 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

26.03.2011, 20:55
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Hierzu nun meine Fragen: wenn man sich selbst nicht an die WMF Regeln hält, also ausdrücklich nur den Alkoholkonsum während der Runde sanktioniert, ist es dann noch angemessen, Sperren nach WMF-Regeln zu fordern? Und hätte mich nicht sogar vor Ort jemand darauf hinweisen müssen, dass dies für mich eine sechsmonatige Sperre zur Folge hat? Zeit genug wäre ja gewesen, habe dem Turnier noch einen Tag als Zuschauer beigewohnt...
|
Erwartest Du jetzt Mitleid von allen ??
Wie bescheuert muß eigentlich jemand sein, der sich bei legerer Regelauslegung derart dreist noch darüber hinweg setzt und dann argumentiert: Wenn ein bestimmter Regelverstoß tolieriert wird, daß alle anderen dann auch toleriert würden.
Die Strafe geht voll in Ordnung und wegen Dummheit am Schläger hätte man sie eigentlich verdoppeln sollen zumal Du ja irgendwie auch Deutschland im Ausland repräsentierst und mit Verlaub, das war keine gute Reputation.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.03.2011, 21:03
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Erwartest Du jetzt Mitleid von allen ??
Wie bescheuert muß eigentlich jemand sein, der sich bei legerer Regelauslegung derart dreist noch darüber hinweg setzt und dann argumentiert: Wenn ein bestimmter Regelverstoß tolieriert wird, daß alle anderen dann auch toleriert würden.
Die Strafe geht voll in Ordnung und wegen Dummheit am Schläger hätte man sie eigentlich verdoppeln sollen zumal Du ja irgendwie auch Deutschland im Ausland repräsentierst und mit Verlaub, das war keine gute Reputation.
|
Mitleid nicht, aber ein wenig Sachlichkeit wäre nicht schlecht.
Ich wollte zur Diskussion stellen: kann man Sanktionen nach WMF-Sportordnung fordern, wenn man den wesentlichen Teil der zu Grunde liegenden Regel missachtet?
Außerdem: muss ein disqualifizierter Spieler auf eine drohende Sperre hingewisen werden?
Und noch außerdem: sollte man mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt, Stichwort: 'Dummheit am Schläger'? 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

26.03.2011, 21:12
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Mitleid nicht, aber ein wenig Sachlichkeit wäre nicht schlecht.
Ich wollte zur Diskussion stellen: kann man Sanktionen nach WMF-Sportordnung fordern, wenn man den wesentlichen Teil der zu Grunde liegenden Regel missachtet?
Außerdem: muss ein disqualifizierter Spieler auf eine drohende Sperre hingewisen werden?
Und noch außerdem: sollte man mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt, Stichwort: 'Dummheit am Schläger'? 
|
zu 1:
Klares Ja - eigentlich gibt es keinen Ermessensspielraum bei dieser Regelauslegung obwohl es auch in Deutschland bei Pokalturnieren so vielfach gehandhabt wird. Und irgendwann ist die Toleranz überschritten. Das ist das gleiche wenn sie dich im Straßenverkehr mit 10 km/h zu viel blitzen und anhalten, der Polizist dich belehrt und dann ohne Zahlung der Buße weiter fahren läßt, ein anderer ber mit 20 km/h zu viel blechen muß
zu 2:
Du mußt nicht darauf hingewiesen werden, die Konsequenzen sind primär im WMF und DMV Regelwerk niedergelegt und es gilt wie in allen rechtsfragen der Grundsatz: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.03.2011, 21:24
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[..] Und irgendwann ist die Toleranz überschritten. [...]
|
Eben nicht. Ich zitiere mal das WMF-Regelwerk:
Zitat:
18.7 A D+5 penalty can be declared for any kind of heavy infringement, even if the player has not received any other penalty previously. It must be declared if:
[...] h) the player smokes on the course, or consumes- carries along or is playing under the influence of alcoholic beverages/food during the tournament
|
Nun ignoriert man diese Regel komplett, lässt jeden machen was er will, reduziert das ganze auf den eigenen Grundsatz "Kein Alkoholkonsum während der Runde" und zeigt in diesem Punkt 0 Toleranz.
Das hat doch mit dem Überschreiten einer Toleranz nichts zu tun...
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

26.03.2011, 21:37
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Nun ignoriert man diese Regel komplett, lässt jeden machen was er will, reduziert das ganze auf den eigenen Grundsatz "Kein Alkoholkonsum während der Runde" und zeigt in diesem Punkt 0 Toleranz.
Das hat doch mit dem Überschreiten einer Toleranz nichts zu tun...
|
Ich Habe doch schon gesagt, eigentlich ist es ein No-GO Alkoholkunsum zwischen den Runden zu tolerieren, aber wenn es nun schon so gehandhabt wurde ist eben die Toleranz überschritten, wenn jmd während der Runde sein Spiel unterbricht um die Bar aufzusuchen um ein Bier zu trinken.
Die Tatsache an sich, daß Du Dein Spiel unterbrichst um dich an die Bar zu setzen ist schon ein Regelverstoß (auch ohne Alkoholkunsum) , der das D- zur Folge haben kann. Spiel Unterbrechungen sind nur nach Abmeldung aus triftigem Grund (z.B. Toilettengang) beim Schiri erlaubt .
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.03.2011, 21:13
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 327
|
|
Und genau Sowas sind verantwortlich dafür dass unser Sport nie als solcher wahrgenommen, geschweigen dessen ernst genommen wird....Meiner Meinung nach sollte Rauchen und Alkohol auf der Anlage während des Spieltages generell untersagt und streng bestraft werden... für die Sanktionen in diesem Fall habe ich vollstes Verständndis...Wer Saufen und Rauchen will der soll Dart spielen
|

27.03.2011, 21:52
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@ panerai
auch wenn du es vielleicht nicht glaubst, ich für meinen teil denke, dass dart in der öffentlichkeit einen erheblich höheren stellenwert als minigolf besitzt und auch als sport erheblich höher eingeschätzt wird und insofern auch ( trotz bier) als sport anerkannt ist und wird.
du kannst bei uns alkohol, zigaretten , drogen usw verbieten, dass interessiert in der öffentlichkeit keine sau !
minigolf wird als sportart nie große anerkennung finden, wenn wir nicht mehr mitglieder oder mehr echte fernsehpräsens in form von sportübertragungen ( am besten turniere mit hohen preisgeldern ) aufweisen können und so in der öffentlichkeit auch mehr wahrgenommen werden.
da uns die öffentlichkeit aber gar nicht wahrnimmt, nimmt sie es auch nicht war, ob wir saufen und rumhuren oder ob es verboten ist.
zu alkohol während der runde in dänemark.
ich hätte es auch nicht gewußt ;-)
die dänen trinken während des turnieres immer ein , zwei bierchen . mich hat es nie gestört und ich hätte da jetzt auch keinen unterschied darum gemacht, wann das zu sich genommen wird. es ist ja grundsätzlich während des turnieres geduldet. ansonsten würde in dk auch niemand zu einem pokalturnier kommen ! oder zumindest erheblich weniger, aber das will hier ja niemand hören ;-)
aber es wurde schon ausprobiert, turnier nach deutschen regeln und weil es soviele meldungen gab, fand das turnier dann nicht statt.
|

07.04.2011, 10:13
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Velbert
Beiträge: 170
|
|
Zitat:
Zitat von Panerai
Und genau Sowas sind verantwortlich dafür dass unser Sport nie als solcher wahrgenommen, geschweigen dessen ernst genommen wird....Meiner Meinung nach sollte Rauchen und Alkohol auf der Anlage während des Spieltages generell untersagt und streng bestraft werden... für die Sanktionen in diesem Fall habe ich vollstes Verständndis...Wer Saufen und Rauchen will der soll Dart spielen
|
Alk ist vollkommen ok das es verboten ist aber meinst du nicht das du mit dem rauchen etwas weit übers ziel hinaus schießt ???????
das man wärend der runde nicht raucht ist klar aber zwischen den runden finde ich es vollkommen ok
ist meine meinung dazu
Gruß Thomas
|

28.03.2011, 03:51
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich Habe doch schon gesagt, eigentlich ist es ein No-GO Alkoholkunsum zwischen den Runden zu tolerieren[...]
|
Zitat:
Zitat von Panerai
Und genau Sowas sind verantwortlich dafür dass unser Sport nie als solcher wahrgenommen, geschweigen dessen ernst genommen wird....Meiner Meinung nach sollte Rauchen und Alkohol auf der Anlage während des Spieltages generell untersagt und streng bestraft werden[...]
|
Und genau das lässt mich an Euer beider Objektivität zweifeln: Ihr sagt beide, dass das eigentlich alles gar nicht erlaubt sein dürfte, das steht hier aber doch gar nicht zu Debatte.
Eure Konsequenz daraus: Eure Grundprinzipien werden bei solchen Turnieren mit Füßen getreten, dann ist es gut, wenn wenigstens einige (nach welchen Maßstäben auch immer) mit voller Härte bestraft werden.
Meine Frage lautet aber doch: wenn hier Entscheidungen auf der Basis eines inländischen Regelwerks getroffen werden, ist es dann nicht etwas unangebracht, dass Sanktionen nach internationalem Regelwerk verhängt werden?
Aber ich denke, ich beiße hier auf Granit. Ich danke Euch für Eure Meinung und bin gespannt, ob's noch andere gibt... 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

26.03.2011, 21:06
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...]legerer Regelauslegung[...]
|
Ist es wirklich einfach 'legere Regelauslegung', wenn man den Grundgedanken einer Regel (z.B. in etwa 'keine Besoffenen bei Turnieren') auf einen eigenen Gedanken ('kein Alkoholkonsum während der Runde') reduziert?
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
|