Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2011, 17:09
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von VPF Beitrag anzeigen
Man kann über dich hier denken, was man möchte. Auf jeden Fall aber antwortest du prägnant und knackig. Und wie es für mich rüberkommt, auch ehrlich.
ja, soll ich denn lügen ?

ich könnte natürlich, wie andere Händler meine ... halten und damit keine Kunden vergraulen und es mir nicht mit dem dmv und seinen Funktionären verderben.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2011, 19:25
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard Verein

Mal sehen was mir so einfällt:

a) ein Verein ist meine Instandhaltungstruppe
b) ein Verein generiert Einnahmen (Platznutzungsgebühr) im Winter - fällig im Januar
c) ein Verein macht über seine Pressearbeit auf meine Minigolfanlage aufmerksam
d) ein Verein bzw seine Spieler kommt auch mal auf die Anlage wenn es regnet
e) Spieler sorgen durch Verzehr für Zusatzumsatz
f) Verein sorgt für Lobby bei den städtischen Vertretern, zum Wohle es Platzbesitzers
g) usw.
__________________
www.MGC-Dormagen-Brechten.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2011, 21:42
loo-fan loo-fan ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 73
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
Mal sehen was mir so einfällt:

a) ein Verein ist meine Instandhaltungstruppe
b) ein Verein generiert Einnahmen (Platznutzungsgebühr) im Winter - fällig im Januar
c) ein Verein macht über seine Pressearbeit auf meine Minigolfanlage aufmerksam
d) ein Verein bzw seine Spieler kommt auch mal auf die Anlage wenn es regnet
e) Spieler sorgen durch Verzehr für Zusatzumsatz
f) Verein sorgt für Lobby bei den städtischen Vertretern, zum Wohle es Platzbesitzers
g) usw.
hier mal eine Sicht eines Platzbesitzers und Vereinsmitgliedes
zu a) naja, das hängt von Personen und nicht vom Verein ab, gut wenn es im Verein einige wenige gibt, die daran interessiert sind, könnten aber genausogut jemand sein, der einfach nur Spaß an der Sache hat
zu b) ist individuell unterschiedlich, an Jahreskarten verdienen bei uns die Platzbesitzer (GbR)mehr als an einem Vereinsmitglied (erzählt das bloß nicht meinen Mitbesitzern)
zu c) ja, die Pressearbeit des Vereins hat einen hohen Stellenwert, das sollten sich alle Vereine mal vor Augen führen
zu d) das hinkt, wenn es regnet kommt keiner, da kann man den Platzwart sonst nach Hause lassen, dann kostet er kein Geld
zu e) das haben und dürfen wir nicht, ich denke mal das ist kein Einzelfall (nebenan Gaststätte, dürfen nicht Konkurrenz treten)
zu f) ja, das macht es einem in manchen Sachen leichter
zu g) Imagegewinn, viele sind daran interessiert, dass dort offizielle Wettkämpfe stattfinden, selbst dann, wenn sie selbst deswegen mal nicht spielen können

Wir verkaufen mehr Material an Hobbyspieler als an Vereinsmitgieder, da viele an den Leistungen interessiert sind und dem nachzueifern versuchen. Man muss das aber bewusst fördern. Bahnrekorde, kostenlose Ballpläne, Infos über Turniere, Jedermanntuniere, Infokasten, Ferienspiele für Jugend mit Betreuung von Vereinsmitgliedern, Tips von Vereinsmitgliedern (dafür müssen die dann mal da sein), probeweise Vereinstraining, etc.

Man muss das ganze als ein Miteinander sehen als was hat der eine mehr von anderem, dann kommt man weiter.
Hin und wieder, leider viel zu selten, bekommt man dadurch auch neue Mitglieder in den Verein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2011, 08:31
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

@OPC: zu den zusätzlichen Einnahmen durch Mitglieder:
- bei uns in Epe sind die Getränkeumsätze trotz eines ermäßigten Satzes für Clubmitglieder und bei einer relativ geringen Mitgliederstärke von ca. 30 Mitgliedern genau so hoch, wie die durch das Publikum übers Jahr verzehrten Getränke

Ob ein Verein gut oder schlecht für einen Besitzer ist, ist immer von der jeweiligen Vereinbarung abhängig. Verzichtet der Platzbesitzer auf horrende jährliche Spielgebühren, sind die Mitglieder sicherlich zur einen oder anderen Arbeitseinsatzstunde bereit. Schlabbern die Mitglieder hier, gibt es meist Differenzen.
Aber das ist nicht nur in einem Verhältnis Platzbesitzer - Verein, sondern auch bei einem Platz so, der vereinsmäßig geführt wird.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2011, 11:03
VPF VPF ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
Standard

@ Landei

was sind bei dir "horrende Spielgebühren ?" was hälst du für normal ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2011, 11:31
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Erstmal vorab: Ich spiele und habe bislang nur für Vereine gespielt, die ihre Anlagen selbst betreiben, daher fehlen mit sicherlich konkrete Zahlen, was so verlangt wird.

In unserem Verein ist es aber so, dass die Mitglieder neben dem moderaten Beitrag von 60 € (Erwachsene) noch mindestens 15 h an Arbeitseinsätzen pro Jahr teilnehmen müssen und alle 2 Jahre mal den Rasen mähen müssen (Dauer ca. 3 h). Somit kommen bei uns mindestens 500 Arbeitseinsatzstunden der Mitglieder zusammen. Rechnet man das mit einem Aushilfslohn (kein Mindestlohn ) von 7,5 € hoch, käme man pro Mitglied auf einen Betrag von 123,75 €, die neben dem Beitrag noch für die Minigolfanlage und unser kostenfreies Spiel (und einige üppige Erstattungen im Sportbereich) zu erbringen wäre.

Gehe ich mal davon aus, dass meine 60 € Beitrag weitestgehend für Verbandsbeiträge, Startgelder bei Meisterschaftsspielen und ne Weihnachtsfeier drauf gehen, dann läge mene persönliche Obergrenze sicherlich bei einer Abgabe an den Platzbesitzer von 100 €. Die 23,75 €, dich im Rahmen meiner Arbeit für die Anlage erbringe, ist Aufschlag an unseren Verein dafür, dass wir Herr im Eigenen Haus sind und ich auch immer stolz drauf bin, wenn ich auf unsere weitestgehend vernünftig gepflegte Anlage angesprochen werde.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche

Geändert von Landei (03.11.2011 um 11:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.11.2011, 11:35
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

@ MJ

a) ein Verein ist meine Instandhaltungstruppe das ist die große Ausnahme
b) ein Verein generiert Einnahmen (Platznutzungsgebühr) im Winter - fällig im Januar
das ist Abzocke ! Fair wäre für die Saison (März-Oktober)
c) ein Verein macht über seine Pressearbeit auf meine Minigolfanlage aufmerksam
möglich - ob das viel bringt ist die Frage
d) ein Verein bzw seine Spieler kommt auch mal auf die Anlage wenn es regnet
klares nein ! Minigolfer lesen auch Wetterberichte.
e) Spieler sorgen durch Verzehr für Zusatzumsatz
sehr wenig. Dafür ist meistens keine Zeit.
f) Verein sorgt für Lobby bei den städtischen Vertretern, zum Wohle es Platzbesitzers
eher nicht. Den Stadtvertretern ist das piepegal !
g) usw.
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2011, 11:52
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

@ ABC:
Wie oft und wie lange spielst du denn pro Woche auf der Heimanlage? Also ich verbringe mindestesn einen Abend auf der Anlage, wo i.d.R. auch was verzehrt wird. Ich denke, dass ich im Jahr auf 75 - 100 € (eher mehr) komme, die ich auf der Anlage lasse. Rechne mal hoch, wie hoch das dann in Eurem Verein wäre und rechne mit 50%, der Besitzer dran verdient, dann komme ich bei mir auf 37,5 - 50 € an Einnahme. Dafür mache ich auch weder Bahnen noch seine Schläger kaputt noch jage ich seine Bälle in die Botanik, schlage keinem anderen Löcher in den Kopf (auch wenn ich das manchmal gerne machen würde) und so weiter.....

Zusätzlich haben wir in usnerer Zeitung pro Jahr ca. 20 Berichte, in den Epe - Mingolfanlage - und die Lage vorkmmen und - das versichert mir der Lokalredakteur anhand seiner Internet-Klocks unserer Onlineberichte - auch gelesen werden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de