Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2012, 15:47
Benutzerbild von minigolf-ultra
minigolf-ultra minigolf-ultra ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
minigolf-ultra eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

In Zusammenarbeit mit der Stadt Velbert hat der BGV Bergisch Land in den letzten drei Jahren eine Kinderferienaktion veranstaltet ( Im ersten Jahr in Hattingen an der Ruhr) in dem wir erfolgreich das Minigolfsportabzeichen angeboten haben. In diesem Zeitraum konnten wir drei neue Schüler in den Verein aufnehmen. Auch in disem Jahr wird der Ferienspass ein fester Bestandteil in unserem Terminkalender sein. Man muss halt auch was tun um an Nachwuchs ranzukommen.
Wir sind jedenfalls sehr stolz darauf das wir es geschafft haben jungen Leuten den Minigolfsport schmackhaft zu machen. Die eigentliche Arbeit liegt ja dann in der Förderung und wie schon richtig gesagt beim "Hochhalten" des Spaßfaktors.
Abgänge wird es immer wieder geben. Aber das gilt für 15 Jährige wie für 50 Jährige.
Wir werden trotzdem das Minigolfsportabzeichen anbieten, auch außerhalb der Ferienaktion und für Jung und alt.
Hat man dadurch wie wir das Glück und findet neue Mitglieder, hilft das Primär dem Verein und nicht dem DMV.

LG Tobias

Jugendwart BGV Bergisch Land
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2012, 19:46
heiner heiner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 132
Standard Erfahrungen

Rückblick
1. Jahresbericht: http://www.bv-lsa.de/component/conte...olf-und-schule - das Minigolfsportabzeichen ist ein wichtiger Baustein. Es geht darum, eine Leistung zu würdigen - und es kommt darauf an, wie man das tut. Macht man das richtig, trägt diese Anerkennung zu einer Kultur der Wertschätzung bei, um die Lehrer und Schüler an jeder Schule tagtäglich ringen. In Magdeburg war das jeweils ein Thema im Lokalteil der Tageszeitung.
2. Aktuelles http://www.bv-lsa.de/component/conte...sekundarschule
3. Vergangenes Wochenende: Mit neun Teilnehmern war die Schülerkategorie beim 2. Turnier der Landesmeisterschaft am besten besetzt, das wird in diesem Jahr wohl die Ausnahme bei den DMV-Turnieren sein. Fünf Spieler/innen kamen von der Ev. Sekundarschule. Ein Vater war die ganze Zeit mit dabei, er genoss es sichtlich, seinem Sohn zuzuschauen, der zwar das schlechteste Ergebnis spielte, doch vier Runden lang konzentriert bei der Sache war. Erfolgserlebnisse sind ja immer relativ. Für den 12-Jährigen in seinem ersten Turnier (und praktisch ohne Training auf der nicht einfachen Bahn in Neugattersleben) war jedes schwere Hindernis, das er bewältigt hat, ein Erfolgserlebnis. Vor allem deshalb, weil seine Mitspieler ihn diesen Erfolg sichtbar gegönnt haben. Dass alle Schüler/innen mit Urkunde und Golfball für die Teilnahme belohnt wurden, wird auch dazu beitragen, dass sie "am Ball" bleiben. Eine Gewähr dafür gibt's nicht. Man kann nur Bindungen schaffen (durch eine angenehme Atmosphäre im Verein, beim Training und Turnier, durch Aktionen ...), damit daraus ein enges Band zum Verein und zum Sport wird.
4. Vorfreude: Diese gibt's tatsächlich, denn die Minigolfschüler "dürfen" in diesem Jahr wg. schulischer "Umstände" erst nach den Osterferien wieder 'raus' auf die Bahn ... dafür war die Betreiberin der Anlage schon zum 1 1/2-stündigen Expertengespräch in der Schule.

Die wichtigste Voraussetzung für das, was schon geschafft wurde, ist der Lehrer, der dieses Projekt "lebt" - und mehr als mein Wortgeklingel sagt dieser Text: http://www.bv-lsa.de/component/conte...arschule-in-md. Dass dieser Lehrer aber vom Verein, von Michael Seiz und der DMV-Geschäftsstelle aktiv unterstützt wurde, ist ein wesentlicher Grund für den Erfolg. Mal sehen, was in zwei oder drei Jahren dazu zu berichten ist.

Geändert von heiner (27.03.2012 um 19:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de