Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #191  
Alt 04.07.2011, 22:04
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.455
Standard

Zitat:
Zitat von Tomvelbert Beitrag anzeigen
Bernd das hat ich Dir geschrieben ihr habt die möglichkeiten AUFSTIEG ODER WECHSEL wenn ihr kombi spielen wollt


Gruß Tom
lieber tom,
ich hatte dich schon verstanden, aber wenn mein niveau nicht für die nbv-liga reicht, dann kann ich 1. nicht aufsteigen und dann hilft mir 2. auch kein wechsel zu einem kombi liga verein, weil ich anhand der leistung , dann nicht spielen kann.

mfg
bernd

und du hast immer noch nicht geschrieben, was dagegen spricht, nur in der bezirksliga in verschiedenen abteilungen zu spielen und ab der landesliga kombi zu beginnen

Geändert von Breminho (04.07.2011 um 22:10 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 04.07.2011, 22:24
Benutzerbild von Tomvelbert
Tomvelbert Tomvelbert ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Velbert
Beiträge: 170
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
lieber tom,
ich hatte dich schon verstanden, aber wenn mein niveau nicht für die nbv-liga reicht, dann kann ich 1. nicht aufsteigen und dann hilft mir 2. auch kein wechsel zu einem kombi liga verein, weil ich anhand der leistung , dann nicht spielen kann.

mfg
bernd

und du hast immer noch nicht geschrieben, was dagegen spricht, nur in der bezirksliga in verschiedenen abteilungen zu spielen und ab der landesliga kombi zu beginnen
Ja ok Bernd als das kann ich dann auch verstehen das man dann nicht spielen kann

also wie ich schon geschrieben habe kenn ich schon mindestens 25 leute die in der Bezirksliga keine kombi spielen wollen und das ist dann auch später einen grund warum keiner mehr aufsteigen will wenn schon in der landesliga kombi gespielt wird und das ist dann auch nicht sinn und zweck eines liga betrieb mit auf und absteiger dann könnte man die bezirksliga auch z.b Betonliga bezeichen wo es keinen auf und absteiger gibt also ne eigene liga nur für sich die dann man dann auch wie beim fussball als thekenmannschaft laufen lassen kann die dann auch keinem verband (NBV) mehr angehören muss

mfg
Tom
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 04.07.2011, 22:56
lohmarer lohmarer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 16.05.2009
Beiträge: 18
Standard

Hat jemand die Ergebnisse der NBV-Relegation ?

Gruss
Jochen
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 05.07.2011, 06:30
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.880
Standard

Zitat:
Zitat von lohmarer Beitrag anzeigen
Hat jemand die Ergebnisse der NBV-Relegation ?

Gruss
Jochen
Hallo Jochen, meinst Du die geplanten Aufstiegsturniere in der Abt. 1? Die sind alle abgesagt worden durch verschiedenste Absagen der teilnahmeberechtigten Vereine. Lies den Thread hier, dann weißt Du Bescheid.
Und die Relegation zur NBV-Liga, NBV-Oberliga und RL ist erst am 30./31.07. in Düsseldorf (siehe Extra-Thread).
Gruß Karin
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 05.07.2011, 06:56
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,
ich meine schon einmal erwähnt zu haben, das dieses Thema hier nicht hin gehört.
Aber wahrscheinlich hast Du das überlesen.
.. wenn es nicht hier hingehört, wie du selbst geäußert hast, warum schreibst du es dann
Überlesen habe ich es nicht. Meine Fragen gelten aber immer noch!!
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 05.07.2011, 23:10
Benutzerbild von Andy Capp
Andy Capp Andy Capp ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Hallo Andy Capp,

um den Haken zu finden muß man das ganze einmal rechnen. Ich habe das anhand der Sen. 1 in diesem Jahr getan und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Wir hatten in einer Liga z. B. nur 3 bis 4 Leute, die auf vergleichbar relativ leichten Plätzen in ihrer Liga immer vorne standen, dabei aber nur durchschnittliche Leistungen erzielten. Diese Spieler verbesserten sich in der Gesamtrangliste im Schnitt um 22 - 26 Plätze. Einer von ihnen sogar auf Platz 1 der Gesamtrangliste. Dieser Spieler hat aber bisher auf gut besetzten Turnieren nie eine Rolle gespielt. Im Gegenteil, er schaffte in diesem Jahr in BO-Stiepel nicht einmal den Cut.

Dagegen verloren in der VL vergleichbar ähnlich starke Spieler (Vergleich WDM`s vergangener Jahre) soviel Plätze in der Gesamtrangliste, das sie bei weniger Absagen zur WDM sogar um ihre Teilnahme hätten fürchten müssten.

Das Ergebnis hätte ich selber so nicht erwartet, war aber tatsächlich sehr gravierend.
Hallo Herbert,

danke fürs Rechnen! War das nicht ziemlich aufwändig?

Könntest du mir die Datei mit der Rechnung zukommen lassen? Ich würde gerne selber etwas ausprobieren, um zu sehen, ob man ggf. den Verzerrungen auf mathematischem Wege beikommen kann.

Viele Grüße

Andy Capp
__________________
Blimey!
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 05.07.2011, 23:19
Benutzerbild von teufelchen7779
teufelchen7779 teufelchen7779 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
teufelchen7779 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Hallo Jochen, meinst Du die geplanten Aufstiegsturniere in der Abt. 1? Die sind alle abgesagt worden durch verschiedenste Absagen der teilnahmeberechtigten Vereine. Lies den Thread hier, dann weißt Du Bescheid.
Und die Relegation zur NBV-Liga, NBV-Oberliga und RL ist erst am 30./31.07. in Düsseldorf (siehe Extra-Thread).
Gruß Karin
Sind alle aufstiegsrunden in Düsseldorf?
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 06.07.2011, 01:42
Benutzerbild von Andy Capp
Andy Capp Andy Capp ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
Standard Kombi und Abteilungen: Nebeneinander statt Übereinander!

Hallo „Breminho“, hallo „tomvelbert“!

Ich finde ja, ihr habt beide recht! Man sollte Kombi spielen könne, wenn man will und man sollte Abteilung spielen können, wenn man will. „Head 202“ hat ja schön gesagt, dass wir uns im NBV den Luxus von Beidem leisten können.

Ich glaube daher, dass das momentane System der Ligen im NBV einen Denkfehler enthält:

Die Abteilungen und Kombi sind hierarchisch geordnet. D.h. „unten“ ist der Abteilungsspielbetrieb und „oben“ der Kombispielbetrieb. Wenn eine Mannschaft aber nicht Kombi spielen möchte, ist irgendwann mal der Aufstieg sinnlos. Daher finde ich, Kombi und die Abteilungen sollten quasi „nebeneinander“ existieren. D.h. es gibt ein System von Kombi-Ligen auf verschiedenen Ebenen. Wenn eine Mannschaft daran teilnehme möchte, dann soll sie das tun können. Man steigt dann einfach auf der untersten Ebene ein ohne sich erst qualifizieren zu müssen.

Die Abteilungen behalten ihren einen eigenen Spielbetrieb, dessen Ziel aber nicht der Aufstieg in die Kombi-Ligen, sondern die Qualifikation für die WDM der Abteilungen ist. Dann würde man auf der WDM aber nicht nur einen Sieger im Einzel ausspielen, sondern auch den Mannschaftsmeister. Vielleicht braucht man dann in den Abteilungen auch gar keine Ligen mit Auf- und Abstieg mehr, sondern teilt sich einfach in einzelne Bezirke ein. Das hätte den Vorteil, dass man lange Fahrten vermeiden könnte. Dann gibt es beispielsweise vielleicht 6 Bezirke in der Abt. 1. Jede Bezirksstaffel spielt ihre Platzierungen aus und die erstplatzierte Mannschaft fährt zur Mannschafts-WDM.

In den Abteilungen könnte man dann auch mit einer einheitlichen Mannschaftsstärke von beispielsweise 4 Spielern spielen. In den Kombi-Ligen sollte es auch eine einheitliche Mannschaftsstärke von 5 oder 6 Spielern geben.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Viele Grüße

Andy Capp

P.S. Schlaflose, weil schwüle, Nächte sind ja prima geeignet sich Gedanken um sowas zu machen
__________________
Blimey!
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 06.07.2011, 06:26
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.880
Daumen hoch

Ich find die Idee gut.
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 06.07.2011, 09:16
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.455
Standard

Zitat:
Zitat von Andy Capp Beitrag anzeigen
Hallo „Breminho“, hallo „tomvelbert“!

Ich finde ja, ihr habt beide recht! Man sollte Kombi spielen könne, wenn man will und man sollte Abteilung spielen können, wenn man will. „Head 202“ hat ja schön gesagt, dass wir uns im NBV den Luxus von Beidem leisten können.

Ich glaube daher, dass das momentane System der Ligen im NBV einen Denkfehler enthält:

Die Abteilungen und Kombi sind hierarchisch geordnet. D.h. „unten“ ist der Abteilungsspielbetrieb und „oben“ der Kombispielbetrieb. Wenn eine Mannschaft aber nicht Kombi spielen möchte, ist irgendwann mal der Aufstieg sinnlos. Daher finde ich, Kombi und die Abteilungen sollten quasi „nebeneinander“ existieren. D.h. es gibt ein System von Kombi-Ligen auf verschiedenen Ebenen. Wenn eine Mannschaft daran teilnehme möchte, dann soll sie das tun können. Man steigt dann einfach auf der untersten Ebene ein ohne sich erst qualifizieren zu müssen.

Die Abteilungen behalten ihren einen eigenen Spielbetrieb, dessen Ziel aber nicht der Aufstieg in die Kombi-Ligen, sondern die Qualifikation für die WDM der Abteilungen ist. Dann würde man auf der WDM aber nicht nur einen Sieger im Einzel ausspielen, sondern auch den Mannschaftsmeister. Vielleicht braucht man dann in den Abteilungen auch gar keine Ligen mit Auf- und Abstieg mehr, sondern teilt sich einfach in einzelne Bezirke ein. Das hätte den Vorteil, dass man lange Fahrten vermeiden könnte. Dann gibt es beispielsweise vielleicht 6 Bezirke in der Abt. 1. Jede Bezirksstaffel spielt ihre Platzierungen aus und die erstplatzierte Mannschaft fährt zur Mannschafts-WDM.

In den Abteilungen könnte man dann auch mit einer einheitlichen Mannschaftsstärke von beispielsweise 4 Spielern spielen. In den Kombi-Ligen sollte es auch eine einheitliche Mannschaftsstärke von 5 oder 6 Spielern geben.

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Viele Grüße

Andy Capp

P.S. Schlaflose, weil schwüle, Nächte sind ja prima geeignet sich Gedanken um sowas zu machen
hallo andy,

das ist der beste vorschlag den ich bisher zu diesem thema gehört habe.

mfg
bernd, bin sofort dabei
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware