Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2013, 14:34
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard Willkür

Zitat:
Zitat von WP Beitrag anzeigen
Man sollte nicht nur die Argumente von Herrn Klauke anhöhren,sondern auch die des WBV.
Es ist traurig wenn Herrn Klauke meint er müsste mit dem 9. Platz AK2 unbedingt zu
seiner 50. DM fahren wo nur 3 DM Plätze zu vergeben waren.Übrigens wird im WBV
auch nach Punkte vergeben.
Man sollte das Rechtsausschussurteil richtig lesen gegen was Verstossen wurde.

WP
Zitat aus dem Urteil seite 3 der Begründung: Eine Änderung des Wertungssystem im laufenden
Wettbewerb durch eine einzelne Person, hier der WBV Vizepräsident Senioren, birgt den Verdacht der Willkür und ist unzulässig.

Der BGC Ditzingen 1990 e.V. hat Rechtsmittel gegen das Urteil des WBV-Rechtsausschusses
eingelegt. Dem Einspruch wird stattgegeben.

Siehe Anhang bei Pinkydiver: Urteil des DMV Rechtsausschuss
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2013, 17:57
bogi bogi ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: NRW, Sauerland
Beiträge: 23
Standard

Ich bin einer der Foris, die ab und zu mal reinschauen und selten (unnötige) Kommentare abgeben. Aber ich könnte mich übergeben, wenn ich solche Äußerungen höre:
Es ist traurig wenn Herrn Klauke meint er müsste mit dem 9. Platz AK2 unbedingt zu
seiner 50. DM fahren wo nur 3 DM Plätze zu vergeben waren
.
Diese Äußerung, noch dazu von einem Entscheidungsräger, ist bitter für den WBV, den DMV und unseren Sport.

Volker Bogdahn
MC 62 Lüdenscheid
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2013, 09:31
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Unabhängig vom persönlichen - ich betrachte mich als mit allen Beteiligten "gut auskommend" - kann ich mir eine Bemerkung nicht verkneifen.

Der WBV - jedenfalls vertreten durch die Beteiligten - gib hier eine jämmerliche Gesamtvorstellung ab.

Warum legt man nicht vor Saisonbeginn EINDEUTIGE und NACHVOLLZIEHBARE Kriterien für die Qualifikation fest?

Warum vergleicht man rechnerisch unterschiedlich spielstarke Kategorien untereinander? (Frage: Nehmen wir an, ein Turnier wird bei Sen 1 mit 80 Schlägen gewonnen, der 2. hat 95. Macht 25 Punkte, richtig? Sen 2 wird gewonnen mit 100, der 2. hat 101. Macht 39 Punkte, richtig? Also geht ein Quali-Platz dann an den "stärkeren" Sen 2? Bitte lasst mich da etwas falsch verstanden haben, was bei dem wirren Modus ja leicht passieren kann!)

Warum wird "unterwegs" mal eben zwischen zwei E-Mails der Modus geändert?

Leute, Leute, unserem Sport geht es dreckig genug. Mit solchen Kaspereien werden wir bestimmt Tausende neue Mitglieder anwerben.

Eigentlich geht mich das ja nicht viel an, ich mache mir nur Sorgen um den MInigolfsport insgesamt. Aufwachen, Leute, an wichtige Dinge denken.

So, Kaffeepause ist heute ausgefallen ...... macht nix.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2013, 10:00
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2013, 13:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Unabhängig vom persönlichen - ich betrachte mich als mit allen Beteiligten "gut auskommend" - kann ich mir eine Bemerkung nicht verkneifen.

Der WBV - jedenfalls vertreten durch die Beteiligten - gib hier eine jämmerliche Gesamtvorstellung ab.

Warum legt man nicht vor Saisonbeginn EINDEUTIGE und NACHVOLLZIEHBARE Kriterien für die Qualifikation fest?

Warum vergleicht man rechnerisch unterschiedlich spielstarke Kategorien untereinander? (Frage: Nehmen wir an, ein Turnier wird bei Sen 1 mit 80 Schlägen gewonnen, der 2. hat 95. Macht 25 Punkte, richtig? Sen 2 wird gewonnen mit 100, der 2. hat 101. Macht 39 Punkte, richtig? Also geht ein Quali-Platz dann an den "stärkeren" Sen 2? Bitte lasst mich da etwas falsch verstanden haben, was bei dem wirren Modus ja leicht passieren kann!)

Warum wird "unterwegs" mal eben zwischen zwei E-Mails der Modus geändert?

Leute, Leute, unserem Sport geht es dreckig genug. Mit solchen Kaspereien werden wir bestimmt Tausende neue Mitglieder anwerben.

Eigentlich geht mich das ja nicht viel an, ich mache mir nur Sorgen um den MInigolfsport insgesamt. Aufwachen, Leute, an wichtige Dinge denken.

So, Kaffeepause ist heute ausgefallen ...... macht nix.
Gefällt mir.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2013, 13:54
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Warum legt man nicht vor Saisonbeginn EINDEUTIGE und NACHVOLLZIEHBARE Kriterien für die Qualifikation fest?

Warum vergleicht man rechnerisch unterschiedlich spielstarke Kategorien untereinander? (Frage: Nehmen wir an, ein Turnier wird bei Sen 1 mit 80 Schlägen gewonnen, der 2. hat 95. Macht 25 Punkte, richtig? Sen 2 wird gewonnen mit 100, der 2. hat 101. Macht 39 Punkte, richtig? Also geht ein Quali-Platz dann an den "stärkeren" Sen 2? Bitte lasst mich da etwas falsch verstanden haben, was bei dem wirren Modus ja leicht passieren kann!)
Warum man verschiedene Kategorien vergleicht? Weil das für eine Entscheidung "wer darf mitfahren" gemacht werden muss, wenn verschiedene Kategorien im selben "Topf" stecken. Die kategoriegetrennte Punkteregelung macht das ja auch, es werden kategoriegetrennt Punkte vergeben, die dann kategorieübergreifend verglichen werden.

Kategorien nicht gleich zu werten, mag ein sinnvoller Ansatz sein, aber wenn es um einen Startplatz (leider für beide Kategorien, das ist letztlich das Grundproblem) geht und du willst zwei Spieler miteinander vergleichen, dann ist es doch genauso blöd zu sagen, Spieler 2 (aus AK 2) ist deswegen besser als Spieler 1 (aus AK 1) weil er weniger schlechter als der "Beste" aus AK 2 war als sein Konkurrent schlechter war im Vergleich zum Kategoriebesten aus AK 1. Da treffen dann plötzlich unbeteiligte Spieler die Entscheidung, wer den Startplatz kriegen soll. Das ist auch nicht wirklich gerecht.

Wahrscheinlich wäre es sinnvoller bereits im Vorfeld die LV-Startplätze intern über beide Altersklassen zu quotieren (über die Anzahl der Teilnehmer zum Beispiel) und dann die Startplätze nach AK getrennt zu verteilen. Das wäre aber dann LV-Sache, solange der DMV die Startplätze nur nach Geschlecht, aber nicht nach AK aufgeschlüsselt vergibt.

Geändert von Lenny (20.08.2013 um 14:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware