 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
Umfrageergebnis anzeigen: Wie schneidet das deutsche Team ab?
|
Scheitern in der Vorrunde
|
 
|
18 |
17,65% |
Erreichen des Achtelfinals
|
 
|
18 |
17,65% |
Erreichen des Viertelfinals
|
 
|
33 |
32,35% |
Erreichen des Halbfinals
|
 
|
18 |
17,65% |
Finalteilnahme
|
 
|
5 |
4,90% |
Deutschland wird Weltmeister
|
 
|
10 |
9,80% |
 |

03.06.2014, 07:11
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Die Leute die auf Halbfinale, Finale oder Weltmeister tippen , sollten sich mal untersuchen lassen
|
Mach ich doch gerne! Weiß bloß noch nicht, wo genau.
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Fußball-Laien gemäß einer aktuellen Studie (auf was man alles kommt, um Studenten zu beschäftigen) erfolgreicher tippen als sogenannte und selbsternannte Experten. Weil die "Experten" wohl alle möglichen kleinen Details viel zu hoch gewichten, der Laie sieht da mehr das große Ganze.
Deswegen tippe ich als Spitzenfußballlaie auf: Deutschland wird Weltmeister. Jawoll!
Ich weiß nur so viel: Totgesagte leben in aller Regel etwas länger.
Wann war das noch mal, als Deutschland im Laufe des EM-Turniers praktisch fast alle Abwehrspieler ausgegangen sind, der ehemalige Kickers-Mittelstürmer Fredi Bobic kurzfristig zum Innenverteidiger umgeschult worden ist und das deutsche Team dann per "Golden Goal" (Bierhoff, die Älteren unter uns, und das sind ja hier inzwischen alle, erinnern sich genau) den EM-Titel geholt hat. Nicht mal Dumpfbackentrainer Berti Vogts konnte das verhindern.
Wer hätte 1954 Deutschland auf der Rechnung gehabt?
Entscheidend ist auf dem Platz (her mit dem Phrasenwschwein!) und zwar nicht 3 Wochen vorher gegen Kamerun, sondern im Turnier selbst. Auch im Sport gilt: Vergeigte Generalproben führen nicht zwingend zu schlechten Aufführungen.
Deutschland vor!
|

03.06.2014, 08:17
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
na, wenn da der michelino nicht mal recht hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
außerdem fand ich den auftritt der ubezwingbaren löwen jetzt auch nicht schlecht. die waren kein kanonenfutter. hatte ich eigentlich schon das thema turniermannschaft angesprochen ?????
mfg
bernd
|

03.06.2014, 10:31
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Wenn es Deutschland schafft, einem Viertelfinale gegen Argentinien aus dem Weg zu gehen (wahrscheinlich wäre dafür ein Gruppensieg nötig), sollte der Einzug ins Halbfinale (nach Spielen gegen Belgien/Südkorea/Russland/Algerien im Achtel- und Nigeria/Bosnien/Irak/Schweiz/Frankreich/Ecuador im Viertelfinale) recht einfach möglich sein. Ich tippe mal auf Platz 4.
|

03.06.2014, 11:21
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Mach ich doch gerne! Weiß bloß noch nicht, wo genau.
Vor ein paar Tagen habe ich gelesen, dass Fußball-Laien gemäß einer aktuellen Studie (auf was man alles kommt, um Studenten zu beschäftigen) erfolgreicher tippen als sogenannte und selbsternannte Experten. Weil die "Experten" wohl alle möglichen kleinen Details viel zu hoch gewichten, der Laie sieht da mehr das große Ganze.
Deswegen tippe ich als Spitzenfußballlaie auf: Deutschland wird Weltmeister. Jawoll!
Ich weiß nur so viel: Totgesagte leben in aller Regel etwas länger.
Wann war das noch mal, als Deutschland im Laufe des EM-Turniers praktisch fast alle Abwehrspieler ausgegangen sind, der ehemalige Kickers-Mittelstürmer Fredi Bobic kurzfristig zum Innenverteidiger umgeschult worden ist und das deutsche Team dann per "Golden Goal" (Bierhoff, die Älteren unter uns, und das sind ja hier inzwischen alle, erinnern sich genau) den EM-Titel geholt hat. Nicht mal Dumpfbackentrainer Berti Vogts konnte das verhindern.
Wer hätte 1954 Deutschland auf der Rechnung gehabt?
Entscheidend ist auf dem Platz (her mit dem Phrasenwschwein!) und zwar nicht 3 Wochen vorher gegen Kamerun, sondern im Turnier selbst. Auch im Sport gilt: Vergeigte Generalproben führen nicht zwingend zu schlechten Aufführungen.
Deutschland vor!
|
Zarter Einspruch, Michael. Bei der EM 1996 hatte Bobic, wenn er überhaupt mal gespielt hat, nur im Sturm agiert. In der Vorrunde ist er gegen Tschechien als Stürmer in der 65. Minute gegen Strunz ausgewechselt worden, weil Vogts das 2:0 sichern wollte. Gegen Rußland hat er nicht gespielt und gegen Italien stand er als Stürmer auf dem Platz. Im Viertelfinale gegen Kroatien war er erneut Sturmführer und wurde nach der Pause gegen Kuntz ausgewechselt. Im Halbfinale hat er gegen England überhaupt nicht gespielt, und im Finale gegen Tschechien ebenfalls nicht.
Kann es sein, dass Du das mit dem Marco Bode verwechselt hast? Der wurde nämlich mal defensiv eingewechselt.
|

03.06.2014, 18:49
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Wer bitte ist Marco Bode? Irgendwas mit Bremen? Zu welcher Zeit?
Scheiß Demenz.
Womöglich wurde der Fredi damals nur als Alternative für die Abwehr gehandelt, als alles schon verloren schien, und dann war es wohl doch nicht gar so katastrophal, dass man ihn als Turm in der Abwehrschlacht gebraucht hätte... Ich sag ja, keine Ahnung von Spitzenfußball.
Ich werde ihn aber fragen, wie's wirklich war, wenn ich ihn mal wieder sehe. 
DEUTSCHLAND VOR!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.
|