Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 25.03.2007, 10:52
Benutzerbild von Initiative
Initiative Initiative ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Berlin (Marienfelde)
Beiträge: 5
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Ich kann es mir nicht vorstellen das es den Berliner Senat interressiert wenn da Unterschriften aus ganz Deutschland kommen die gegen einen Bau eines Supermarktes sind nur damit ein Minigolfplatz, wenn auch mit Tradition, gerettet werden soll.
Sorry, aber wir glauben dran und kämpfen dafür. Denn das Ganze ist mehrstufig: Wir wissen, dass der Bezirk den Discounter will, also der Baustadtrat trotz aller Beteuerungen "um die Bedeutung des Vereins" gegen den Kauf des Grundstücks durch den TMV 65 stimmen wird. Aber da sind noch vier andere Stimmen: das Liegenschaftsamt und die Senatoren für Finanzen, Stadtplanung und Wirtschaft. Richtig, trotz Unterschriftensammlung kann das durchaus schief gehen, weil das ja fast alles Behörden sind, die Geld brauchen - und es ist auf den ersten Blick eine Schweinerei, dass der Sport da nur empfehlend was zu sagen hat.

Aber: So weit die Abstimmung im so genannten "Steuerungsausschuss", danach jedoch kommt noch eine: Das Abgeordnetenhaus von Berlin (bzw. dessen Sportausschuss) muss nach dem so genannten Sportstättengesetz prüfen, ob "ein öffentliches Interesse" für die Nutzungsänderung von einer Sportfläche in eine Wirtschaftsfläche besteht. Und das kann dann der Bezirk normalerweise ganz einfach durch ein paar "hingebogene" Begründungen belegen. Wenn, ja wenn nicht eine Bürgerinitiative genau das Gegenteil behauptet (bzw. dass das Interesse an einer nahen Einkaufsquelle anders gelöst werden muss, nämlich über die Leerstandsflächen und mit Vollsortimentern statt Discountern, und dass der Bezirk dabei die Möglichkeiten noch nicht ausreichend geprüft hat).

Und die Unterschriftensammlung belegt in diesem Ablauf , dass das öffentliche Interesse am TMV 65 bzw. der Anlage a) allein schon in unserem Kiez das Interesse für einen Discounter deutlich übersteigt und b) wenn ihr mitsammelt überall in Deutschland, dass ein öffentliches Interesse sogar bundesweit über die Grenzen Berlins hinaus besteht (!) - und kennt ihr nicht noch ein paar Vereine außerhalb Deutschlands, die aus Solidarität für den TMV 65 bei der Unterschriftenaktion mitmachen würden???
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware