 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

28.09.2011, 22:24
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
nichts ist so billig zu haben wie die Scheiß Pokale, im duzend billiger 5 Euro per Stück mit Gravur und Versand und nach 2 Monaten schmeißt jeder sie weg, weil sie von Fingerabrücken braun geworden sind. So siehts nämlich aus. Aber vernünftige Sachpreise oder Geldpreise , Ballgutscheine etc sind schon OK, aber eben teurer
|
der Veranstalter, darf laut regelwerk auch kein plus durch das Turnier machen.
daher sollten bei genug Startern auch bei den üblichen startgeldern ordentliche sachpreise drin sein.
|

28.09.2011, 22:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Zitat:
Zitat von opc
der Veranstalter, darf laut regelwerk auch kein plus durch das Turnier machen.
.
|
woher beziehst Du die Weisheit, in Lorsch werden immer nur 80 % der Startgelder bei den Geldpreisturnieren ausgeschüttet und das steht so in de Ausschreibung
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
|