Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 19.12.2012, 06:01
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von dersven Beitrag anzeigen
Der Anfänger muss dann immer von Vorne anfangen, zu probieren, wo was wann bei welcher Bahn passt, da er ja noch nicht mit den guten Spielern mithalten kann.
Und genau das ist der Weg, um irgendwann tatsächlich ein guter Spieler zu werden: Probieren und Üben. Da ist es auch ganz bestimmt besser, mit weniger Bällen anzufangen und diese dann aber intensiv zu studieren, unter welchen Bedingungen sich welcher Ball wie verhält. Nur mit diesem Wissen wird man später auch die Vorteile des großen Ballangebots nutzen können, nämlich für (nahezu) jede Situation zielgerichtet auf das richtige Material zurückgreifen zu können. Wer ständig Bälle kauft, um das, was in irgendeinem Pistenplan drinsteht nachzuspielen, wird zwar evtl. kurzfristig erfolgreich sein, aber er verbaut sich die Chance, das Spiel wirklich zu lernen und zu verstehen. Denn nur aus dem Irrtum kommt die Erkenntnis, oder anders gesagt: Erfahrung ist die Summe aller Misserfolge.

Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass das Angebot eben die vorhandene Nachfrage befriedigt. Ob nun wirklich jeder Ball auch spieltechnisch einen Sinn macht, sei mal dahingestellt. Zum einen ist der Mensch eben auch Jäger und Sammler. Aber es ist auch nicht zu bestreiten, dass die Materialentwicklung auch ein Grund für die ernorme Leistungsentwicklung ist. Und in der Spitze macht eben manchmal allein das bessere Material den Unterschied. Das mag der eine oder andere bedauern oder für schlecht halten, aber diese Entwicklung wird keiner zurückdrehen. Die Rennrodler fahren heute auch nicht mehr mit dem selbstgebauten Holzschlitten durch den Kanal.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware