das immer so Verfahren wird, wie der bspw so denkt und es wird grosszügig über Alkohol in kleinen Mengen in Lebensmittel hinweggesehen !
Ansonsten viel spass ;-)
|

10.03.2011, 13:41
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Dann hoffen wir mal für alle das immer so Verfahren wird, wie der bspw so denkt
|
Dafür gibt es ja Schulungen...
Und jetzt habe ich ja wieder zwei weitere Jahre Zeit bekommen, um meine Überzeugungen zu verbreiten.... 
|

10.03.2011, 14:29
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Das klingt jetzt alles schon so'n bisschen einvernehmlich... Ich hoffe doch, dass der Thread noch weiter fortgesetzt wird.... 
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

10.03.2011, 14:35
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Ich würde die mannschaftseinheitliche Kleidung schon mal ganz streichen, wozu ist die überhaupt gut !
Wenn sie denn aber sein muss, kann man das ja auf vereinsfarben beschränken
|
Was ist denn vereinseinheitlich ? ist doch gleiche Farbe, sonst nix, das kann man ja wohl hinkriegen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
|