|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.09.2013, 20:16
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Grenzach minus Wyhlen 
						Beiträge: 300
					      |  |  
	| 
 Hallo Dirk,
 Da ja bei den Senioren mehr als genug spielen wollen, muss man ja keine Anreize schaffen.
 
 Keine Schüler, weil die meisten Bundesländer im August keine Schulferien haben, und ich nicht will dass Schüler aus der Schule genommen werden. Außerdem hat die Jugend eine Meisterschaft bei der auch die Abteilungsmeister ausgespielt werden.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.09.2013, 20:30
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laubigw13  Trennung der DMs von allgemeiner Klasse und Senioren.
 Die allgemeine Klasse aufwerten, in dem man den ersten 3 Damen und den ersten  6 Herren, Kaderpunkte gibt.
 Desweiteren mit der allgemeinen Klasse einen Wettbewerb für 4 er Vereinsmannschaften veranstalten. Diese Mannschaften können mit allen Kategorien besetzt werden außer  den Schüler Kategorien.
 
 Bei den Senioren in Zukunft ein Teilnehmerfeld von 90 bis 100  Spielerinnen und Spieler.
 
 Gruß Holger
 |  
Diesen Vorschlag sollte man weiterverfolgen. Hier sage ich Daumen hoch. 
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.09.2013, 22:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Wie kommst Du denn auf das dünne Brett      
13 Teams haben Startberechtigung gehabt, 12 haben gemeldet und 11 dann teilgenommen, da hätte immer noch 1 Platz auf Antrag vergeben werden können, aber es wollte wohl keiner weiter teilnehmen !!!! |  
Du weißt ja wohl besser als ich, wer da alles nicht dabei war ! Weil die halt keine Abt.DM spielen ! 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.09.2013, 22:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Nostalgie-Golfer |  | 
					Registriert seit: 29.11.2006 
						Beiträge: 4.716
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laubigw13  Trennung der DMs von allgemeiner Klasse und Senioren.
 Die allgemeine Klasse aufwerten, in dem man den ersten 3 Damen und den ersten  6 Herren, Kaderpunkte gibt.
 Desweiteren mit der allgemeinen Klasse einen Wettbewerb für 4 er Vereinsmannschaften veranstalten. Diese Mannschaften können mit allen Kategorien besetzt werden außer  den Schüler Kategorien.
 
 Bei den Senioren in Zukunft ein Teilnehmerfeld von 90 bis 100  Spielerinnen und Spieler.
 
 Gruß Holger
 |  
Die Trennung hatten wir doch schon mal - der DMV und sicher einige LV's wollten das ja nicht mehr ! 
Die Schüler auszugrenzen halte ich für Unsinn. Wenn schon, denn schon 4er-Vereinsmannschaften. 
				__________________wohne im ältesten Weinort Deutschlands
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.09.2013, 23:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laubigw13  Keine Schüler, weil die meisten Bundesländer im August keine Schulferien haben, und ich nicht will dass Schüler aus der Schule genommen werden. Außerdem hat die Jugend eine Meisterschaft bei der auch die Abteilungsmeister ausgespielt werden. |  
Meinst Du die Jugend ab 15 müßte nicht eigentlich in die Schule, was macht das dann für einen Sinn, Schüler = nein  Jugend = ja, Außerdem kann ja jeder unter 18 Jährige in der  allg. Klasse spielen, sie Anna R. in Ohlsbach
 
@Allesroger 
bei Abt. DM  4er vereinsmannschaften ohne irgendeine Kategorienbegrenzung finde ich gut 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.09.2013, 07:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Grenzach minus Wyhlen 
						Beiträge: 300
					      |  |  
	| 
 [quote=pinkydiver;262474]Meinst Du die Jugend ab 15 müßte nicht eigentlich in die Schule, was macht das dann für einen Sinn, Schüler = nein  Jugend = ja, Außerdem kann ja jeder unter 18 Jährige in der  allg. Klasse spielen, sie Anna R. in Ohlsbach
 Zur Info,
 
 Anna R. Ist 19 und in BW und Bayern sind noch Schulferien.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.09.2013, 07:45
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Holger 
das erklärt nicht warum Du Schüler der Schülerkategorie ausschließen willst, aber Schüler der Jugendkategorie starten lassen willst 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.09.2013, 08:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Graf Zahl |  | 
					Registriert seit: 05.12.2006 Ort: bei Berlin 
						Beiträge: 8.819
					      |  |  
	| 
 Wenn man die System-DMs generell für Jugend und/oder Schüler öffnen möchte, dann müsste man einen Termin finden, der für Schulgänger aller LV frei ist (also Ferientermin). JLP und Jugend-DM zu solchen Terminen zu legen hat ja absolut seinen Sinn. Da solche Parallel-Ferien in ganz Deutschland rar sind, macht ja die Abteilungswertung auf der Jugend-DM absolut Sinn, weil im Sommer können Schulpflichtige einfach nicht (von Einzelfällen vielleicht abgesehen) keine DM spielen. Daher ist die vorhandene Regelung einfach sinnvoll: Wer als Jugendlicher trotzdem die System-DM spielen mag, hat in der allgemeinen Klasse dazu die Möglichkeit. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.09.2013, 13:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Heulsuse |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 
						Beiträge: 187
					      |  |  
	| 
 Endlich ein gescheiter Ansatz ! Zusätzlich würde ich bei den Senioren/innen auch Kaderpunkte verteilen. Ein Teilnehmerfeld von 120 Spieler/innen wäre dann leicht zu erreichen. Den Vorschlag mit den gemischten Vierer Vereinsmannschaften bei der Allgemeinen Klasse finde ich Prima, Nur würde ich auf Schüler/Jugend ( haben ihre eigene DM) verzichten! 
Supergolfi
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laubigw13  Trennung der DMs von allgemeiner Klasse und Senioren.
 Die allgemeine Klasse aufwerten, in dem man den ersten 3 Damen und den ersten  6 Herren, Kaderpunkte gibt.
 Desweiteren mit der allgemeinen Klasse einen Wettbewerb für 4 er Vereinsmannschaften veranstalten. Diese Mannschaften können mit allen Kategorien besetzt werden außer  den Schüler Kategorien.
 
 Bei den Senioren in Zukunft ein Teilnehmerfeld von 90 bis 100  Spielerinnen und Spieler.
 
 Gruß Holger
 |  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr. |