Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2011, 12:14
Benutzerbild von else schummel
else schummel else schummel ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 03.01.2007
Beiträge: 340
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
Beim Bowle wurde das absolute Alkoholverbot übrigens wieder aufgehoben, wenn ich das in deren Forum richtig gelesen habe.
Eine Bowle ohne Alkohol ist ja nun auch nicht so spannend

diese 'Diskussion' ist wie ein schlimmer Unfall... man muss doch immer wieder hingucken
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2011, 12:29
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von else schummel Beitrag anzeigen
... man muss doch immer wieder hingucken
.... um dann hinterher zu sagen, dass man da natürlich niiiiiiiiieeeeeeeee hingucken würde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2011, 14:24
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Irritierend finde ich, dass hier Alkohol und Rauchen im Zusammenhang genannt werden. Hierfür wäre vielleicht eine andere Diskussion zu eröffnen. Alkohol ist ein wesentliches Dopingproblem im Minigolfsport, und insofern ist es für den Minigolfsport sicherlich abträglich, wenn offizielle Turniere stattfinden, auf denen Alkohol ausdrücklich erlaubt ist. Wir müssen da sehr aufpassen, nicht in die Nähe der Kneipensportler angesiedelt zu werden, und Mitglieder förderlich ist es bestimmt nicht, wenn Leute mit 1,8 Promille über den Sandkasten stolpern.

Eine andere Diskussion ergibt sich, wenn es darum geht, den Vereinen bei Publikumsturnieren nicht die Turnierordnung des DMV überzustülpen. Aber sobald Minigolf als Sport betrieben wird, erübrigen sich meines Erachtens sämtliche Diskussionen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2011, 14:39
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

In Dänemark geht es bei den Turnieren immer etwas legerer zu der Spaß am Minigolfspielen steht dort mehr im Vordergrund. Der ganze Ablauf ist dort etwas unverkrampfter aber trotzdem nicht ohne sportlichen Ergeiz. Auch die Freundlichkeit der Gastgeber tut ein übriges. Soweit ich mich zurückerinnern kann war dort der Alkoholkonsum zwischen den Runden auch gestattet.

@ Di Stefano so nach deiner Auffassung haben Deutsche Sportler bei einem Turnier wie Odense nichts zu suchen obwohl du wahrscheinlich noch nie ein Turnier in Dänemark besucht hast. Minigolf ist nicht nur vom Leistungsgedanken geprägt es gibt durchaus auch andere Aspekte ein Turnier zu besuchen.

@Lenny Vielleicht gibt es auch Verbände die modifizieren eine Reglementierung weil sie den
wünschen ihrer Mitglieder entsprechen. Für die Einhaltung des Internationalen Regelwerks
ist der Veranstalter verantwortlich es gibt sicher keine Kontrollinstanz vor Ort.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2011, 14:49
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@wate

Wenn Alkohol ein Dopingproblem im minigolfsport ist, warum steht es dann nicht auf der Dopingliste, bzw warum ist Minigolf nicht als Sportart benannt in der Alkohol als Doping gilt

Kannst du unter p1 in der Wada verbotsliste nachschauen, dort sind Sportarten genannt in denen Alkohol als dopingsubstanz gilt, allerdings immer mit der Grenze 0,1 Promille , nie 0,0

Warum ich rauchen und Alkoholkonsum in einen Topf schmeisse, weil der WMF und dmv dies auch tun, beide Verbote finde ich unter dem gleichen Punkt in der sportordnung.

Und bei Regelverstoß bekommst du die gleiche Sperre nämlich 6 Monate .
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2011, 15:48
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Entspannt Euch ! Schaut euch das Video an :

http://www.youtube.com/watch?v=yKdID5t2SAE

dann wird alles gut
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2011, 16:51
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Entspannt Euch ! Schaut euch das Video an :

http://www.youtube.com/watch?v=yKdID5t2SAE

dann wird alles gut
OT Diese Band scheint äußerst Populär zu sein 120 Aufrufe !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2011, 18:32
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
In Dänemark geht es bei den Turnieren immer etwas legerer zu der Spaß am Minigolfspielen steht dort mehr im Vordergrund. Der ganze Ablauf ist dort etwas unverkrampfter aber trotzdem nicht ohne sportlichen Ergeiz. Auch die Freundlichkeit der Gastgeber tut ein übriges. Soweit ich mich zurückerinnern kann war dort der Alkoholkonsum zwischen den Runden auch gestattet.

@ Di Stefano so nach deiner Auffassung haben Deutsche Sportler bei einem Turnier wie Odense nichts zu suchen obwohl du wahrscheinlich noch nie ein Turnier in Dänemark besucht hast. Minigolf ist nicht nur vom Leistungsgedanken geprägt es gibt durchaus auch andere Aspekte ein Turnier zu besuchen.
Dann gehört ein solches Turnier - wenn es denn so eines sein muss - aber keinesfalls unter das Etikett "Internationales Turnier", sprich: internationaler Leistungswettbewerb. Stattdessen sollte es inoffiziell ausgeschrieben werden, z. B. mit einer Privatperson als Veranstalter, als ausdrückliche Nicht-Sportveranstaltung, und dann kann da ganz unverkrampft und freundlich gesoffen werden, von mir aus auch mit Deutschen dabei.

Geändert von Di.Stefano (30.03.2011 um 18:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.03.2011, 18:37
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Di.Stefano Beitrag anzeigen

Ich habe zwar noch keine Turniere in Dänemark besucht, aber schon welche in Holland, Luxemburg und der Schweiz (offizielle und inoffizielle), und bilde mir daher trotzdem ein, ein Ei braten zu können, auch wenn ich es nicht gelegt habe.
Zumindest in Holland wird genauso gesoffen bei Pokalturnieren, wie übrigens auch bei eher regionalen Turnieren in Deutschland, beim Osterturnier in Bad Homburg Kirdorf hat früher der OS zusammen mit dem Turnierleiter nach jeder Runde den einen oder anderen gehoben (meist Marillenschnaps). Auf meine Frage diesbezüglich erhielt ich folgende Antwort:

" Wenn bei meinem Turnier ein OS Alkohol verbietet hat der lebenslang Platzverbot "

und sowas ist wahrlich kein Einzelfall
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2011, 18:44
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Da hast du sicherlich recht. Trotzdem sollte einem Sportler spätestens nach dem Fall Sauerland klar sein, dass das ein ganz dünnes rechtliches Eis ist, bei einem offiziell ausgeschriebenen Turnier Alkohol zu trinken, auch wenn das angeblich alle machen und noch nie was passiert ist.

Übrigens ist mir nach wie vor ein Rätsel, wie das Bad Homburger Osterturnier immer wieder eine Genehmigung kriegen konnte. Mir kamen z. B. auch Stories zu Ohren, dass da gewisse Teilnehmer oft nicht die Bahn zu Ende spielten, wenn sie im Endkreis lagen (also ihr Ball, meine ich). Selbst mitgespielt habe ich es nie, daher: alles nur vom Hörensagen.

Geändert von Di.Stefano (30.03.2011 um 18:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware