 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

15.07.2013, 11:56
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
|
|
Du musst doch nur die Anzahl der Minigolfplätze in Deutschland nehmen und mit x multiplizieren. Ich kenne Plätze, die zwischen 12000-15000 jährliche Besucher haben, eine Anlage rühmt sich im Internet mit jährlich 40000 Besuchern (Leverkusen), und ich kenne Plätze, da wächst das Gras über die Bahnen. Wo ist der Durchschnitt anzusetzen? Bei uns am Ostseestrand stehst Du Schlange, um zu spielen. 10000 pro Anlage? Wir haben geschätzte 2000 Anlagen? Sind also 20 Mio Besucher. wieviele sind Dauergolfer? Minigolf bewegt die Massen, das bleibt auf jeden Fall so.
|

15.07.2013, 15:16
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Ich kenne niemanden der noch nie Minigolf gespielt hat. Somit ist für Marketingleute der potentielle Markt bei 80 Mio anzusetzen.
Kugelstosser kenne ich keinen.
|

15.07.2013, 16:09
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
|
|
Jetzt lasst doch mal die armen Kugelstoßer in Frieden! Ich denke nicht dass es einen Kugelstoßerverband gibt. Wenn gibt es einen Leichtathletikverband. Vergleicht ihr die Anzahl der Freizeitgolfer mit allen die im Schulsport schon mal eine Kugel gestoßen haben, werdet ihr sehen, dass Kugelstoßen genauso verbreitet ist. ^^
Wenn schon ein schlechtes Beispiel zum Vergleich herangezogen werden soll, dann nehmt bitte die Hammerwerfer. Das lernt man, meines Wissens nach, normalerweise nicht im Schulsport.
Wie war eigentlich nochmal das Thema?
Bahnen-, Mini-, Miniatur-, Filz-, Stern-, Klein-, Adventure-, Spiel- oder Cobigolf (hoffentlich habe ich niemanden vergessen) vollkommen Banane, im Prinzip kann jeder etwas mit dem Begriff Minigolf anfangen, also ist er bestimmt nicht verkehrt.
Das führt allerdings nicht dazu, dass es als "ernsthafte" Sportart wahrgenommen wird. Ich spreche gegenüber Außenstehenden lieber von einem Hobby. Jemand der gerne 1-2mal in der Woche Joggen oder Walken geht spricht schließlich auch nicht gleich von Leistungssport. Randsportart trifft den casus knacktus doch eher.
Im Prinzip hat René im Beitrag 21 den Nagel schon auf den Kopf getroffen. Also nix wie raus auf die schönen Anlagen und Kugeln schubsen gehen. 
__________________
|

15.07.2013, 15:56
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Du musst doch nur die Anzahl der Minigolfplätze in Deutschland nehmen und mit x multiplizieren. Ich kenne Plätze, die zwischen 12000-15000 jährliche Besucher haben, eine Anlage rühmt sich im Internet mit jährlich 40000 Besuchern (Leverkusen), und ich kenne Plätze, da wächst das Gras über die Bahnen. Wo ist der Durchschnitt anzusetzen? Bei uns am Ostseestrand stehst Du Schlange, um zu spielen. 10000 pro Anlage? Wir haben geschätzte 2000 Anlagen? Sind also 20 Mio Besucher. wieviele sind Dauergolfer? Minigolf bewegt die Massen, das bleibt auf jeden Fall so.
|
Traben-Trarbach hatte auch schon Jahre mit ca. 15 Tsd.Besuchern !
Zurück zum Thema : die logischste aller Bezeichnungen wäre wohl KLEINGOLF !
Auch wenn manche jetzt Krämpfe bekommen  Kein Mensch sagt z.B. Rasengolf, wohl aber Großgolf 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

15.07.2013, 16:16
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Traben-Trarbach hatte auch schon Jahre mit ca. 15 Tsd.Besuchern !
Zurück zum Thema : die logischste aller Bezeichnungen wäre wohl KLEINGOLF !
Auch wenn manche jetzt Krämpfe bekommen  Kein Mensch sagt z.B. Rasengolf, wohl aber Großgolf 
|
Welch unglaublich schlüssige Argumentation!!!
Du schlägst ernsthaft vor die "logischste" Bezeichnung heranzuziehen und begründest es damit, dass in anderen Bereichen die am weitesten verbreitete und allgemein verständliche benutzt wird.
Logik ist nicht deine Stärke, oder? ;-)
__________________
|

15.07.2013, 16:34
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Laumer Back
Welch unglaublich schlüssige Argumentation!!!
Du schlägst ernsthaft vor die "logischste" Bezeichnung heranzuziehen und begründest es damit, dass in anderen Bereichen die am weitesten verbreitete und allgemein verständliche benutzt wird.
Logik ist nicht deine Stärke, oder? ;-)
|
Doch, absolut logisch.  Es geht hier nicht um andere Bereiche, sondern um das "kleine" Golfen. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

15.07.2013, 16:49
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
|
|
Achim, eine solche Angelegenheit kann man nicht angehen, wenn man mal abwartet, was die demnächst so antworten. Du selbst bist ein Pfundskerl, ein top Minigolfer und für den Verband zusätzlich top engagiert. Aber solche Projekte an Land zu ziehen, geht nicht im Nebengeschäft. Ach ja, ich hatte ganz vergessen, dass Du auch noch Deine Brötchen verdienen musst.
Respekt vor Deinen Leistungen, doch das Thema Vermarktung würde ich in professionelle Hände geben, auch, wenn wir hierfür ja eine Marketing GmbH haben.
Solche Dinge kannst Du oder ich oder wer auch sonst im Verband nicht vollwertig angehen.
|

15.07.2013, 16:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.325
|
|
@ Markus
Die Vermarktung ist die eine Seite, die Mitgliedergewinnung die andere. Ob es nun jährliche 8 Millionen Deutsche sind, die Minigolf spielen oder 20 Millionen - dem gegenüber stehen 3.500 Turnierminigolfer.
Daraus kann man folgern, dass wir entweder unsere Hausaufgaben nicht richtig gemacht haben, oder aber, dass Minigolf als Turniersport nicht ernstgenommen wird.
0,1 % wären 8000 Vereinsspieler, und diese Zahl halte ich für ausbaufähig.
Zur Vermarktung:
Zu vermarkten ist der Freizeitspaß. Eis, Getränke, Hotdogs - das Kapital sind die Minigolfplätze, und die unterstehen nicht dem DMV.
Als VW seinen Mini Golf herausbrachte, hat die Minigolf Marketing geschlafen. Hier wäre ein Vorstoß bei VW wichtig gewesen. Aus dieser Geschichte hätten wir mit dem Konzern gemeinsam was machen können.
Den Spitzensport kannst Du nicht vermarkten, weil unsere Spitzensportler unbekannt sind. Kooperationen würde ich suchen mit Fielmann oder Apollo, weil Du mit der Apollo-Brille garantiert 19 spielst und mit der Fielmann-Brille sogar 18.
Wir müssen aber genauso um den Erhalt unserer Sportart kämpfen, oder?
|

15.07.2013, 16:34
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Kooperationen würde ich suchen mit Fielmann oder Apollo, weil Du mit der Apollo-Brille garantiert 19 spielst und mit der Fielmann-Brille sogar 18. 
|
Tja, das hört sich schön an und solche Gedanken hatte ich natürlich auch schon.
Fielmann ist jedoch zunächst mal nicht interessiert und hat abgesagt, mal sehen, was Apollo demnächst noch sagt.
Es ist eben nicht so einfach, wie es klingt. 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

15.07.2013, 16:50
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Als VW seinen Mini Golf herausbrachte, hat die Minigolf Marketing geschlafen. Hier wäre ein Vorstoß bei VW wichtig gewesen. Aus dieser Geschichte hätten wir mit dem Konzern gemeinsam was machen können.
|
Nee Walter, VW hat sein Auto schon immer "Polo" genannt. Es war die Zeitschrift "Auto-Bild", die daraus "Mini-Golf" gemacht hat, weil der Polo in den Abmessungen proportional kleiner war als der Golf und alle Polo-Modelle um genau 3.000,-- € weniger gekostet haben als die vergleichbaren Gölfe (Golfs?)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.
|