Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2012, 19:56
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von neu-WOBser Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich aber neugierig, welcher Verband 2 Mannschaften stellt. Oder werden die Ersatzspieler als 7 Mannschaft gewertet
Ich denke mal das wird Bayern sein. Immerhin 6 Landesverbände, das sind 3 mehr als erwartet
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2012, 20:48
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard NBV

Wie erbärmlich ist das denn? Der größte LV ist nicht in der Lage, ein Team zu stellen!

Keine Zeit zur Planung? Nee ist klar, fällt auch vom Himmel. Ist wie Weihnachten, plötzlich ist es da. Mir fehlen die Worte.
__________________
www.MGC-Dormagen-Brechten.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2012, 20:54
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

ich weiß nicht Markus?
ich sehe das anders, es ist ein antiquierter und mittlerweile bedeutungsloser Wettbewerb, warum dafür Kohle ausgeben?
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2012, 20:57
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
Standard

Ich denke nicht, dass es am Geld liegt. Soweit ich informiert bin, wurde doch extra vor längerer Zeit beschlossen, dass BLVK's im Erwachsenenbereich abwechselnd jährlich stattfinden sollen (allgemeine Klasse und Senioren), damit die Belastungen der Landesverbände nicht so hoch sind. Vielleicht liegt es einfach am Termin?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2012, 21:05
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass es am Geld liegt. Soweit ich informiert bin, wurde doch extra vor längerer Zeit beschlossen, dass BLVK's im Erwachsenenbereich abwechselnd jährlich stattfinden sollen (allgemeine Klasse und Senioren), damit die Belastungen der Landesverbände nicht so hoch sind. Vielleicht liegt es einfach am Termin?
Es liegt auch am Termin aber auch an der Sinnlosikeit des Bewerbs, kein echter Leistungsvergleich da die besten nicht dabei sind, warum soll man da Zeit und Geld investieren, bein den Gruftis ist das anders. da spielen die besten weil de Wettbewerb auch zur Quali für die SEN EM herangezogen wird
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.04.2012, 21:16
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard warum nur die Besten

Ich brauche für die Teilnahme nicht die Besten. Ja gerade die Leute in der zweiten Reihe sind gefragt oder Pflichtveranstaltung für Kaderspieler.

Schon einmal nachgerechnet, wieviele Turnierrunden bis zur EM gespielt werden?
__________________
www.MGC-Dormagen-Brechten.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2012, 21:33
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
Ich brauche für die Teilnahme nicht die Besten. Ja gerade die Leute in der zweiten Reihe sind gefragt oder Pflichtveranstaltung für Kaderspieler.

Schon einmal nachgerechnet, wieviele Turnierrunden bis zur EM gespielt werden?
von den TOP Leuten 4x 3 Runden Bundesliga und die DM 12 Runden + KO Scheisse
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.04.2012, 13:28
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Es liegt auch am Termin aber auch an der Sinnlosikeit des Bewerbs, kein echter Leistungsvergleich da die besten nicht dabei sind, warum soll man da Zeit und Geld investieren, bein den Gruftis ist das anders. da spielen die besten weil de Wettbewerb auch zur Quali für die SEN EM herangezogen wird
Warum muss ein Wettbewerb nur für Handvoll Nationalmannschafts-Ambitionierten interessant sind, bzw. ist automatisch sinnlos, wenn er für die Elite nicht (so) reizvoll ist? Diese reine Ausrichtung an der Spitze ist es doch, die so gerne kritisiert wird. Wieso nutzen die Landesverbände nicht die Gelegenheit (insbesondere da es ja auch Landeskader gibt), um auch anderen Spielern die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb zu ermöglichen.

Und wenn wir den Spielplan mit allen Wettbewerben danach ausrichten, dass alle Spitzenspieler 2-3 Wochen Trainingszeit erhalten, dann blockieren wir uns noch mehr freie Zeiten im eh schon gedrängten Terminkalender.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.04.2012, 15:39
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Warum muss ein Wettbewerb nur für Handvoll Nationalmannschafts-Ambitionierten interessant sind, bzw. ist automatisch sinnlos, wenn er für die Elite nicht (so) reizvoll ist? Diese reine Ausrichtung an der Spitze ist es doch, die so gerne kritisiert wird. Wieso nutzen die Landesverbände nicht die Gelegenheit (insbesondere da es ja auch Landeskader gibt), um auch anderen Spielern die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb zu ermöglichen.

Und wenn wir den Spielplan mit allen Wettbewerben danach ausrichten, dass alle Spitzenspieler 2-3 Wochen Trainingszeit erhalten, dann blockieren wir uns noch mehr freie Zeiten im eh schon gedrängten Terminkalender.
Tja, eigentlich ist es ein Spitzensportwettbewerb und wenn die Spitze aus welchen Gründen nicht mehr teilnimmt oder teilnehmen muß wird der Bewerb unattraktiv, da beißt die Maus keinen Faden ab, Und in vielen Verbänden hat ja noch nicht mal der Landeskader Interesse am BLVK, bzw. top Leute im Landesverband werden noch nicht mal gefragt. Was die Trainingszeit anbelangt, es ist doch mittlerweile selbst in unteren Landesligen üblich mehrere Wochenenden vorher zu Training für einen Ligaspieltag zu fahren, das bekommt ja ein Neuling von Anfang an heute erzählt, daß es in keiner Art und Weise reicht nur Samstag vorher auf der zu spielenden Anlage zu trainieren.

Wir hatten in Hessen früher einen ähnlichen Wettbewerb, die sog. Hess. Mannschaftspokalmeisterschaft mit 6er Vereinsmannschaften die sowohl weibl. wie männliche Spieler enthalten mußten, das Turnier war Jahrzehnte lang top besetzt (meist hatte jeder Verein 2-3 Mannschaften am Start und das Turnier dauerte 2 Tage) mit allen hess. Spitzenspielern bis es dann irgendwann immer weniger wurde, die Spitze nicht mehr teilnahm, die Mannschaftsstärke reduziert wurde, die Pflicht abgeschafft wurde auch weibl. Spieler einzusetzen. Trotzdem nahmen dann nur noch unterklassige Vereine mit unterklassigen Teams teil und man hatte ein Einsehen und beendete diesen nicht mehr zeitgemäßen Bewerb.

So ist es doch im DMV mit dem BLVK auch, in meiner Anfangszeit waren das 11er Mannschaften aus 5 Herren 3 Damen 2 männl. Jugendlichen und 1 weibl. Jugendliche. und was ist daraus geworden? es finden sich kaum Ausrichter außer Bayern, es nehmen meist unterklassige Mannschaften teil (was für Hessen jedoch nicht unbedingt gilt, war aber vor 10 Jahren auch so) die weniger Interesse am Spiel, dafür mehr an anderen Aktivitäten haben, dafür sollen die LV Geld ausgeben?? bzw. die aktiven Ihren Urlaub Zeit und eigenes Geld investieren, das mach mal jmd. klar im der heutigen zeit. -- wird echt schwierig werden !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware