 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

29.06.2011, 15:15
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
@pinkydiver
Naja , bischen A.... .muss sein
|

29.06.2011, 15:25
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
|

29.06.2011, 15:26
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Ich möchte mal wissen, was manche hier gegen eine Jeans einzuwenden haben. Schon mal dran gedacht, dass sie eigentlich am besten zum Bälle heizen geeignet sind, und zwar einfach in den Hosentaschen?
Bei den Sporthosen werden die Bälle in den Taschen nicht richtig warm, zwar etwas wärmer als im Täschchen, aber nicht so richtig warm. Und ich finde Bälle in einer Hosentasche zu wärmen einfacher, als wenn ich auf dem Bauch 100 Socken hängen habe. Und diese Socken muss ich ja auch zum Halten bringen, d. h. enge Unterwäsche oder die Jeans darunter. Ich denke, es ist für viele immer noch der Mittel zum Zweck und deshalb durchaus für unseren Sport geeignet. Eine Vereinsjacke, -T-Shirt oder -Sweatshirt sollte vollkommen ausreichend sein, wobei aus den Kleidungsstücken der Verein hervor gehen sollte.
|

29.06.2011, 15:49
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
noch mal zum thema zurück,
ich hab enie etwas gegen jeans gesagt.
auch nicht gegen sportkleidung.
ich finde es in unserer eben nicht mannschaftssportart fragwürdig vereins bzw mannschaftseinheitliche kleidung zu fordern bzw als muss vom verband vorzuschreiben.
eine außendarstellung durch diese geforderte massnahme halte ich für aüßert fragwürdig und vor allem nicht bewiesen.
eher denke ich, dass es für einige eine reine pflicht ist, der sie nachkommen aber eben nicht wirklich gern und nach vorne bringt es uns auf keinen fall
oder meint hier wirklich irgendjemand, das wenn ein zuschauer sich zu uns verirrt, der dann denkt oh minigolf eigentlich kein sport aber die tragen ja mannschaftseinheitlich sogar trainingsjacken , das ist wohl doch echter sport !!! ich denke mal das denkt kein mensch , der uns zufällig oder auch gewollt zuschaut !
|

29.06.2011, 17:35
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ich finde es in unserer eben nicht mannschaftssportart fragwürdig vereins bzw mannschaftseinheitliche kleidung zu fordern bzw als muss vom verband vorzuschreiben.
Es ist immer wieder erstaunlich wie du Thesen aufstellst, sie mit nicht repräsentativen Beispielen versuchst zu untermauern, und daraus dann Folgerungen ableitest.
eine außendarstellung durch diese geforderte massnahme halte ich für aüßert fragwürdig und vor allem nicht bewiesen.
eher denke ich, dass es für einige eine reine pflicht ist, der sie nachkommen aber eben nicht wirklich gern und nach vorne bringt es uns auf keinen fall
oder meint hier wirklich irgendjemand, das wenn ein zuschauer sich zu uns verirrt, der dann denkt oh minigolf eigentlich kein sport aber die tragen ja mannschaftseinheitlich sogar trainingsjacken , das ist wohl doch echter sport !!! ich denke mal das denkt kein mensch , der uns zufällig oder auch gewollt zuschaut !
Fazit : Wir tragen alle nur deshalb Vereinskleidung , damit sie unseren Sport weiterbringt, was sie aber nicht tut.These von OPC !!
|
Es ist nicht nur anstrengend deinen verworrenen Gedankengängen zu folgen, sondern es nervt tierisch , dass du an unserem Sport nur herumzumäkeln hast, und das ununterbrochen.Mich wundert es nur, dass du immer wieder Publikum findest, das mit dir seitenlang über deine "Thesen" diskutiert.
HH
|

29.06.2011, 18:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
n.Mich wundert es nur, dass du immer wieder Publikum findest, das mit dir seitenlang über deine "Thesen" diskutiert.
HH
|
Dabei hat er ausnahmsweise mal recht !!! 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

29.06.2011, 18:31
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
vitamingo
stelle dir mal vor deinem gesitigen auge drei skatspieler vor
denkst du dabei an sport ?
falls nein .
stelle dir die drei gleichen skatspieler in mannschaftkleidung ( trainingsanzug ) vor !
denkst du jetzt : das ist aber sport !!!
ich denke nein.
und genauso wird es fast allen nicht minigolfern gehen, wenn sie drei minigolfer sehen oder drei minigolfern in mannschaftseinheitlichen trainingsanzügen.
denen ist es bei der bewertung unseres sportes völlig egal, ob wir mannschafteinheitliche sportkleidung tragen.
|

29.06.2011, 19:11
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
Eben grade im Bahnengolfbuch von M. Seiz geblättert und alte Fotos geguckt.
Also dieser NERD-Look mit Kragenhemd, Karopullunder, Bügelfaltenhose, Lederschuhe und Hornbrille ist ja sowas von angesagt, das müssen wir sofort wieder einführen!
Jetzt mal ernsthaft:
- man könnte zur Abwechslung solche Leute mit der Auswahl von Vereinsklamotten beauftragen, die ein bisschen Geschmack haben, damit der allerschlimmste Mode-Gau verhindert wird
- statt kompletten Anzügen, bei denen die Hose nicht passt, könnte man Oberteile einheitlich kaufen und den Leuten sagen: jetzt holt ihr euch für 20 Euro eine graue/schwarze/blaue Sporthose in eurer Größe, das wird in anderen Sportarten auch so gemacht
- außerhalb der typischen Sportscheck-/Intersport-Kataloge gibt es auch eine Klamottenwelt
- man sollte die Vereinsklamotten durchaus alle 6 Jahre wechseln - damit die Klamottengröße einigermaßen zur aktuellen Figur passt (die sich in 6 Jahren ja durchaus ändern kann), deshalb darf das Zeug nicht so extrem viel kosten
Geändert von Di.Stefano (29.06.2011 um 19:22 Uhr).
|

29.06.2011, 19:12
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Wieder einmal ein völlig untaugliches Beispiel von OPC!!
Wo bitte werden 3 Minigolfer gezwungen Vereinskleidung zu tragen? Du hast wirklich einen an der Waffel!!
Ich glaube , du schreibst schneller als du denken kannst!
HH
|

29.06.2011, 19:18
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Dabei hat er ausnahmsweise mal recht !!! 
|
Meinst du das??
Zitat:
Zitat von opc
Das frage ich mich schon lange und frage jetzt Euch.
Wozu ist in unserem Sport Vereinskleidung gut, meist sieht sie nicht so toll aus und keiner trägt sie wirklich gern.
Also warum schaffen wir sie nicht einfach ab.
|
Und wieder mal eine unbewiesene OPC These, auf die er seine weiteren Argumentationen stützt.
@Dirk
Das nehme ich dir nicht ab, dass du genau diese Forderung unterstützt!
HH
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.
|