 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

05.12.2013, 18:06
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Es gibt auch Bahnen, die ohne nachträgliches Schleifen, viele Trichter um die Löcher haben.
Siehe Portugal , dort wurden ja auch die aktuellen Weltrekorde gespielt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

06.12.2013, 05:19
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Es gab und gibt immer wieder Versuche, Bahnen mit der Hilfe einer Schleifmaschine, durch Trichter und Asspuren "zu verbessern".. Eine Regel die dies verbietet ist mir nicht bekannt.
Selber habe ich schon Anlagen saniert oder habe dabei geholfen. Hierbei kamen immer Maschinen mit einem Schleiftellerdurchmesser von mindestens 40 cm Durchmesser zum Einsatz. Niemand kam dabei auf die Idee Trichter zu schleifen. Das wäre auch mit so einer Maschine gar nicht möglich.
Ich schließe mich der Auffassung an, dass doch gerade die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade, den Reiz unseres Sports ausmachen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

06.12.2013, 12:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Ich kenne zumindestens einen Bahnenschleifer aus Österreich (der übrigens sehr gute Arbeit macht, hat auch in Deutschland Waldshut, den Hirschgarten und die Bahn in Weinheim wieder auf Vordermann gebracht), der gegen Aufpreis das Trichterschleifen anbietet, es war egentlich für nicht kullernde Bahnen 7 gedacht, er macht es jedoch auf Wunsch auch an anderen Bahnen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

15.12.2013, 12:41
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Es ist schon von Vorteil, wenn schon bei Erstellung das Endkreisloch der tiefste Punkt ist.
Nicht wie bspw. in Wittlich, wo leider an manchen Bahnen das Loch der höchste Punkt ist. 
Es muß ja kein Riesen-Trichter sein. 
Geändert von allesroger (15.12.2013 um 13:05 Uhr).
|

15.12.2013, 14:11
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Die Norm sagt, daß das Loch einen Durchmesser von 100mm hat.
Wenn beim gießen des Esterichs, durch den normalen Trocknungsvorgang, sich Trichter und Spuren bilden so ist das nicht unnormal.
Jedes nachträgliche schleifen, um Bahnen "leichter" zu machen, ist im Sinne des Sportes kontraproduktiv um nicht zu sagen "Blödsinn".
Vielen älteren Bahnengolfern/innen wird die Anlage an der Scheidermühle in Solingen noch ein Begriff sein, genau wie der Name Heinrich Kraker.
Heinrich schleift jetzt im Himmel Trichter um die Löcher der dortigen Bahnengolfanlagen. 
In Solingen wurden damals schon Ergebnisse erzielt, die an Abt.II-Ergebnisse heran reichten.
Ich habe mich schon immer gefragt, warum man nicht gleich vom Abschlg bis zum Loch ne Rille fräst, dann kann man sich das lästige schleifen von Spuren und Trichtern ersparen.
Geändert von Rolf Lenk (15.12.2013 um 14:21 Uhr).
|

15.12.2013, 14:52
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Die "Kraker" Trichter sind legendär, aber auch beim Bau der Anlage in Bad Pyrmont (Ende der 70r Jahre) wurde gleich ordentlich getrichtert
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.11.2014, 10:08
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 8
|
|
Oh für mich können es auch nicht genug Trichter sein. Das ist einfach das Beste! :-)
MfG Erich
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
|