 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

09.05.2013, 10:27
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
Hallo,
also eine Verkleinerung der Mannschaftsstärke habe ich hier im Forum ja nun öfters gelesen und scheinabr gibt es nicht genügend Gründe, warum das in der Sportwartevollversammlung durchgesetzt wird.
Mehr Sorge bereitet mir allerdings der Gedanke, das wir reduzieren müßten, weil einfach nicht genug Jugend nachkommt. In vielen Vereinen wird es einfach nicht geschafft, dass Jugendliche Spieler einerseits gefunden, aber andereseitsauch gehalten werden. In einigen wenigen Vereinen klappt das recht gut und vielleicht sollte dort danneinfach mal geschaut werden.
Wir müssen uns auch mal endlich darauf einstellen, dass Minigolf kein Selbstläufer ist, wie z.B. Fußball, sondern das halt auch mal (Wo)Man-Power (damit die Genderisten beruhigt sind) gefragt ist und auch eingesetzt werden muss!
Wie gesagt in einigen Vereinen klappt das ja wunderbar.
Ach ja und wichtig bei der Sache ist auch die, dass man in den Vereinen überhaupt auch neue Mitglieder haben will. Das bedeutet zwar manchmal eine Veränderung aber die ist auch manchmal dringend nötig.
|

09.05.2013, 10:31
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
Ein Platzbesitzer ist aber in der Regel froh, wenn es wniger Spieler sind, weil dann er den Platz früher wieder freigeben (wenn es ein privater Besitzer ist).
|

09.05.2013, 16:44
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
nun vielleicht sollte man sich jetzt den Gegebenheiten nach unten anpassen, also kleinere Mannschaften , dafür mehr davon in einer Liga, damit es für mehr Vereine attraktiv wird in einer überregionalen Liga zu spielen.
Vielleicht hört dann auch das Abwerben von Spielern in der jetzigen Art und Weise wieder auf.
Auch Heimspiele bis hin zur obersten Klasse sind für die Vereine wichtig, sonst bekommen sie ihre erste Mannschaft ja teilweise nie zu sehen.
Und auch andere Wettbewerbe müssen wieder aufgewertet werden.
Landesverbände in denen es aufgrund der jetzigen Entwicklung schon fast keien Jugendlichen mehr heben, für die es dann auch keinen Spielbetrieb in einer Jugendliga gibt, für die müssen zB die Pokalturniere wieder attraktiv gestaltet werden, ua durch die Teilnahme von guten Spielern, die allerdings trainieren lieber 3 bis 4 Wochenenden auf der Anlage des nächsten Ligaspieltages, das ist nicht gesund für den Sport.
Und hier kann der DMV durch Regelungen eingreifen, genau wie er es in diese Richtung ( wie es jetzt ist ) getan hat.
|

09.05.2013, 19:30
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 94
|
|
Vorschläge können ja immer gemacht werden und Anträge auch durch die Landesverbände- Wenn sie hinreichend begründet sind und Anklang finden, wird bestimmt auch was geändert werden können.
|

09.05.2013, 23:32
|
|
Zitat:
Zitat von René
Vorschläge können ja immer gemacht werden und Anträge auch durch die Landesverbände- Wenn sie hinreichend begründet sind und Anklang finden, wird bestimmt auch was geändert werden können.
|
Das glaubst Du doch wohl selber nicht !
Da kann man reden soviel man will. Da wird nichts passieren.
Weil alle immer nur sagen: "Das geht nicht." "Das können wir nicht machen." " Das wird man niemals durch bekommen" .
Aber die Frage was eigentlich geht oder was eigentlich machbar ist , diese Frage stellt sich keiner.
Ich bin auch schon seit Jahren dafür die Anzahl der Mannschaftspieler nach unten zu schrauben.
Alleine schon von der Logistik her.
Macht man 4+1 Mannschaften wäre das z.B. nur ein Auto.
Bei 6+1 Mannschaften ist man immer auf 2 Autos angewiesen.
Wenn man 4+1 Mannschaften in Deutschland hätte, würden auch die kleinen Vereine wohl ehr eine Mannschaft stellen können und den Spielbetrieb bereichern.
6+1 Mannschaften würde ich persönlich nur noch bei der WM und EM als National-Team vorschlagen und gut finden.
Für den Mannschaftswettbewerb in Deutschland ( Vereinsmannschaften ) aber definitiv nicht.
|

11.05.2013, 18:14
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von thorte22
Macht man 4+1 Mannschaften wäre das z.B. nur ein Auto.
|
Lol,
bisschen eng für den durchschnittlichen Minigolfer, wenn du Golf- oder untere Mittelklasse fährst.
Und übernachten darst du dann auch nicht, sonst sind es wieder 2 Autos.
Dann lieber 3+1. Dann ist ein Auto voll.
Oder 5+1. Das sind 2 Autos mit einer Menge Gepäck.
|

12.05.2013, 00:17
|
|
Zitat:
Zitat von der Münchner
Lol,
bisschen eng für den durchschnittlichen Minigolfer, wenn du Golf- oder untere Mittelklasse fährst.
Und übernachten darst du dann auch nicht, sonst sind es wieder 2 Autos.
Dann lieber 3+1. Dann ist ein Auto voll.
Oder 5+1. Das sind 2 Autos mit einer Menge Gepäck.
|
Gefällt mir auch gut !
Zitat:
Zitat von BvB
Demokratrie ist doch was feines - so lange man die Mehrheit hat.
Wenn es so viele Betonköpfe gibt, wollen die doch wohl an diesem Spielbetrieb festhalten. Und finden mit ihrer Meinung immer noch Mehrheiten
|
Da ist das Problem versteckt was wir nicht lösen können.
Die Mehrheit der Spieler ( Betonköpfe  ) sieht das eben genau so. Aber wir haben ja auch immer mehr Senioren und kaum etwas was danach kommt ( neue Damen,Herren ,Jugend und Schüler...etc.).
Es ist eben diese große Anzahl langjähriger Spieler ( Senioren ) die ihre Meinung nicht ändern können oder wollen.
Und In ein paar Jahren wird dann die Zahl der Senioren auch zwangsläufig rückläufig sein und der Sport versinkt immer mehr ins Unbekannte.
Mit anderen Worten, wenn nicht bald eine neue neue Entwicklung in dieser Sportart eingebracht und in die Wege geleitet wird, nehmen einige sprichwörtlich diese Sportart mit ins Grab.
Meiner Meinung nach muss doch eine neue Entwicklung angestrebt werden um neue Spieler zu gewinnen. Und das geht nur wenn man die richtigen Bedingungen bietet und diese Sportart attraktiver macht.
Und das geht in meinen Augen nur wenn man eben auch die Anzahl der Mannschaftsspieler gründlich überdenkt. 
|

13.05.2013, 07:41
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Für diejenigen, die noch gar nicht wissen, was so beim Golf läuft, hier mal ein Bericht dazu:
http://www.tagesspiegel.de/sport/deu...n/8190136.html
Interessant ist, dass die Golfer jetzt viele Dinge neu einführen, die beim Minigolf seit langem ganz normal sind. Aber das führt auch dort bei den Traditionalisten zu entsprechender Kritik.
Was unsere Spielsysteme angeht, hatte ich bereits mitgeteilt, dass es dazu im Herbst einen Workshop geben wird. Dort muss dann vor allem geklärt werden, welche Ziele wir eigentlich erreichen wollen. Aus den Zielen ergeben sich dann auch die (richtigen) Wege dorthin.
|

14.05.2013, 13:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
demokratie
Das zu einer Demokratie auch der harte steinige Weg gehört ist mir neu !
Vielleicht sollten wir zur echten Demokratie zurück und mal alle Minigolfer abstimmen lassen und nicht nur die gewählten Vertreter, die dann gar nicht mehr so abstimmen, wie es die Mehrheit vielleicht wollte.
Aber wenn Du die Zeit hast den Minigolffunktionär zu spielen und dann für Deine tollen Leistungen von anderen Funktionären gefeiert wirst ( auch Du schöne Selbstbeweihräucherung ) und Dir das was gibt.
Dann sage ich nur , schöne heile Minigolfwelt ;-)
|

09.05.2013, 23:33
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von René
Ein Platzbesitzer ist aber in der Regel froh, wenn es wniger Spieler sind, weil dann er den Platz früher wieder freigeben (wenn es ein privater Besitzer ist).
|
Ein Pächter ist aber auch froh wenn er durch ca.50 Spieler/innen einen Umsatz erwirtschaften kann wenn das Wetter nicht ganz so gut ist weil diese Personen auf jeden Fall da bleiben weil sie Ihren Spieltag ja spielen wollen oder müssen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
|