Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2011, 08:55
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von VPF Beitrag anzeigen
Hat M.... überhaupt um Erlaubniss gefragt, Inhalte aus dem Forum mit Bild öffentlich zu zeigen ? Wenn nicht, ist das nicht rechtmäßig und könnte angezeigt werden.
Was natürlich Quatsch ist, weil das Internet per se bereits öffentlich und für jedermann zugänglich ist. Um auwi zu lesen, brauche ich keine Zugangsdaten usw., also ist das auch kein in sich abgeschlossener Raum.
Aber ich halte auch die Aktion von Michael - so sie denn überhaupt stattgefunden hat - für einen ebenso großen Quatsch. Aber ich weiß, dass er immer wieder mal das auwi-Forum als Anschauungsobjekt in seinem Unterricht verwendet und das ist doch eher ein Kompliment für auwi.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2011, 10:16
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Kann mir mal jemand sagen wie ich einen automatismus für meine Beiträge formatieren kann, damit sie immer mit den Worten: "zurück zum Thema" anfangen?

Spass beiseite, ich hatte hier in diesem Thema dass mit den Einzelmeisterschaften aufgebracht. Dass heisst jedoch nicht, dass ich den Mannschaftssport nicht mag oder sogar abschaffen will. Ich für meinen Teil spiele sehr gerne in Mannschaften.

Nur sollte eine Einzelmeisterschaft auch vom einzelnen getragen werden, wobei der Verband bei einer EM/WM sicherlich eine Art Aufwandsentschädigung für den einzelnen aufbringen kann. Diese Kosten wären aber bestimmt nicht so teuer wie eine ganze Mannschaft inkl. Betreuer und Funktionäre.

Jetzt schweife ich auch mal ab und muss dem Günter mit seinem Adenauer-Zitat recht geben.
Lieber Wate ich erinnere mich an andere Diskussionen hier, wo du dich ganz stark für eine Reduzierung des Terminplans ausgesprochen hast und nu schlägst du eine knackige Senioren Spielserie vor. Für mich ist eine Serie etwas was aus mehr als 3 Turnieren besteht. Wo bringst Du diese Serie unter und was sagst du den Mannschaften die dann aufeinmal den ein oder anderen Spieler weniger zur Verfügung haben?
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2011, 11:10
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Hallo cash,

wenn ich mich recht erinnere, ging es in der damaligen Diskussion um den in manchen Landesverbänden aufgeblähten Spielbetrieb und insbesondere um Ranglistenspieltage, und es ging mir darum, die dadurch frei gewordene Zeit für Vereinsaktivitäten zu nutzen. Grund: Das Vereinsleben kommt bei vielen Vereinen zu kurz, und damit berauben sich Vereine der Chance, neue Mitglieder zu finden und neue Mitglieder bei Laune zu halten.

Ich habe keine Patentlösung, gebe meinen Gedanken trotzdem freien Lauf. Pokalturniere, die vielerorts unter zunehmendem Teilnehmerschwund leiden, könnten umfunktioniert oder um einen integrierten spannenden Wettbewerb aufgewertet werden.

Ich sehe hier nur auf den ersten Blick einen Widerspruch. Abgesehen davon ist es nicht unehrenhaft, eine Sichtweise zu verändern. Auch in Veränderungen liegen Chancen sofern eine gewisse Kontinuität im Handeln bleibt.

Was diese Diskussion anbetrifft, sind neben persönlichen Scharmützeln mittlerweile einige brauchbare Ideen geäußert worden, weshalb die Diskussion so daneben nicht sein kann, oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2011, 11:45
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Was natürlich Quatsch ist, weil das Internet per se bereits öffentlich und für jedermann zugänglich ist. Um auwi zu lesen, brauche ich keine Zugangsdaten usw., also ist das auch kein in sich abgeschlossener Raum.
Aber ich halte auch die Aktion von Michael - so sie denn überhaupt stattgefunden hat - für einen ebenso großen Quatsch. Aber ich weiß, dass er immer wieder mal das auwi-Forum als Anschauungsobjekt in seinem Unterricht verwendet und das ist doch eher ein Kompliment für auwi.
Sie hat, Günter, sie hat.
Gerade darüber, dass alles, was ich in ein öffentliches Forum schreibe, für alle öffentlich zugänglich ist, müssen Jugendliche informiert werden. Dafür ist der Inormatik-Unterricht mit zuständig. Und "Auwi" gibt immer wieder besondere Beispiele dafür, worauf man achten sollte. Andere so niederzumachen, wie Walter es getan hat, indem er ohne irgend etwas zu wissen meine Schüler bedauert hat, kann ganz schnell auf einen selbst zurückschlagen. Das wollte ich zeigen.
Flow wird doch mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen müssen.
So, das soll's dann aber hier "off topic" von meiner Seite aus wirklich gewesen sein.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2011, 12:07
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Zitat:
Andere so niederzumachen, wie Walter es getan hat, indem er ohne irgend etwas zu wissen meine Schüler bedauert hat
Ach Gottchen - mir kommen die Tränen. Immerhin erhalten Deine Schüler beispielhaften Anschauungsunterricht, was ihr Lehrer während der Schulzeit so alles treibt und welch unsägliche Kommentare dabei herauskommen. Nur weiter so, Michael. Zum nächsten Beamer-Anschauungsunterricht gestalte ich Dir gerne eine eigene Seite mit der Zusammenstellung Deiner schönsten Auwi-Beiträge.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2011, 15:48
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Wisst ihr, wer gemäß den hier kürzlich aufgestellten inoffiziellen Regularien (Dümmlichkeit der Beiträge, persönliche Angriffe der unsachlichen Art... ) auch noch aus dem Auwi-Forum rausgeschmissen gehört?

Also diskutiert mal schön weiter, aber das wird mir hier echt zu blöd. Ich gehe jetzt lieber mal eine Runde filzen. Ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen: kaum zu glauben, was aus dem Auwi-Forum (aus den Forums-Usern?) geworden ist. Früher ging es um die Sache, und jetzt geht es gewissen Leuten ums Rumgockeln.

Geändert von Di.Stefano (27.05.2011 um 15:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2011, 16:09
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Sie hat, Günter, sie hat.
Gerade darüber, dass alles, was ich in ein öffentliches Forum schreibe, für alle öffentlich zugänglich ist, müssen Jugendliche informiert werden. Dafür ist der Inormatik-Unterricht mit zuständig. Und "Auwi" gibt immer wieder besondere Beispiele dafür, worauf man achten sollte. Andere so niederzumachen, wie Walter es getan hat, indem er ohne irgend etwas zu wissen meine Schüler bedauert hat, kann ganz schnell auf einen selbst zurückschlagen. Das wollte ich zeigen.
Flow wird doch mit der Krankenkasse Kontakt aufnehmen müssen.
So, das soll's dann aber hier "off topic" von meiner Seite aus wirklich gewesen sein.
Du solltetst nicht vergessen, dass auch einige Deiner bisherigen Beiträge reichlich unter die Gürtellinie gingen und somit - im übrigen nicht nur für Schüler - kein gutes Beispiel für sachbezogene Diskussionen darstellen. Du und Walter solltet nicht vergessen, dass Ihr immerhin über einen längeren Zeitraum im Präidium erfolgreich zusammen gearbeitet habt, auch wenn es hierbei - das kann man anhand der zwischenzeitlichen Beiträge herauslesen - es hin und wieder zu Reibereien kam. Das ist allerdings normal, bedenklich wäre es, wenn man immer einer Meinung gewesen wäre. Mein Appell an Euch beide: Zerschlagt nicht noch mehr Porzellan in Eurerm Verhältnis zueinander bzw. versucht unter Ausschluss der Öffentlichkeit in diesem Forum, Eure offenbaren Unstimmigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu bereinigen. Das es einiges zu bereden gibt, wurde in mehreren Threads mehr als deutlich.

Gern kannst Du auch diesen Beitrag mit Deinen Schülern im Informatik-Unterricht besprechen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2011, 16:10
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Auch dieses Mal warst Du schneller, als ich, Di. Stefano, Respekt.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.05.2011, 16:29
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard Sandkasten für wate und Michelino

Ich habe uns beiden einen Platz geschaffen, wo wir uns so richtig austoben können.

Klick
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.05.2011, 17:26
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Ich habe Zweifel, dass ein öffentlicher "Sandkasten" Euer persönliches Problem löst, ist aber sicherlich ein netter Versuch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware