 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Hersteller, Händler & Co Hier können Hersteller, Händler und Wiederverkäufer ihre Artikel ohne Einstellgebühren bewerben. Alle Käufe/Verkäufe werden auf eigenes Risiko hin getätigt. Unklarheiten untereinander bitte ausserhalb des Forums abwickeln! |
 |
|

16.11.2011, 17:02
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
zum mitnehmen auf die anlage, praktisch sind die rollen , du kannst den Koffer halt hinter dir herziehen.
bisher gibt es diese möglichkeit nicht.
und koffer dieser größe sind bisher auch teurer .
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
|

16.11.2011, 17:10
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
bild von der seite
hier der koffer von der Seite . <Trolleygriff ausgezogen !
|

16.11.2011, 17:13
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
masse
Koffer H x B x T in cm
Größe Außen ohne Füße: 60 x 40,0 x 29,0
Größe Außen mit Füße: 66,0 x 40 x 29,0
8 Schubkästenmit mit je: 37,5 x 23 x 5
Stauraum großer Koffer ohne Schübe 46 x 36 x 2
und noch ein foto
|

16.11.2011, 17:39
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von opc
zum mitnehmen auf die anlage, praktisch sind die rollen , du kannst den Koffer halt hinter dir herziehen.
bisher gibt es diese möglichkeit nicht.
und koffer dieser größe sind bisher auch teurer .
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
|
Also ich finde die Idee echt gut. Ich fang schonmal an zu Sparen  
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

16.11.2011, 19:51
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
|
Da haste recht und die ganz großen Kokos kannst Du nicht tragen, nicht wegen des Gewichtes sondern wegen der Breite. geht nur mit abgespreiztem Arm für Bodybuildert
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.11.2011, 21:34
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von opc
zum mitnehmen auf die anlage, praktisch sind die rollen , du kannst den Koffer halt hinter dir herziehen.
bisher gibt es diese möglichkeit nicht.
und koffer dieser größe sind bisher auch teurer .
was kostet denn ein kokobag für 360 bälle ?
|
Alles gut und schön, aber welcher Null-acht-fünfzehn-Spieler schleppt schon gern 360!!! Bälle mit über die Anlage? Dein Schrankkoffer ist sicherlich sinnvoll für ambitionierte Mannschaften in den überregionalen Ligen, vielleicht auch noch für den trainingsgeilen Oberligisten VfM Bottrop  - da könnte der Sportwart des VfM so einige seiner Bälle spazieren fahren -, aber wohl kaum für einen Einzelspieler.
Ein kokobag für 360 Bälle wird sicherlich teuer sein, aber auch diese Frage ist belanglos. Denn wer schleppt in einem kokobag 360 Bälle mit sich, superman?  Wäre auch sicherlich eine spaßige Ballsuche.
|

16.11.2011, 22:05
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
also ich hatte mal so einen riesenkokobag.
meine erfahrung damit war, dass das ding riesengross, riesenschwer und zum training
völlig ungeeignet ist.
wenn ich damit eine runde bahnentraining hinter mir hatte waren kreuzschmerzen
sicher.
zum sortieren war das teil ganz nett, aber nur wenn man den koffer auf dem boden lässt.
ich habe meinen abgegeben.
die idee von opc finde ich ganz gut.
gruss, lessi
|

16.11.2011, 22:12
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
also ich hatte mal so einen riesenkokobag.
meine erfahrung damit war, dass das ding riesengross, riesenschwer und zum training
völlig ungeeignet ist.
wenn ich damit eine runde bahnentraining hinter mir hatte waren kreuzschmerzen
sicher.
zum sortieren war das teil ganz nett, aber nur wenn man den koffer auf dem boden lässt.
ich habe meinen abgegeben.
die idee von opc finde ich ganz gut.
gruss, lessi
|
Du hast einen kokobag für 360 Bälle durch die Gegend geschleppt?, Respekt für die sicherlich nicht schmerzfreie Aktion. 
|

16.11.2011, 22:07
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Alles gut und schön, aber welcher Null-acht-fünfzehn-Spieler schleppt schon gern 360!!! Bälle mit über die Anlage? .
|
Da liegst du völlig falsch
Also 360 Bälle zum Training auf einer Anlage die man nicht kennt, ist eher das untere Limit, auch für wie Du sagst 0-8-15 Spieler
Also ich habe für diese Fälle 2 große Caddys da gehen 528 Bälle rein zusätzlich noch zwei weitere kleine Koffe 168 Großbällen.
Manche erste Liga Spieler schleppen schon mal 12 und mehr Container mit zum Training auch wenn sie das 5 mal auf einer Filzanlage trainieren, wo man egentlich mit nem kleinen Täschchen auskommt.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.11.2011, 22:19
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Wenn dem so ist, ziehe ich meinen Hut vor dem Trainingseifer und nehme meine diesbezügliche Bemerkung natürlich zurück.
Allerdings wären dann bei 12 Containern pro Spieler und bei nur gerechneten 6 Spieleren pro Mannschaft insgesamt 12 x 6 x 6, also 432 Container Bälle auf der Anlage stehen, das wäre eine in der Tat beachtliche Zahl.
Geändert von Uwe Braun (16.11.2011 um 22:40 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
|