 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |

22.05.2013, 17:52
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Zitat:
Zitat von opc
wozu noch damenligen wenn es keine herrenmannnschafften gäben sollte?
ich bin für einen gesamt gemischten spielbetrieb, wie er es ja auch im jugend als auch im seniorenbereich üblich ist.
da sowohl die weiblichen jugendliches es gewohnt sind, mit männlichen jugendlichen in einer mannschaft zu spielen, als auch seniorinnen es anscheinend wieder können, da frage ich mich, wieso es im angeblich offenen Bereich ( denn der bereich ist ja nicht geschlechtsdurchlässig ) getrennt sein muss.
sowohl im jugend als auch im seniorrenbereich ist das weibliche geschlecht zu spitzenleistungen fähig ohne unter sich sein zu müssen, sondern wohl eher dadurch angespornt zu sein, sich mit allen messen zu wollen und eben nicht nur mit den paar weibl. jugendlichen bzw seniorinnen.
in allen landesverbänden gibt es inzwischen die gemischte 4er mannschaft, diese sollte es bis nach ganz oben schaffen können.
d.h für mich, auch die überregionalen mannschaften sollten gemischte 4er mannschaften sein.
damit es auf den anlagen dann nicht zu leer wird, während eines spieltages, erhöhe ich einfach die anzahl der mannschaften in den ligen, auf 8 oder 10 mannschaften.
bei einem guten ligenaufbau , siehe eingangspost, kann ich mir dann auch die relegationsspieltage sparen, so komme ich auch mit zb 8 mannschaften auf nicht mehr spieltage,, die im terminplan für die ligen freigehalten werden müssten.
ich denke, dass man mit dieser Regelung, den überregionalen spielbetrieb für einige vereine attraktiver gestalten würde, weil viele vereine nicht aufsteigen können, weil sie als gem. 4 er truppe zwar meister ihres landesverbandes werden, dann aber nicht genug spieler zusammen bekommen um aufzusteigen.
meist geben diese vereine dann ihre besten jungen spieler ab ( man könnte auch sagen, sie werden sie los ) und der verein blutet so aus, das kann doch nicht im interesse des verbandes sein, oder ?
|
Oli und ewig grüßt das Murmeltier.
Die Idee eines durchgreifenden Ligensystems mit gemischten Teams wäre eine logische Reaktion auf die Entwicklung unseres Sports (freundlicher Verweis auf die Situation im Damenbereich), auf die bereits gebotene Möglichkeit in den Landesverbänden sowie auf die Chancen, die Minigolf als Freizeitwert zu bieten hat: Spaß mit der gesamten Familie.
Im Gegensatz zu Dir würde ich jedoch nicht für eine Aufstockung der Ligen plädieren. Wenn Turnierminigolf für Neue interessant werden soll, dürfen die Spieltage nicht zu lange dauern. Aus meiner Sicht ist das ein ganz wichtiger Apsekt.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
|