 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

29.01.2014, 15:32
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich weiß nicht, welches Problem Du hast, cash.
Aber damit diese gegenseitige Korinthenkackerei einmal ein Ende hat, mache ich einen konkreten Vorschlag:
Ich bin bereit, ohne jegliches Amt, in einer Arbeitsgruppe "Schule" mitzuwirken. Als Mitstreiter könnte ich mir Willi Hettrich, Heiner Sprengkamp, Michael Seiz, Joe Eichhorn, Bernd Szablikowski und vielleicht auch einen Jugendlichen vorstellen. Wer sich sonst noch berufen fühlt: Welcome!
Es müßte seitens des DMV abgeklärt werden, ob die Verbandsspitze das will.
|
Lieber Walter,
ich finde es klasse, dass du dich so zur Verfügung stellst. Ich bin auch ganz sicher, dass du mit Kindern und Jugendlichen hervorragend umgehen kannst.
Was mich davon abhält, sofort und vorbehaltlos mit ins Boot zu springen ist deine Einstellung, dass alles ganz leicht sein müsse. Dein extrovertiertes Selbstvertrauen in allen Ehren, aber mit dieser Aussage erschwerst du die ganze Sache.
Nein, es ist eben nicht ganz easy, man muss viele Voraussetzungen schaffen, bevor es los geht, nicht einfach so mit der linken Hand nebenbei.
Zwischen dem leider verstorbenen Karl-Ernst Kujath-Dobbertin, der in Schriesheim viele Jahre tolle Schulprojekte gemeistert hat und unserem Roger, der offensichtlich kein Glück damit hatte, liegt die Spanne der Erfahrungen. Und die grundsätzlichen Widerstände auf der nach oben offenen NinaT-Skala von Leuten mit dem antiquierten Sportbegriff (wir sind nun mal im Schnitt recht alt geworden) darfst du auch nicht übersehen. Eine solche Stimme, so beharrlich und unberührt von allen Gegenargumenten vorgetragen wie hier von zwei Seiten, kann für den ganzen Verein das Alibi geben, gar nichts zu tun.
Walter, es müssen dicke Bretter gebohrt werden, wenn das was werden soll. Wenn du dir dessen bewusst bist, dann bin ich bei deiner Initiative dabei.
|

29.01.2014, 17:10
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Lieber Walter,
ich finde es klasse, dass du dich so zur Verfügung stellst. Ich bin auch ganz sicher, dass du mit Kindern und Jugendlichen hervorragend umgehen kannst.
Was mich davon abhält, sofort und vorbehaltlos mit ins Boot zu springen ist deine Einstellung, dass alles ganz leicht sein müsse. Dein extrovertiertes Selbstvertrauen in allen Ehren, aber mit dieser Aussage erschwerst du die ganze Sache.
Nein, es ist eben nicht ganz easy, man muss viele Voraussetzungen schaffen, bevor es los geht, nicht einfach so mit der linken Hand nebenbei.
Zwischen dem leider verstorbenen Karl-Ernst Kujath-Dobbertin, der in Schriesheim viele Jahre tolle Schulprojekte gemeistert hat und unserem Roger, der offensichtlich kein Glück damit hatte, liegt die Spanne der Erfahrungen. Und die grundsätzlichen Widerstände auf der nach oben offenen NinaT-Skala von Leuten mit dem antiquierten Sportbegriff (wir sind nun mal im Schnitt recht alt geworden) darfst du auch nicht übersehen. Eine solche Stimme, so beharrlich und unberührt von allen Gegenargumenten vorgetragen wie hier von zwei Seiten, kann für den ganzen Verein das Alibi geben, gar nichts zu tun.
Walter, es müssen dicke Bretter gebohrt werden, wenn das was werden soll. Wenn du dir dessen bewusst bist, dann bin ich bei deiner Initiative dabei.
|
Auf der Goethe-Gemeinschaftsschule, die mein Sohnemann besucht, ist das wirklich easy, Michael. Möglicherweise ist es nicht überall so, aber dicke Bretter bohren sollte nicht unser Problem sein.
Frage: Gibt es bereits im DMV einen Ausschuss, der sich mit dem Thema "Schule" befaßt? Falls ja, will ich den natürlich nicht aushebeln.
Grundsätzlich muss der Auftrag vom DMV-Präsidium kommen.
Das wäre für mich nochmals eine Motivation, anzugreifen. Ohne Amt freilich.
|

29.01.2014, 17:18
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Wate
Ich bin gerade meine Ball-und Schlägerbestände am Ausdünnen.
Wenn du günstig was brauchst, melde dich. 
|

29.01.2014, 17:24
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
@ Wate
Ich bin gerade meine Ball-und Schlägerbestände am Ausdünnen.
Wenn du günstig was brauchst, melde dich. 
|
Das ist nett, aber ich muss keine Asse mehr schlagen. Netter Versuch. 
|

29.01.2014, 17:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das ist nett, aber ich muss keine Asse mehr schlagen. Netter Versuch. 
|
Hab ich eigentlich mehr für deine künftigen Schulprojekte gedacht.
Die Kids sollen ja nicht mit Plastikkeulen und Steinen üben.
"Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an, wie Geister mit Waffen."
Wilhelm Busch
|

29.01.2014, 17:55
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Hab ich eigentlich mehr für deine künftigen Schulprojekte gedacht.
Die Kids sollen ja nicht mit Plastikkeulen und Steinen üben.
"Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an, wie Geister mit Waffen."
Wilhelm Busch
|
Lass dieses tolle Angebot mal bestehen, Roger. 
|

29.01.2014, 17:46
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Auf der Goethe-Gemeinschaftsschule, die mein Sohnemann besucht, ist das wirklich easy, Michael. Möglicherweise ist es nicht überall so, aber dicke Bretter bohren sollte nicht unser Problem sein.
Frage: Gibt es bereits im DMV einen Ausschuss, der sich mit dem Thema "Schule" befaßt? Falls ja, will ich den natürlich nicht aushebeln.
Grundsätzlich muss der Auftrag vom DFB-Präsidium kommen.
Das wäre für mich nochmals eine Motivation, anzugreifen. Ohne Amt freilich.
|
Zuständig für Schulsport ist die DMJ. Von dort muss ein Auftrag kommen, der DMV regiert normalerweise in die DMJ nicht hinein. Und das "DFB-Präsidium" (netter Verschreiber) schon gar nicht. So weit ich weiß, gibt es nirgends irgend etwas auszuhebeln.
|

29.01.2014, 17:54
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
|
|
Okay, von der DMJ lesen genügend Leute hier mit. Ich werde niemandem zu ihrem Glück zwingen.
Wenn unterm Strich der Minigolfsport als Gewinner dasteht, lohnt es sich anzugreifen. Du hast als Pädagoge Kompetenz und wärst sicherlich auch hervorragend geeignet, die gemeinsam zu erarbeitenden Schritte in ein schriftliches Konzept zu binden und zu koordinieren. Und so hat halt jeder seine Stärken und Kompetenzen - der Star ist das Team.
Frag doch mal bei infrage kommenden Leuten nach, ob Interesse an einem solchen Projekt sowie Mitarbeit besteht.
Danke für den Hinweis mit dem DFB ... o Mann!!!!
Um die Verwirrung nicht zu groß werden zu lassen, habe ich das in meinem Beitrag korrigiert. Fängt ja gut an. 
|

29.01.2014, 18:27
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Und die grundsätzlichen Widerstände auf der nach oben offenen NinaT-Skala von Leuten mit dem antiquierten Sportbegriff (wir sind nun mal im Schnitt recht alt geworden) darfst du auch nicht übersehen.
|
Naja, andererseitz kann man den Sportbegriff natürlich auch soweit ausdehnen, dass Minigolf und Auf-Toilette-Gehen Teil des Deutschen Sportabzeichens werden....
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

29.01.2014, 18:49
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Naja, andererseitz kann man den Sportbegriff natürlich auch soweit ausdehnen, dass Minigolf und Auf-Toilette-Gehen Teil des Deutschen Sportabzeichens werden....
|
Würde es dann für dich zum Sportabzeichen reichen? 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.
|