 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

17.03.2011, 15:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Geht´s in diesem Thread nicht ums Erdbeben in Japan?
|

17.03.2011, 20:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
|

18.03.2011, 07:29
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
lesenswert
Gesterige Sendung des Magazins KONTRASTE in der ARD :
http://www.rbb-online.de/kontraste/a...efkatalog.html <--*klick*
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

18.03.2011, 08:12
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich bin der Meinung, dass unsere AKW nicht plötzlich gefährlich wurden, weil das schreckliche Unglück in Japan passiert ist. Ich möchte hinzufügen, dass ich es zum Kotzen finde, wenn angesichts dieses Unglücks Politiker aller Parteien das Thema benutzen, um Wahlkampf zu betreiben. Was nützt das Geschwätz eines Gabriel, wenn man bedenkt, dass er zu seiner Zeit als Umweltminister eine Laufzeitverlängerung von 20 Jahren unterschrieben hatte? Ganz offensichtlich hat der SuperGAU in den Köpfen von Merkel, Röttgen, Gabriel, Trittin oder Gysi längst stattgefunden. Der von Dir zitierte Artikel beschreibt, dass nach dem Unglück in Japan ein Umdenken in Deutschland stattgefunden hätte. Das bezweifle ich, weil dieses Umdenken in Wirklichkeit vom Wahlkampf geprägt ist. Japan hat die Menschen in puncto Kernenergie sensiblisiert. Und da sollte es keine Rolle spielen, ob unsere AKW sicher sind - nichts im Leben ist sicher außer unserem Ableben, aber auch diese These wird langsam erschüttert (Joopie Heesters). Das Unglück für Japan ist bei aller Tragödie und bei allem Mitgefühl für die Menschen eine Chance für die Welt, in ein kernkraftfreies Zeitalter zu gelangen. Da ein plötzliches Abschalten aller AKW unlösbare Energieprobleme mit sich brächte, könnte z.B. der Anfang gemacht werden, alle AKW in Erdbebengebieten sofort vom Netz zu nehmen. Wie bekloppt müssen Menschen sein, um in gefährdeten Gebieten wie in Japan ein AKW zu bauen? Ich denke auch an die vielen Atommeiler in den USA. Hier sehe ich den ersten Ansatz vernünftigen und verantwortungsvollen Handelns.
|

18.03.2011, 09:08
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wie bekloppt müssen Menschen sein, um in gefährdeten Gebieten wie in Japan ein AKW zu bauen?
|
Wie bekloppt müssen Menschen sein, um eine Energiequelle zu nutzen die solche Risiken birgt ?
Zitat:
Hier sehe ich den ersten Ansatz vernünftigen und verantwortungsvollen Handelns.
|
Wie wäre es denn, wenn die Energieerzeuger (... UND deren Aktionäre  ) für Schäden mit ihrem gesammten Vermögen haftbar gemacht werden könnten ?
Wir riskieren unser Leben - die nur ihr Geld - das wäre doch ein fairer deal !? Was meint ihr wohl wie schnell die AKW´s vom Netz wären...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

18.03.2011, 09:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
Wie bekloppt müssen Menschen sein, um eine Energiequelle zu nutzen die solche Risiken birgt ?Wie wäre es denn, wenn die Energieerzeuger (... UND deren Aktionäre  ) für Schäden mit ihrem gesammten Vermögen haftbar gemacht werden könnten ?
Wir riskieren unser Leben - die nur ihr Geld - das wäre doch ein fairer deal !? Was meint ihr wohl wie schnell die AKW´s vom Netz wären...
|
Es macht für mich einen Unterschied, ob ich den Strom aus der Steckdose nutze oder ob ich ein Kernkraftwerk in einer Region baue, wo Erdbeben der Stärke 8-9 sowie Tsunamis realistisch erwartet werden können. Und zu Deiner anschließenden These: Was nützt mir das Geld der Betreiber - die japanischen Betreiber gehören allesamt in den Knast. Treten in Blaumännern vor die Kameras, lügen dreist und beschönigen vor der Weltöffentlichkeit und halten sich garantiert dort auf, wo es nicht gefährlich ist. Tipp: Ab in den Reaktor, dort wird jede helfende Hand gebraucht.
|

18.03.2011, 10:31
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Was nützt mir das Geld der Betreiber - die japanischen Betreiber gehören allesamt in den Knast. Treten in Blaumännern vor die Kameras, lügen dreist und beschönigen vor der Weltöffentlichkeit und halten sich garantiert dort auf, wo es nicht gefährlich ist. Tipp: Ab in den Reaktor, dort wird jede helfende Hand gebraucht.
|
das finde ich 'nen sinnvollen Vorschlag! Hat meine uneingeschränkte Zustimmung!
__________________
SiegNatur !
|

18.03.2011, 10:29
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
...Wie wäre es denn, wenn die Energieerzeuger (... UND deren Aktionäre  ) für Schäden mit ihrem gesammten Vermögen haftbar gemacht werden könnten ?
Wir riskieren unser Leben - die nur ihr Geld - das wäre doch ein fairer deal !? Was meint ihr wohl wie schnell die AKW´s vom Netz wären...
|
keine Chance; es gibt weltweit keine einzige Versicherung die Schäden durch AKW's versichert; obwohl die ja ansonsten nicht zimperlich sind bei ihren versicherungsverkäufen. Geht ja auch gar nicht. Die müssten ja im schlinmmsten Falle einige tausend Jahre zahlen....und zwar nicht nur den materiellen und gesundheitlichen Schaden, sondern auch Schäden an der Natur.
__________________
SiegNatur !
|

18.03.2011, 09:26
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von emetem
Auch wenn es hier nicht jeder hören mag...
Die ehemalige Rot-Grüne Bundesregierung hatte genau dieses Thema- den Ausstieg aus der Atomernergie- beschlossen gehabt.
Und Frau Merkel sollte jetzt mal nicht so betroffen tun...
|
Mit einer Restlaufzeit von 20 Jahren. Herr Gabriel, der "Mister Wichtig" in der Opposition hatte das übrigens verantwortet. Heute hört sich sein Geschwätz ganz anders an. Es ist schlimm genug, dass sich angesichts einer solchen Tragödie Politiker hinstellen, um Wahlkampf zu betreiben. Und da meine ich nicht nur Gabriel, sondern alle, die sich plötzlich vor die Kamera drängen: Merkel, Trittin, Gysi (klatscht auf der Gewerkschaftsdemo zum Thema Atomausstieg sogar der grünen Roth Beifall - Hauptsache im Bild sein), Westerwelle, Röttgen .... Wer schaltet eigentlich diese Leute ab?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
|