 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

24.06.2011, 06:30
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
|
|
Thema Betriebssport und Schulsport sind im DMV sträflich vernachlässigte Felder. Ich habe bewusst "im DMV" gesprochen, weil zum DMV ja auch die Vereine und Landesverbände gehören, die die Arme verschränkt halten. Allerdings gibt es von oben keine Impulse, sodass wir uns hier um eine große Chance bringen, eine Menge neue Mitglieder zu generieren, womit Deine Ausgangsfrage beantwortet ist, was uns sowas bringt.
Die Geschichte in Hamburg ist eine kommerzielle Kiste, die in der Wandsbeker Halle abläuft. Die Firmierung "Betriebssporteuropameisterschaften" ist natürlich reines Hirngespinst, und die Aktion wird keine Nachhaltigkeit erzielen, weil die Strukturen fehlen. Toll wäre es, wenn es unterm Mantel des DMV Deutsche Schulmeisterschaften und Deutsche Betriebsmeisterschaften gäbe. Ich wage die Prognose, dass bei Umsetzung dieser Felder 50000 neue Mitglieder zur Debatte stehen.
|

24.06.2011, 07:27
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich wage die Prognose, dass bei Umsetzung dieser Felder 50000 neue Mitglieder zur Debatte stehen.
|
Streiche 3 Nullen, dann wird ein Schuh draus !
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.06.2011, 07:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
|
|
Ich bin ein mitunter sehr optimistischer Mensch, habe mich bei der Einschätzung 50000 allerdings von der Entwicklung einer ähnlich gelagerten Geschichte im Kegeln/Bowling inspirieren lassen.
Minigolf eignet sich toll für Betriebssport. Würde sowas flächendeckend organisiert, gäbe es neben unserem Sportbetrieb eine 2. Schiene Betriebssport mit regionalen und nationalen Meisterschaften. Dass hier mehr als 500 Mitglieder zu gewinnen wären, darauf verwette ich meinen Hintern.
|

24.06.2011, 07:33
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
@ Bärliner: Einer muss halt immer der Erste sein, also voran. Wenn Tra-Tra damals nicht den Anfang mit der ersten Minigolfanlage in Deutschland gemacht hätte, wer weiß, wo wir heute unsere Freizeit verbringen würden.
In Wallenhorst findet jedes Jahr ein - wie ich aus der Anzahl der Spieler entnehmen kann - erfolgreiches Turnier für Betriebsmannschaften statt. Das hierbei natürlich auch das Miteinander der Kollegen dazugehört, ist klar. Aber über 50 Teilnehmer auf nem Abend, da kann sicher mehr draus gemacht werden.
Ich habe z.B. im Rahmen der "MoveGuide"-Aktion der Barmer/GEK bei uns in der Sparkasse auch ein Minigolfturnier durchgeführt. Eine Beteiligung von 15% der Mitarbeiter waren aus meiner Sicht erfolgreich.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

27.06.2011, 14:06
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
@ Bärliner: Wenn Tra-Tra damals nicht den Anfang mit der ersten Minigolfanlage in Deutschland gemacht hätte, wer weiß, wo wir heute unsere Freizeit verbringen würden.
|
Dann hätte es jemand anders gemacht 
Die Historie mit dem Arzt und den Reha-Maßnahmen kennst du ja, wie ich annehme ! Steht auf vielen Vereins-Webseiten.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

28.06.2011, 17:07
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
im bericht wird minigolf zwar nicht gezeigt oder erwähnt, obwohl sie auch bei uns gedreht haben, aber ein paar impressionen von den spielen sind eingefangen
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/.../O...triebssport-EM
|

24.06.2011, 19:13
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Die Geschichte in Hamburg ist eine kommerzielle Kiste, die in der Wandsbeker Halle abläuft. Die Firmierung "Betriebssporteuropameisterschaften" ist natürlich reines Hirngespinst, und die Aktion wird keine Nachhaltigkeit erzielen, weil die Strukturen fehlen.
|
wate das stimmt aber so rein gar nicht !!!
7000 sportler in 22 sportarten, alles betriebssportler und mich hat nicht der hallenbetreiber sondern der hamburger betriebssportverband als ausrichter der ecsg 2001 um mithilfe gebeten, nachdem ich diese mehrfach an den dmv und hmv verwiesen hatte !
und da der bärliner davon wußte, hat man vom betriebssportverband dort ja wohl auch nachgefragt. um diesen jab habe ich mich nicht gerissen , aber ich mache es und wenn ch die rückmeldungen von heute für bare münze nehmen kann, dann scheint es den teilnehmern zu gefallen.
minigolf ist übrigens seit jahren fester bestandteil dieser früher als betriebssporteuropameisterschaften bezeichtneten wettkämpfe !
wate als alter journalist musst du es doch wissen, erst einman ordentlich recherchieren dann ....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
|