 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

22.11.2011, 17:14
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Schreibt OPC:
deswegen bin ich ja auch für eine vernünftige grenze, die durchaus auch kondoliert wird, das passiert doch bisher gar nicht.
Wen willst Du denn zu Grabe tragen 
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

22.11.2011, 18:42
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

22.11.2011, 20:40
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Aaaaahhhhh. Wie lange wollt Ihr Euch noch im Kreis drehen !?
So langsam wirds echt mühselig hier mitzulesen !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

22.11.2011, 20:43
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Aaaaahhhhh. Wie lange wollt Ihr Euch noch im Kreis drehen !?
|
solange bis OPC sein Regelwerk auf einer DIN A4 Seite fertig hat 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

22.11.2011, 21:17
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Es gibt och eine vernüftige Regelung und die heißt das kein Alkohol erlaubt ist warum soll eine Grenze von 0,3 oder 0,5 Promille fest gelegt werden. Null Promille ist doch ok und außerdem ist dieser Vorschlag damals von einem Landesverband eingereicht wurden bei dem das Bier Grundnahrungsmittel ist.
Des weiteres bin ich als Schiedsrichter nicht befugt eine Alkoholkontrolle durchzuführen also werdeich einen Teufel tun wenn ich allerdings einen Atemalkohol riechen kann und der Spieler keinen geraden Gang mehr hat werde ich ihn nicht starten lassen, sozusagen zu seinen eigenen Schutz.
|

22.11.2011, 22:20
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
|
Das kannst du doch jetzt schon zb bei ruff als regeltafel erwerben !
Langt völlig !!!!
|

22.11.2011, 22:21
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
|
Das mache nicht ich, das macht er schon selbst ! Oder hast du das noch gar nicht bemerkt !
|

22.11.2011, 22:19
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Schreibt OPC:
deswegen bin ich ja auch für eine vernünftige grenze, die durchaus auch kondoliert wird, das passiert doch bisher gar nicht.
Wen willst Du denn zu Grabe tragen 
|
Das ist die auswirkung vom schnellen (ver)tippen und autokorrektur ;-)
Was ich nicht begreife ist, dass man lieber mit 0,0 promille ohne kontrolle lebt als mit 0,3 bzw 0,5 aber diese kontrolliert !
Und goligolem, der dmv könnte auch dir als schiedsrichter die befugnis zur atemalkoholkontrolle per regelwerk erteilen.
So lange die 0,0 promille nicht kontrolliert werden , ist das für mich einfach scheinheilig .
Und dann in der jetzigen so absoluten form des alkoholverbotes ( untersagen sogar jeglichen mitführen von alkoholischen lebensmitteln und getränken und ja da gehört auch ein yes torty dazu ) eher abschreckend in einen minigolfverein einzutreten als umgekehrt !
|

22.11.2011, 23:11
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Was ich nicht begreife ist, dass man lieber mit 0,0 promille ohne kontrolle lebt als mit 0,3 bzw 0,5 aber diese kontrolliert !
Und goligolem, der dmv könnte auch dir als schiedsrichter die befugnis zur atemalkoholkontrolle per regelwerk erteilen.
So lange die 0,0 promille nicht kontrolliert werden , ist das für mich einfach scheinheilig .
!
|
Kontrolle ist nicht durchführbar da sie zivilrechtlich anfechtbar ist, mit allen Konsequenzen wie Schadenserstaz Kostenerstattung und und und. das einzige was kontrollierbar ist ist der Alkoholgenuß auf der Anlage, die einzige handhabe eines Schiedsrichters ist der sichtbare Alkoholgenuß während des offiziellen Trainings oder Wettkampfes, wie willst Du den handeln bei einer Promille grenze von 0,3-05 Du siehst jmd Bier trinken nach Runde 1 und nach Runde 2 erneut, einer hat immer noch das gleiche erste Bier beim anderen ist es das vierte, das kannst Du nicht beweisen. Und hör endlich mal auf über YES Tortys und überreife Bananen zu diskutieren, das ist unerheblich.
Willst Du wirklich jeden Schiri an Atemtestern und deren zuverlässigen Gebrauch schulen, das ist nämlich unbedingt notwendig. Ich kann sturzbesoffen pusten und das Ding zeigt trotzdem fast nix an, wenn ichs geschickt anstelle, Verkehrspolizisten kennen die Tricks. Andererseits habe ich eine <Kaugummi hier zuhause garantiert ohne Alkohol, rein in den Mund 10x drauf rum kauen und sofort pusten Angezeigt werden ca 1,5 Promille - noch fragen, Atemalko-Test sind immer nur ein Indiz, den Beweis muß immer eine Blutprobe erbringen, diesbezüglich könnte der DMV vorschreiben was er will mit seinem Regelwerk, es hätte vor keinem Gericht oder Sportgericht bestand.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.11.2011, 09:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Pinky
Was willst du denn zivilrechtlich einklagen !
Da würdest du immer abgewiesen werden, weil du halt freiwillig Mitglied im dmv bist und du dich ja auch freiwillig dessen regeln unterwirfst !
Ich könnte ja auch sagen , ich finde die Regel Alkoholverbot doof ! Das ist ja auch nicht verboten, der dmv schränkt mich ein ;-)
Ist von der rechtlichen Sicht genau das gleiche .
Der dmv stellt die regeln auf und die gelten, wie sinnig das auch immer ist ! Leider .
Und zum Thema Sportgericht siehe die Entscheidung dmv Pokal Wolfsburg !
Entscheidungen werden nicht widerrufen, wobei ich mich da gefragt habe , wofür wir überhaupt eine höhere Instanz haben ! Wenn sie noch nicht mal krasse Fehlentscheidungen kippt ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
|