Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2007, 08:53
Benutzerbild von RealZicke
RealZicke RealZicke ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg-City
Beiträge: 400
RealZicke eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Finde eigentlich das Opc Recht hat,wo bleibt für die guten Spieler die Motivation?Wenn sie eh immer 18 oder 19spielen??!!Ausserdem haben die Menschen die nicht so lange spielen doch auch kein Bock mehr bei sowas anzutretten,zb wenn die ersten 3schon feststehen,wozu dann antretten?Klar um dabeizusein jeder spielt doch auchum zu gewinnen!
Denke auch schwerere Bahnen wären für jeden eine Herausforderung und für "gute Spieler"eine neue Herrausforderung!
Ich muss sagen nun wo ich ab und zu nur noch mal so aus Spass spiele find ich es viel lustiger wenn der Ball nicht immer rein geht und ich ne 40spiele egal!Als schlechter Spieler im Verein nervt sowas natürlich!!!
FROHE OSTERN
Die Zicke
__________________
Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2007, 09:04
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
Standard

Daß mit der Motivation will ich Dir gerne beantworten, RealZicke. Erstens mal fällt nicht immer die "18", aber es ist Motivation genug, seinen Standard zu halten. Die "gelbe" Runde ist immer Adrenalin auslösend.

Würden die Anlagen jetzt schwieriger gestaltet, so würde sich das aus meiner Sicht fatal für die weniger guten Spieler auswirken, denn die beziehen einen Großteil ihrer Motivation ganz sicherlich auch aus der Tatsache, daß sie manchmal richtig geile Ergebnisse spielen. Ich befürchte mal, daß gerade Anfängern der Spaß gründlich verdorben wird, wenn man die Asse als Salz in der Suppe reduziert.

Ich könnte z.B. locker damit leben, wenn Hindernisse, wie "V", "Aschenbecher" oder "Vulkan" ersetzt würden. Für mich sind das völlig überflüssige Bahnen. Aber wenn ich dann wieder sehe, wie manche erfahrene Spieler gerade an solchen Bahnen herumbasteln, frage ich mich doch wieder, ob diese Bahnen nicht gerade deswegen ihre Daseinsberechtigung haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2007, 09:17
Benutzerbild von RealZicke
RealZicke RealZicke ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg-City
Beiträge: 400
RealZicke eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Evt nur solche "einfachen Bahnen" hinstellen,denke auch ,dass manche "TOP"Spieler die eher verhauen!Und die anderen hätten ne bessere Chance!
Weiss nicht das mit der Motivation sieht jeder anders,ich jedenfalls !
Aber finde es interessanter wenn auch die guten Spieler mal richtig schlechte Ergebnisse bringen sonst wirds langweilig(nicht das ich euch das gönne NEEEEEIIIN)
__________________
Das sind die Starken, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere glücklich machen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2007, 09:46
EDDI EDDI ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 3
Standard Vorschlag!

Hallo Oli
Es hat doch keiner gesagt das ihr die Bahnen so spielen müßt wenn sie so leicht sind.
Mein Vorschlag wäre du sagt auch deinen Verienskameraden ihr spielt ab sofort die Bahnen
anders,(Hochplatue über bande,Schleife über doppelbahnde,gradschlag mit über drei bahnden,usw.usw.usw.usw.)das zum thema die Bahnen sind zu leicht
ps.willkommen in der landesliga.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2007, 10:49
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ eddi,
Oliver spielt nicht in der Landesliga!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2007, 13:08
Odin Odin ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 12
Standard

@ eddi
aufjedenfall wäre es ein versuch wert, damit es halt schwerer für diese leute wird.
@ opc
ich verstehe dich schon!! aber es doch merkwürdig das auch die sogenannten spitzenspieler auch an den bahnen basteln, denn ansonsten hätte ulzburg ja am ersten spieltag in RD einen gelben schnitt gehabt, wenn ich mich recht erinnere hat auch ein uwe bierman den vulkan nicht als assbahn und der kayser hat den hochteller auch nicht durchgeasst!! wobei sich die frage aufdrängt müssen denn solche spitzenspieler in der landesliga rumdüpeln???
Meines erachtens bringt es doch mehr spaß an den sogenannten schweren assbahnen zu spielen ( zu trainieren ) und sich dann über einen gelungenen schlag zu freuen, als sich an eine bahn zu stellen und schon mehr oder weniger mit einer 2 oder 3 abzufinden, da man die halt nicht super gut austrainieren kann, für mich eines der besten beispiele ist der salto in RD, wo man schon mit diesem 2er gefühl hingeht, wobei als vergleich der salto in harrislee mit einem guten schlag zu assen ist usw.
und man kann auch einen hochteller als anfänger/ nicht so guter spieler austrainieren.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2007, 14:18
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard hochteller

odin,

hochteller !!!

der hochteller in rd ist ja relativ einfach, das ab und an ein schlag wieder herunterläuft, hat eher etwas mit unfair zu tun.

wenn ein hochteller wirklich richtig schwer ist, dann macht ein anfänger an einer solchen bahn mehr fehler als an einem salto. und verliert sicherlich auch mehr schläge gegenüber einem spitzenspieler, als vielleicht 4 schläge in 4 runden.

uwe biermann und kay sauerland sind keine spitzenspieler, frage sie doch mal !!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.04.2007, 14:56
Benutzerbild von Panninho
Panninho Panninho ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 238
Panninho eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen

Ich könnte z.B. locker damit leben, wenn Hindernisse, wie "V", "Aschenbecher" oder "Vulkan" ersetzt würden. Für mich sind das völlig überflüssige Bahnen.
Absolut korrekt.
Habt ihr schon mal gesehen wie Hobbyspieler sich am V und an der Schüssel abquälen, während Vereinsspieler problemlos daran vorbeigehen.
Da könnte man sich Alternativen suchen.

Geändert von Panninho (09.04.2007 um 15:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.04.2007, 09:15
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ odin

ich glaube , du verstehst mich nicht oder du willst es nicht!!!!

ich möchte keine hochteller, fenster usw auf den anlagen, da diese miniaturgolf für anfänger zu schwer machen, für spitzenspieler aber einfach nur assbahnen sind.

mir sind dann hindernisbahnen, die schwer zu assen , aber leicht mit 2 oder 3 schlägen zu spielen sind lieber.

leider gibt es solche bahnen aber fast gar nicht.

ich schimpfe auch nicht auf das material, sondern ich sage wir müssen irgendwo etwas ändern.

eine beschränkung auf zb 10 bälle wird nicht machbar sein. wieso kaufe ich erst 100 bälle, um sie dann wenn ich gut bin wieder zu verkaufen, dann werden sehr viele spieler abschtlich schlechte ergebnisse einbringen.

beim tennis oder auch tischtennis hat man andere ( langsamere bälle ) eingeführt , um das spiel zu ändern.

bei uns wäre dies durch andere bahnen möglich.

zb ein winkel ohne das winkeleisen. wäre auch zu assen, aber viel schwerer als jetzt und mehr als 2 oder 3 schläge sind trotzdem nicht drin.

ein geradschlag mit 2 versetzten eisen, die weder einen rundschlag noch einen einfachen geraden schlag zulassen. diese bahn gab es zb in hohenhorst, gute spieler machen asse, anfänger mal eine 2 oder 3 .

ein schwerer hochteller hingegen ist für anfänger immer eine echte angstbahn, die einem die freude am spiel schnell nehmen kann.

zwarsind zwei bis drei schwere hindernissbahnen für spitzenspieler schwer und auch für den anfänger, aber man benötigt in der regel weniger schläge als bei schweren assbahnen, zumindest wenn man das Hinderniss so gestaltet, dass man es leicht bewältigt.

solche bahnen sind aber nach dem jetzigen regelwerk fantasiebahnen. fenster und kreisfenster wurden aber offizielle turnierbahnen.

und das sind auch bahnen, die es für anfänger nicht geragde leicht machen.

da ist mir ein schwerer salto oder eine schleife erheblich lieber.

Geändert von opc (09.04.2007 um 09:27 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware