Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2013, 16:40
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Es geht hier nicht nur darum, dass man mir die DM Teilname versaut hat, sondern dass in Zukunpft Willkür einzeler verhindert werden sollte, zum Wohle unserer Sportart.

Ausserdem hätten sich die Personen die diese Fehler begangen haben, mal vorher überlegen müssen welche Konsiquenzen daraus entstehen, da sie immer noch kein einsehen haben.

Ich werde solange mein Kommentar abgeben, solange es nötig ist, falschdarstellungen richtig
zu stellen.
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2013, 20:34
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Hier wird der falsche Verband von Herrn Klauke mit einem Rechtsanwalt konfrontiert. Der Fehler liegt eindeutig beim WBV und nicht beim DMV.

Der DMV musste davon ausgehen das der WBV mir der dritten Vergabe der DM-Plätze das RA-Urteil eigenhalten hat. Wenn der Verein Ditzingen oder der Spieler Klauke anderer Meinung gewesen sind, auch wenn es recht kurzfristig gewesen ist, wäre ein erneutes Einschalten der RA möglich gewesen. Der RA-Vorsitzende hätte dann eine einstweilige Verfügung treffen können um so eine Klärung des Sachverhaltes zu ermöglichen.

Egal wie das ausgegangen wäre, der WBV muss hier die zusätzlichen Kosten der Spieler tragen und auf keinen Fall der DMV.

Sicher ist die Kenntnisnahme des Sachverhaltes durch Günter und sein daraus resultierendes Verhalten nach außen hin nicht einfach zu verstehen, aber es war in diesem Fall aus meiner Sicht korrekt.


Das verhalten der WBV Funktionäre ist nach den Darstellungen hier unverantwortlich!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2013, 21:17
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Hier wird der falsche Verband von Herrn Klauke mit einem Rechtsanwalt konfrontiert. Der Fehler liegt eindeutig beim WBV und nicht beim DMV.

Der DMV musste davon ausgehen das der WBV mir der dritten Vergabe der DM-Plätze das RA-Urteil eigenhalten hat. Wenn der Verein Ditzingen oder der Spieler Klauke anderer Meinung gewesen sind, auch wenn es recht kurzfristig gewesen ist, wäre ein erneutes Einschalten der RA möglich gewesen. Der RA-Vorsitzende hätte dann eine einstweilige Verfügung treffen können um so eine Klärung des Sachverhaltes zu ermöglichen.

Egal wie das ausgegangen wäre, der WBV muss hier die zusätzlichen Kosten der Spieler tragen und auf keinen Fall der DMV.

Sicher ist die Kenntnisnahme des Sachverhaltes durch Günter und sein daraus resultierendes Verhalten nach außen hin nicht einfach zu verstehen, aber es war in diesem Fall aus meiner Sicht korrekt.



Das verhalten der WBV Funktionäre ist nach den Darstellungen hier unverantwortlich!
So einfach wird sich der DMV nicht aus dem Staub machen können. Er wurde (Sportwart) über das Urteil informiert und nach Satzung ist er dann verpflichtet dafür zu sorgen, das es dann auch umgesetzt wird.
Was den WBV anbelangt stimme ich ansonsten voll zu.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2013, 06:48
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard juristen

Hallo Uwe,

in diesem Fall hätte ich, wie beim dem "Urteil" gegen Wolfsburg es gerne gehabt, dass in den Rechtsauschüssen auch wirklich Juristen sitzen.

@ uwe braun, kannst du mir deine meinung mal per pn senden , möchte nur wissen , ob meine auslegung so ok ist
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2013, 18:48
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
in diesem Fall hätte ich, wie beim dem "Urteil" gegen Wolfsburg es gerne gehabt, dass in den Rechtsauschüssen auch wirklich Juristen sitzen.
Das wäre wirklich hilfreich - wenn man sieht, welcher Unfug gelegentlich von manchen LV-Rechtsausschüssen schon produziert worden ist - siehe insbesondere diesen aktuellen Fall.
Aber woher sollen die LV ausgebildete Juristen nehmen?
Ich denke, dass der derzeit amtierende Rechtsausschuss des DMV eine gute und rechtlich saubere Arbeit leistet. Sollte man über die ganzen hier geäußerten Rechtsspekulationen nicht vergessen.
Dieser Fall wird möglicherweise vor einem ordentlichen Gericht entschieden, wenn sich Walter dazu entschließt und sich ein Gericht findet, das sich zuständig erklärt.
Das würde zu einer sauberen Lösung führen. Warten wir's doch einfach ab!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2013, 11:46
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Im Ergebnis kam der WBV mit seiner Vorgehensweise (Änderung des Berechnungsmodus für die Qualifikation nach Abschluss des letzten Spieltages) durch.

Dann frage ich mich aber, falls das in der nächsten Saison wieder so laufen sollte (was es ja theoretisch könnte): wofür strenge ich mich als Spieler während der Saison an, irgendwelche Qualifikationsnormen zu erreichen, wenn ich doch hinterher damit rechnen muss, dass ich aufgrund einer nachträglichen Berechnungsänderung aus den Meldeplätzen herausfallen kann und mir de facto gegen dieses Verfahren kein Rechtsweg helfen kann? Bitter für den Minigolfsport in Württemberg, wenn das die zu ziehende Lehre aus diesem Fall wäre.

Geändert von Di.Stefano (10.10.2013 um 12:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware