 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

24.06.2011, 20:19
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Highlander
Und, wie lange möchte man noch auf diese Totschlag-Argumente eingehen?
Wie hoch waren denn die Abmeldezahlen als die anderen Landesverbände den Kombispielbetrieb eingeführt haben? Stehen diese Landesverbände durch die Einführung vor dem Nichts?
Nächste Woche spiele ich ein Eternitturnier und in 3 Wochen ein Betonturnier. ich freue mich dass ich eine solche Abwechslung haben kann und ich hoffe dass ich das auch noch lange im Ligenspielbetrieb genießen kann.
vg
|
Es gibt außer dem NBV meines Wissens überhaupt keinen LV der einen Abteilungsspielbetrieb abschaffen konnte. Die LV`s, die Kombi spielen, taten dies, weil ansonsten gar kein Ligenspielbetrieb möglich gewesen wäre. Zumindest in Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat es dagegen nie einen Kombispielbetrieb gegeben, da es dort nur Eternitvereine gibt. Ausnahmen bilden dort einige wenige, die über eine Kombianlage verfügen. In Niedersachsen wurden bis heute nicht einmal Vereine der Abteilung 1 aufgenommen. Diese wurden entweder an den NBV oder an Hamburg verwiesen. Herzlichen Glückwunsch zu solchen Vorbildern.
|

24.06.2011, 21:28
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Es gibt außer dem NBV meines Wissens überhaupt keinen LV der einen Abteilungsspielbetrieb abschaffen konnte. Die LV`s, die Kombi spielen, taten dies, weil ansonsten gar kein Ligenspielbetrieb möglich gewesen wäre. Zumindest in Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat es dagegen nie einen Kombispielbetrieb gegeben, da es dort nur Eternitvereine gibt. Ausnahmen bilden dort einige wenige, die über eine Kombianlage verfügen. In Niedersachsen wurden bis heute nicht einmal Vereine der Abteilung 1 aufgenommen. Diese wurden entweder an den NBV oder an Hamburg verwiesen. Herzlichen Glückwunsch zu solchen Vorbildern.
|
Hallo Herbert,
ich denke mal an Bayern, die haben so weit ich weis schon 1999 den Kombispielbetrieb durchgängig eingeführt.
Nebenher bin ich der Meinung, das wir uns über dieses Thema nicht mehr unterhalten brauchen.
Soweit ich mich erinnere waren wir zu mindest weitgehend einer Meinung, solltest du deine Ansicht geändert haben ?
|

24.06.2011, 21:35
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Zumindest in Niedersachsen und Schleswig-Holstein hat es dagegen nie einen Kombispielbetrieb gegeben, da es dort nur Eternitvereine gibt.
|
Und wieso gibt es dann in Niedersachsen Kombispieltage(z.B. in Bad Münder)??
|

24.06.2011, 22:13
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Und wieso gibt es dann in Niedersachsen Kombispieltage(z.B. in Bad Münder)??
|
Zur Erklärung: Mit Kombispielbetrieb meine ich an dieser Stelle die Punktspiele und nicht die Einzelrangliste.
|

24.06.2011, 22:23
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Zur Erklärung: Mit Kombispielbetrieb meine ich an dieser Stelle die Punktspiele und nicht die Einzelrangliste.
|
Tolles Beispiel, aus einem Verband die 2 ABT.I Anlagen haben.Dort stellt sich die Frage ja auch gar nicht.Trotzdem spielen dort die Eterniter gerne auch Beton oder Filz bei Einzelranglisten.
HH
|

24.06.2011, 22:34
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Tolles Beispiel, aus einem Verband die 2 ABT.I Anlagen haben.Dort stellt sich die Frage ja auch gar nicht.Trotzdem spielen dort die Eterniter gerne auch Beton oder Filz bei Einzelranglisten.
HH
|
Entschuldige, wenn ich jetzt wieder wie ein Oberlehrer wirke. Aber in den vorangegangenen Beiträgen schilderte ich bereits, das Niedersachsen die möglichen Abt. 1 Vereine immer abgeblockt hat. Die Vereine Osnabrücker MC, VfB Osnabrück, Bad Pyrmont (alle NBV) sowie Handeloh (Hamburg) liegen oder lagen alle in Niedersachsen. Vielleicht gab es sogar noch mehr. Auf diese einfache Art und Weise hat man sich des Problems entledigt, diese Vereine in den Spielbetrieb einzubinden.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.
|