 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

26.09.2011, 21:22
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 35
|
|
Und was machen da alle so eine Woche vor einem Ligaspieltag??
Sich mental vorbereiten fürs kommende Wochenende, vielleicht mit Yoga und ähnlichem??
Die Liebste gnädig stimmen, wenn man mal das WE vorher zu hause bleibt?
Die auf einen wartende mörderisch schwierige Anlage bis ins kleinste austrainieren, die man schon zum zigtausendsten Mal bespielt hat.
Na denn:Prost Mahlzeit, wenn das die einzig übrigbleibende Erklärung ist, dann herrscht akuter Notstand.
|

26.09.2011, 21:24
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
klaro trainieren, das wird einem ja heute schon im Schüleralter von Vereins- und Verbandsfunktionären so suggeriert . Mannschaftsspielen und Punktspiele sind alles, Einzel und Pokaturniere sind nix. bescheuert  aber es ist wirklich so 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.09.2011, 21:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Mit dem Niedergang der Pokalturniere schaufeln wir uns unser eigenes Grab. Ich habe an anderer Stelle schon einmal meine Meinung vertreten, dass der jetzige Ligensspielbetrieb mit all seinen Auswirkungen der Sargnagel des Verbandes ist. Ob da nun Walter Erlbruch im WM-Finale gegen seinen Bruder Harald spielt (wie schön) oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Bei den Vereinen, also dort, wo Hilfe dringend notwendig ist, kommen die Impulse nicht an. Während sich die WMF krampfhaft bemüht, wegen der sportlichen Anerkennung (und der Spitzensportförderung) neue Nationen zu generieren, verlieren die Nationalverbände Mitglieder und Vereine.
Vereinsleben existiert nur noch vereinzelt. Unser Ligenspielbetrieb zwingt die Aktiven zum Training auf die jeweiligen Anlagen, wo sonntags um Punkte gespielt wird. Und so passiert das, was wäller hier ausgeführt hat: Ein neuer Verein reisst sich den Hintern auf, veranstaltet ein Pokalturnier, und die Beteiligung ist erbärmlich.
Wir können mit unseren ehrenamtlichen Hanserln da nicht entgegenwirken. Mehr als machen geht nicht, und Innovation bleibt zwangsläufig auf der Strecke, weil die Manpower fehlt.
Die Schere zwischen Basisnotstand und ruhmreichem Spitzensport geht immer weiter auseinander, und ich fürchte, dass wir unser eigentliches Problem, die Vereine attraktiv für neue Mitglieder zu machen, nicht gelöst bekommen.
|

27.09.2011, 17:42
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Stop ! Stop ! Stop !
Es geht hier um das 1.Pokalturnier des BGV Bad Ems und den Thread "und keiner geht hin" von Wäller !
Macht doch einen anderen Thread auf 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

27.09.2011, 18:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
@OPC
ich hatte auch bei der Jahresterminplanung (Saison= Kalenderjahr) zwischen den Punktspielen jeweils 1-2 freie Wochenenden. ich habe noch die zu denen gehört die 5-6 Mal zum Training vorher auf irgend eine Anlage fahren, weder früher noch heute, auf Anlage die ich kenne (und daß sind 95%) reicht mir der Samstag vorher. Dafür hatte ich aber vorher ab Ende August komplett frei wenn ich das wollte und Zeit für Urlaub. Das fehlt jetzt völlig, so daß ich Urlaub u.U auch mal während der Saison mache und ein Punktspiel sausen lassen muß.
@Di.Stefano
also in Hessen waren die Pokalturnier ab Mitte August früher immer gut besucht, egal ob das Wappenturnier in Arheilgen, Gr.Preis von Wetzlar oder auch nur regionale wie Sole Turnier in Salmünster , zum Teil 120 und mehr Teilnehmer, heute 30-40.
Was ich mich jedoch frage ist, warum während der Saison kaum einer zu PTs kommt, aber sowie die Winterpokalrunde in NRW anfängt, spielen z.T 60-70 Leute wie die bekloppten bei Minusgraden und Schnee und Eis und das 2-3 Mal pro Woche, kostet auch 1,50 € der Liter Sprit wie im Sommer. 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.09.2011, 20:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
@OPC
ich hatte auch bei der Jahresterminplanung (Saison= Kalenderjahr) zwischen den Punktspielen jeweils 1-2 freie Wochenenden. ich habe noch die zu denen gehört die 5-6 Mal zum Training vorher auf irgend eine Anlage fahren, weder früher noch heute, auf Anlage die ich kenne (und daß sind 95%) reicht mir der Samstag vorher. Dafür hatte ich aber vorher ab Ende August komplett frei wenn ich das wollte und Zeit für Urlaub. Das fehlt jetzt völlig, so daß ich Urlaub u.U auch mal während der Saison mache und ein Punktspiel sausen lassen muß.
|
wir hier im Norden 6 Punktspiele und 6 Ranglisten in der Zeit von April bis Mitte Juli.
da hat man keine 2 bis 3 Wochen frei .
|

27.09.2011, 21:50
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
Zitat:
Zitat von opc
wir hier im Norden 6 Punktspiele und 6 Ranglisten in der Zeit von April bis Mitte Juli.
da hat man keine 2 bis 3 Wochen frei .
|
selbst Schuld 6 RT Turniere sind nicht mehr zeitgemäß, in Hessen hatten wir immer nur 4 in der allgemeinen Klasse lange Zeit sogar nur 2, außerdem wer spielt heute noch eine Einzelrangliste.
In der allg. Klasse + Jugend waren es beim ersten Termin zusammen gerade mal 31 Spieler (davon 10 Jugendliche und Schüler)
also das Gros der Leute betrifft das nicht, im NBV gibts z.B. gar keine Ranglistenturniere
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.09.2011, 21:46
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Stop ! Stop ! Stop !
Es geht hier um das 1.Pokalturnier des BGV Bad Ems und den Thread "und keiner geht hin" von Wäller !
Macht doch einen anderen Thread auf 
|
Völlig falsch, Herr Roger. Der Thread um das Pokalturnier befindet sich im Turnier-Forum. Hier ist das "Quo Vadis"-Forum und da geht es um Diskussionen über den kleinen Horizont hinaus. Auch wenn die Diskussion bisher wenig neue Argumente (geschweige denn Ideen) gebracht hat, so ist sie doch hier richtig aufgehoben.
|

28.09.2011, 08:48
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Völlig falsch, Herr Roger. Der Thread um das Pokalturnier befindet sich im Turnier-Forum. Hier ist das "Quo Vadis"-Forum und da geht es um Diskussionen über den kleinen Horizont hinaus. Auch wenn die Diskussion bisher wenig neue Argumente (geschweige denn Ideen) gebracht hat, so ist sie doch hier richtig aufgehoben.
|
Das sehe ich anders. Aber es ist ja auch egal 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.09.2011, 22:28
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: im Bergischen
Beiträge: 1.401
|
|
Zitat:
Zitat von wäller
Und was machen da alle so eine Woche vor einem Ligaspieltag??
Sich mental vorbereiten fürs kommende Wochenende, vielleicht mit Yoga und ähnlichem??
Die Liebste gnädig stimmen, wenn man mal das WE vorher zu hause bleibt?
Die auf einen wartende mörderisch schwierige Anlage bis ins kleinste austrainieren, die man schon zum zigtausendsten Mal bespielt hat.
Na denn:Prost Mahlzeit, wenn das die einzig übrigbleibende Erklärung ist, dann herrscht akuter Notstand.
|
Früher waren im Herbst viele Freundschaftstuniere und viele fuhren dorthein.
Seit der Saisonumstellung und mit 2 MT im Herbst trainiert der ambitionierte Golfer lieber dafür.
Aber wir wollten das ja alle so
vG Frank
__________________
Alles wird gut
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
|