 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Hersteller, Händler & Co Hier können Hersteller, Händler und Wiederverkäufer ihre Artikel ohne Einstellgebühren bewerben. Alle Käufe/Verkäufe werden auf eigenes Risiko hin getätigt. Unklarheiten untereinander bitte ausserhalb des Forums abwickeln! |
 |

09.10.2011, 16:13
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
|
|
Wir können aber nicht deren Herstellpreise realisieren und unsere Bälle haben eine weitaus geringere Auflage (Sammlerbälle).
|

09.10.2011, 16:44
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
|
|
Hast PN
|

09.10.2011, 17:17
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Wenn du sie kaufst und der WMF seine bisherige Politik fortsetzt kannst du sie in etwa 5 Jahren auch im turnier spielen.
Die Grenze, wie alt ein unlizensierter Ball in deinem Besitz sein muss wird ja immer wieder mal nach oben korregiert;-)
|

10.10.2011, 10:00
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Wenn du sie kaufst und der WMF seine bisherige Politik fortsetzt kannst du sie in etwa 5 Jahren auch im turnier spielen.
Die Grenze, wie alt ein unlizensierter Ball in deinem Besitz sein muss wird ja immer wieder mal nach oben korregiert;-)
|
Die WMF hat diese grenze noch nie veraendert, es war immer wenn Baelle vor 2006 produziert wurden darfst Du sie spielen, haette Nico kein Logo drauf, haette jeder sofort die Kugeln spielen koennen, wer will beweisen wann die produziert wurden und wann nicht.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.10.2011, 16:41
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Hallo Dirk,
Da liegst du falsch, die Grenze lag anfangs bei 1999.
Die Lizenzierung gibt es doch schon seit ...., auf jeden Fall vor 2006 und meinst du die haben 1999 geschrieben wenn der Ball vor 2006 erworben wurde, dann hätte doch keiner einen Ball lizensiert ;-)
Ich finde übrigens immer noch die negativ Liste eine Unverschämtheit, danach sind ja zb Kiesow Bälle verboten, aber die sind alle von vor 1999 und wer sagt bitte der kommt jetzt in die negativliste !
Es gibt eine Liste der erlaubten Bälle und die sollte dann auch langen !
Die negativliste ist Wettbewerbsverzerrung .
Ich bin meine kiesowbälle aufgrund dessen nicht mehr losgeworden, sie waren ja laut "Regelwerk" verboten .
Ich war schon kurz davor den WMF zu verklagen und hatte deswegen auch mal r Cadosch angeschrieben.
Und was heißt produziert, ist der Ball schon produziert, wenn es den Rohling gibt / gab oder wird es ein anderer Ball durch einen neuen Aufdruck ?
Oder durch eine neue Lackierung ! Was ist da Meinung des WMF und was ist wirklich rechtlich haltbar ?
Was ist , wenn ich alte schon lizensierte Bälle neu lackiere, muss ich sie noch mal lizensieren lassen ?
Gruß opc
Geändert von opc (11.10.2011 um 16:50 Uhr).
|

11.10.2011, 18:22
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.762
|
|
Der letzte Pingvin Starter "7" ist weg. Von den anderen gibt es noch ein paar...
|

12.10.2011, 19:17
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Starter!
Prima Idee, somit auch für Neulinge gutes Material "im Training" einsetzbar.
P. S. Es gibt doch Filzstifte.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
|