Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #29  
Alt 24.05.2013, 06:04
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostwriter Beitrag anzeigen
Übrigens Eckmar hat hier schon ein paar gute Ideen miteingeworfen, wäre wirklich schade wenn die wieder in Vergessenheit geraten würden und alles beim Alten.
Keine Sorge - ich habe noch nie etwas vergessen zu einem Thema,. das ich mir selbst schon lange auf meinen Arbeitszettel geschrieben habe.

Was ich so über die vielen Beiträge hinweg wieder mal interessant finde: In einigen Threads wurde bereits vehement die Trennung von Spitzen- und Breitensport (am besten gleich in unterschiedlichen Verbänden) gefordert. Und hier lautet nun eine der Forderungen, dass von oben bis unten alles gleich durchorganisiert werden soll. Na was denn nun?

Die 1. Liga ist wichtig für die Außendarstellung (und damit meine ich jetzt vor allem offizielle Stellen und nicht den Freizeitspieler vor Ort) und für die Leistungsentwicklung im Spitzensport. D.h. aber nicht, dass es nicht auch dort Optimierungsbedarf und -möglichkeiten gibt. Aber die 1. Liga kann und sollte nicht der Maßstab für alles andere sein. Das gilt organisatorisch wie auch für den breiten Kreis der Durchschnitts-Minigolfer, die eben nicht zig-Mal vor einem Spieltag trainieren wollen oder können. Dieses "Nachmachen" von Dingen, die tatsächlich oder nur vermeintlich von den Top-Spielern praktiziert werden, ist nach meiner Beobachtung übrigens kein Phänomen der Neulinge in unserem Sport, sondern vor allem derer, die diesen Leistungsstand nicht haben, aber glauben, dass sie ihn hätten oder problemlos erreichen könnten, wenn sie das eine oder andere nachahmen. Ich glaube, Tobi hatte das zurecht als falschen Ehrgeiz bezeichnet. Wenn wir in unserem Sport mehr qualifizierte Trainer hätten, könnte auch diesen Spieler vielleicht etwas mehr Sinn für die Realität gegeben werden.

Geändert von bärliner (24.05.2013 um 06:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware