 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

14.02.2014, 18:50
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Ich bezeichne mich (zu Recht) als Mitglied eines Stadtsportbundes, sehe aber im Gegensatz zu Dir schon erhebliche Differenzen zwischen einem großen Verband und einem kleinem. Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst, in einem Verband in dem man eine Meinung durch Telefongespräche im Ortstarif austarieren könnte ist nun doch schon was anderes wie ein Flächenlandesverband.
|
In dem Punkt geb ich Dir recht, obwohl im Zeitalter der E-Mail das auch in einem Flächenverband recht schnell gehen sollte. Ich habe zu diesem Dikussionsbeginn nur festgestellt, das etwas was im NBV nicht funktioniert hat (lt. head) im BVBB funktioniert hat. Danach hat head sich immer nur abfällig über einen kleinen Verband geäussert. Regeländerungen betreffen alle Verbände gleich, egal ob groß oder klein. Organisatorisch kann das natürlich unterschiedlich sein.
Zitat:
Zitat von BvB
Bemerkenswert finde ich dagegen, das kein Mensch den Mut hat, die Beschlüsse und Anträge einem großen Plenum zur Verfügung zu stellen. Wenn das alles so gut und schick ist, was da beschlossen Wurde, dann brauch man ja wohl auch keine Kritik zu befürchten.
|
Falls Du da mich meinst, ich hab nur am Workshop teilgenommen, weder an der SAS noch an der SpwVv. Ferner sitz ich auch nicht im LV-Vorstand und hab somit keinen Zugang zu den Dokumenten. Du bist doch 2. VS im Hamburger Verband, dann müssten Dir doch die Unterlagen vorliegen. Stell sie doch ein!
Zitat:
Zitat von BvB
Wenn es aber schon als Vorteil ausgelegt wird, das keine Beschlüsse von dem SAS an die Öffentlichkeit gelangten, dann sollte man vielleicht auch die SpWVV und die Bundesversammlung vertraulich behandeln und die Beschlüsse ja nicht in die Öffentlichkeit tragen.
|
Das die Informationen nach dem Workshop nicht hier eingestellt wurden ist deshalb gut, weil es die Grundlage für den SAS war. Die Anträge hat jeder LV bekommen, wenn diese nicht an die Vereien weitergeleitet werden ist das traurig genug. Der DMV hat es seinen Mitgliedern (LV's) weitergeleitet .
Zitat:
Zitat von BvB
|
Da hast du recht, die Wochenenden bleiben von der Anzahl her gleich. Ich bin kein verfechter des Jahresspielbetriebs, aber wenn zwei Spieltag wie geplant nach den Kombi DM's für die Liga stattfindet und die Relegation, ist das schon deutlich besser als beim ersten mal als auf das Kalenderjahr umgestellt wurde, da war für die meisten Spieler ab Ende Juni/Mitte Juli schluss.
Zitat:
Zitat von BvB
Und noch eins: Im Seniorenbereich wird doch im DMV bis nach ganz oben gemischt gespielt, und wenn mich nicht alles täuscht wird international dann wieder nach Geschlechtern getrennt gespielt, aber bei den Herren und Damen soll das nicht funktionieren?
Boto von Beuningen (HBV)
|
In der Konsequenz wäre das folgerichtig, aber Du siehst ja schon was hier für ein Sturm im Wasserglas ist, wenn man etwas ändert. Die erste Liga, die so gut wie immer funktioniert (auch bei den Damen) soll bestehen bleiben. Wenn alle dann das spielen in Vereinsmannschaften gut finden, kann das ja noch geändert werden.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

14.02.2014, 19:41
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von cash
In dem Punkt geb ich Dir recht, obwohl im Zeitalter der E-Mail das auch in einem Flächenverband recht schnell gehen sollte. Ich habe zu diesem Dikussionsbeginn nur festgestellt, das etwas was im NBV nicht funktioniert hat (lt. head) im BVBB funktioniert hat. Danach hat head sich immer nur abfällig über einen kleinen Verband geäussert. Regeländerungen betreffen alle Verbände gleich, egal ob groß oder klein. Organisatorisch kann das natürlich unterschiedlich sein..
|
@cash
Ich stelle fest, das wir zwei uns wohl nie einigen werden. Dennoch respektiere ich Deine Meinung, vor allem aber respektiere ich, wie vehement Du Dich für diese Sache einsetzt.
Eines möchte ich aber noch richtigstellen, ich wollte mich nie abfällig über die kleinen Verbände äußern, ich wollte lediglich provozieren. Der Grat ist aber offensichtlich zu schmal.
Ich halte noch einmal fest, daß ich die wesentlichen Punkte, wie zum Beispiel die Umstellung der Saison, die Reduzierung der Mannschaftsstärke in der Regionalliga, sowie die Zulassung von Damen bis zur 2. Bundesliga, unterstütze. Ich bin aber wie wate der Auffassung, daß das nicht das Ende sein darf. Es sind halt die vermeintlich kleinen Dinge, wie zum Beispiel die Systemdeutschen im August, Mannschaftsspieltage in den Ferien usw. die mich stören.
Das letztere sind Dinge, die aber einen wesentlichen Einfluß auf unseren Landesspielbetrieb haben und deshalb bei vielen Aktiven auf Unverständnis stoßen. Als Folge laufen wir Gefahr weitere von ihnen zu verlieren. Nehmen wir einmal an der BV-BB und der NBV verlieren jeweils ca. 7% Aktive, dann sind das bei euch 7 - 8 Personen (was in jedem Fall schade wäre) bei uns würden wir aber ca. 100 Personen, nämlich einen LV wie dem euren verlieren und laß Dir sagen, wir haben seit 2002 gut 30 % unserer Aktiven verloren. Das betrifft natürlich in erster Linie uns und erst in 2. Linie den DMV, aber damit auch euch. Und eines noch, diese 30 % bedeuten über 700 Aktive. Ich kenne LV`s, die kommen in der Summe nicht einmal zusammen auf diese Anzahl an Mitgliedern.
Das solls aber nun gewesen sein, da wir uns ansonsten nur wiederholen würden.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

14.02.2014, 20:14
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von head202
@cash
Ich stelle fest, das wir zwei uns wohl nie einigen werden. Dennoch respektiere ich Deine Meinung, vor allem aber respektiere ich, wie vehement Du Dich für diese Sache einsetzt.
Eines möchte ich aber noch richtigstellen, ich wollte mich nie abfällig über die kleinen Verbände äußern, ich wollte lediglich provozieren. Der Grat ist aber offensichtlich zu schmal.
|
Vielen Dank, ich freue mich über diese Worte.
Zitat:
Zitat von head202
Ich halte noch einmal fest, daß ich die wesentlichen Punkte, wie zum Beispiel die Umstellung der Saison, die Reduzierung der Mannschaftsstärke in der Regionalliga, sowie die Zulassung von Damen bis zur 2. Bundesliga, unterstütze. Ich bin aber wie wate der Auffassung, daß das nicht das Ende sein darf. Es sind halt die vermeintlich kleinen Dinge, wie zum Beispiel die Systemdeutschen im August, Mannschaftsspieltage in den Ferien usw. die mich stören.
|
In meinen Statements habe ich oft genug geschrieben das ich das als Anfang einer Reform sehe und als richtigen Schritt in die richtige Richtung wo weitere folgen müssen und das an Feinheiten auch weiter gearbeitet werden muss.
Zitat:
Zitat von head202
Das solls aber nun gewesen sein, da wir uns ansonsten nur wiederholen würden.
|
Volle Zustimmung!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

23.02.2014, 11:01
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
1. ich lebe noch
2. ich war zwar zu dem Workshop eingeladen, habe mich darüber gewundert, hatte aber leider keine Zeit.
3. nun lese ich seit einigen Wochen das erst mal wieder im Auwi Forum und bin überrascht über all die Beschlüsse ;-) Einiges davon hätte ja von mir sein können ;-)
4. wie wate bin ich der Meinung das geht nicht weit genug .
5. da stimme ich boto zu, wieso ist es so toll, dass etwas auf dem Workshop besprochen wurde und dies nicht nach außen drang.
haben alle Teilnehmer des Workshops, die Weisheit mit Löffeln gefressen und haben deswegen, die beste aller Lösungen gefunden oder war es so schlecht, dass man es erst gar nicht erzählen mag ;-)
6.die Rückkehr zur Jahressaison und auch hier muss ich boto recht geben, wird uns nicht mehr Wochenenden verschaffen , die Saisonhöhepunkte liegen im Sommer und alles, was vorher an Qualifikationen gespielt werden muss, muss nun mal vor dem Sommer gespielt werden, das heisst , es wird wieder ein volles Frühjahr geben.
7.Mannschaftstärke und -zusammensetzung , sollte von unten bis oben einheitlich sein, ich kenne
keine Sportart in der Mannschaften in unterschiedlichen Ligen unterschiedlich besetzt sind ( Fussball Kreisliga mit nur 8 Mann ?,-) ) , Hier hat man aber sicher Rücksicht auf die etablierten Vereine genommen. Allerdings spielen diese Spieler immer Minigolf , egal wie, weil sie einfach Minigolfen wollen.
8. Sollte es möglich sein, dass die Relegationen wegfallen und dafür mehr Mannschaften in den Ligen spielen .
9. Heimspiele auch in der ersten Liga sollten wieder normal sein, damit die Mannschaften auch wieder zum Verein gehören, so sind sie ja fast ein Fremdkörper ;-) man sieht sie ja oft gar nicht :-(
10. Hoffentlich greifen ein paar der Ideen und Minigolf wird wieder in den Vereinen attraktiv
11. Allen Beteiligten kann man aber nichts vorwerfen, weil sie sicherlich das Beste gegeben haben und erreichen wollten.
12. Viel Spass und Gut Schlag
|

23.02.2014, 11:10
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
Zitat:
Zitat von opc
9. Heimspiele auch in der ersten Liga sollten wieder normal sein, damit die Mannschaften auch wieder zum Verein gehören, so sind sie ja fast ein Fremdkörper ;-) man sieht sie ja oft gar nicht :-(
|
wie soll das gehen, 4 Spieltage bei 5 Damen und 5 herrenmannschaften 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.02.2014, 16:50
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
|
tja, wie gesagt, mir gehen die Reformen nicht weit genug und ich wäre für 6 Mannschaften aber alle gemixt, dann 6 Spieltage und dann geht das auch, die beiden letzten steigen ab und die beiden ersten der 2 Liga darunter steigen auf ! fertig ;-)
dann braucht man auch keine Relegation ;-) man muss halt bei 2 Absteigern, die in die gleiche darunterlegende Staffel absteigen , mit den Staffeln darunter die Anzahl der Absteiger in dieser Liga dementsprechend verändern aber man kann auf Relegationsspiele verzichten !
|

23.02.2014, 16:51
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
|
|
Zitat:
Zitat von opc
tja, wie gesagt, mir gehen die Reformen nicht weit genug und ich wäre für 6 Mannschaften aber alle gemixt, dann 6 Spieltage und dann geht das auch, die beiden letzten steigen ab und die beiden ersten der 2 Liga darunter steigen auf ! fertig ;-)
dann braucht man auch keine Relegation ;-) man muss halt bei 2 Absteigern, die in die gleiche darunterlegende Staffel absteigen , mit den Staffeln darunter die Anzahl der Absteiger in dieser Liga dementsprechend verändern aber man kann auf Relegationsspiele verzichten !
|
Da wäre ich sofort dabei !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.02.2014, 17:10
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Zitat:
Zitat von opc
tja, wie gesagt, mir gehen die Reformen nicht weit genug und ich wäre für 6 Mannschaften aber alle gemixt, dann 6 Spieltage und dann geht das auch, die beiden letzten steigen ab und die beiden ersten der 2 Liga darunter steigen auf ! fertig ;-)
dann braucht man auch keine Relegation ;-) man muss halt bei 2 Absteigern, die in die gleiche darunterlegende Staffel absteigen , mit den Staffeln darunter die Anzahl der Absteiger in dieser Liga dementsprechend verändern aber man kann auf Relegationsspiele verzichten !
|
Nach Deinem Vorschlag sind immer zwei Gruppen (oder "Staffeln") in der untergeordneten Liga erforderlich. Wie siehst Du die Gesamtstruktur: Eine eingleisige oder nach Nord und Süd getrennte 1. BL, demnach zwei oder vier Gruppen in der 2. BL; und wieviele Gruppen in der 3. Ebene (wenn überhaupt)?
Daß zwei von sechs Mannschaften direkt absteigen sollen, widerspricht aber den Erfahrungen aus den Relegationsspielen, in denen sich zumeist der Fünfte der übergeordneten Liga (vor allem der 1. BL) durchgesetzt hat.
Und was glaubst Du, wieviele Damen würden noch in der 1. BL spielen, wenn dort nur Vereinsmannschaften spielen würden?
|

23.02.2014, 14:52
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Einiges davon hätte ja von mir sein können ;-)
|
Das meinst du scheinbar auch noch ernst, was ?
Diese Ideen haben schon viele vor dir gehabt !
|

23.02.2014, 16:52
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Zitat:
Zitat von VPF
Das meinst du scheinbar auch noch ernst, was ?
Diese Ideen haben schon viele vor dir gehabt !
|
Wenn du mir jetzt sagst , um welche Ideen es geht und wer sie wann hatte, dann stimme ich dir eventuell zu ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.
|