 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

08.07.2014, 09:23
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Du brauchst doch als Schiedsrichter keine Vorgaben deines Lehrwarts. Entscheidungen in Fragen, die nicht eindeutig geregelt sind und demnach einen Handlungsspielraum bieten, kannst du nach deiner Einschätzung treffen -- sogar von Fall zu Fall unterschiedlich. So ist das Regelwerk entworfen.
|

08.07.2014, 12:45
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Du brauchst doch als Schiedsrichter keine Vorgaben deines Lehrwarts. Entscheidungen in Fragen, die nicht eindeutig geregelt sind und demnach einen Handlungsspielraum bieten, kannst du nach deiner Einschätzung treffen -- sogar von Fall zu Fall unterschiedlich. So ist das Regelwerk entworfen.
|
Meine Entscheidung wäre somit ganz einfach:
Nirgendwo steht dass alkoholfreie Getränke verboten sind. Somit sind sie erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|

08.07.2014, 13:17
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Meine Entscheidung wäre somit ganz einfach:
Nirgendwo steht dass alkoholfreie Getränke verboten sind. Somit sind sie erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
So sehe ich das auch.
|

08.07.2014, 15:50
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Nirgendwo steht dass alkoholfreie Getränke verboten sind. Somit sind sie erlaubt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Und genau das stand schon in meinem Posting Nr. 2.
Schön, dass der ursprüngliche Fragesteller das nach weiteren rund 90 sinnvollen und sinnlosen Postings doch schon erkannt hat.
|

08.07.2014, 20:13
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Und genau das stand schon in meinem Posting Nr. 2.
Schön, dass der ursprüngliche Fragesteller das nach weiteren rund 90 sinnvollen und sinnlosen Postings doch schon erkannt hat.
|
In Deinem ersten Absatz gibst Du eine klare und eindeutige Antwort. Das stimmt.
]Diese Frage wurde doch auch schon x-Mal diskutiert. Faktum ist, dass alkoholfreie Getränke natürlich erlaubt sind.
Im weiteren Verlauf relativierst Du das ganze aber wieder. Hättest Du die folgende Aussage nicht gemacht, wäre es bereits sehr frühzeitig eindeutig und klar gewesen.
["B]Bei alkoholfreiem Bier stellen sich aber zwei Probleme. Zum einen ist der Begriff "alkoholfrei" hier nicht ganz korrekt, denn auch alkoholfreies Bier enthält geringe Mengen Alkohol. (Exkurs: Ich weiß, dass gilt für angefaulte Bananen auch...) Und zweitens ist optisch ein alkoholfreies Bier nicht von einem normalen Bier zu unterscheiden. Daher kommt ja auch die Hilfskrücke mit der Flasche.
Um bei einem Turnier solche Diskussionen zu vermeiden und auch die Schiris nicht in eine unnötige Zwickmühle zu bringen, würde ich jedem Sportler raten, während eines Turniers auf jede Form von Bierkonsum zu verzichten. Das kann doch auch nicht so schwer sein.
Mit Zitat antworte"
[/b]
Ich danke trotzdem für die heutige Klarstellung. Ich denke, dass alle die diese Plörre trinken möchten, können dies nun folgenlos können.
|

09.07.2014, 05:59
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Es wird trotzdem wieder Schiedsgerichte geben, die Aushänge wie in Ohlsbach veranlassen.
Wenn du dann disqualifiziert bist, ist es egal ob du hinterher irgendwo Recht bekommst, die DM ist dann für dich gelaufen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

09.07.2014, 08:11
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Die nächste DM in Kempten (Bayern) da ist es sicher wieder erlaubt, wie schon seiner Zeit in Landshut 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.07.2014, 14:21
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Die nächste DM in Kempten (Bayern) da ist es sicher wieder erlaubt, wie schon seiner Zeit in Landshut 
|
Worauf Du wetten kannst, schließlich werden die Sonnenschirme im BIERgarten von Mini's Golfstüberl nicht von Schöller oder Langnese, sondern von der Privat-Brauerei Zötler geliefert.
Produktinfo:
Zötler Hefeweizen Alkoholfrei
Typ Obergärig, Alkoholfreies Weizen
Alkohol 0.1% vol.
Geändert von Tommy (09.07.2014 um 14:25 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.
|