 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |

11.07.2014, 14:55
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Ich habe die Frage mal auf der DMJ-Facebook-Seite ( https://www.facebook.com/DMJnow) gestellt:
Zitat:
tg: Wofür genau hat der Betreuer Daniel Klosek die Strafe von E+1 (Strafpunkt für die Mannschaft) denn bekommen? "Bearbeiten der Bahn" mit einem Heizkissen ist doch offensichtlich nicht verboten.
Deutsche Minigolfsport-Jugend -- DMJ (SK): Die Bahn mit einem Heizkissen zu wärmen ist auf jeden Fall verboten. Bei der WM 2013 in Bad Münder wär es sogar untersagt die Bahnen mit Körperwärme zu wärmen und zu trocknen! Habe die Erfahrung selbst machen müssen!
tg: Und was ist die Grundlage für solche Verbote?
|
|

11.07.2014, 15:16
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
In den Spielregeln hab ich jedenfalls nichts gefunden !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.07.2014, 15:30
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Sowas kann man auch als Manipulation an Bahnen beurteilen und ist m.M. mit Markierungen auf den Bahnen gleich zu setzen.
Jeden Falls ein sehr gutes Beispiel für den Nachwuchs. 
|

11.07.2014, 15:40
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Ich denke mal, dass das deshalb verboten ist, weil der Nachspieler dann ja veränderte Bedingungen hat. Wenn ich meinen Ball wärme, hat das für den Nachspieler ja keine Auswirkungen!
|

11.07.2014, 15:42
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Was muss ich mir im Übrigen unter "unerlaubten Betreuen" vorstellen? Der Betreuer D.K. scheint der agile Kollege ja zu sein, wie Strafe Nr. 2 zeigt.
Geändert von Uwe Braun (11.07.2014 um 15:57 Uhr).
|

11.07.2014, 16:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Wenn die Bahn feucht ist und ich die mit der warmen Hand oder dem Heizkissen trockne und das verboten sein soll, dann kann ich auch gleich Saugschwämme Besen und Wischer verbieten, oder soll ich nach meinem Schlag wieder Wasser drauf kippen, damit die nachfolgenden die gleichen Bedingungen haben.
Daniel ist immer sehr aktiv, es gab kaum eine Meisterschaft bei der er als Betreuer unterwegs war, bei der er nicht verwarnt/ermahnt wurde. Auch als Spieler war er immer gefährdet.
Unerlaubtes Betreuen würde mich auch mal interessieren :-)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.07.2014, 16:05
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wenn die Bahn feucht ist und ich die mit der warmen Hand oder dem Heizkissen trockne und das verboten sein soll, dann kann ich auch gleich Saugschwämme Besen und Wischer verbieten, oder soll ich nach meinem Schlag wieder Wasser drauf kippen, damit die nachfolgenden die gleichen Bedingungen haben.
Daniel ist immer sehr aktiv, es gab kaum eine Meisterschaft bei der er als Betreuer unterwegs war, bei der er nicht verwarnt/ermahnt wurde. Auch als Spieler war er immer gefährdet.
Unerlaubtes Betreuen würde mich auch mal interessieren :-)
|
Vielleicht zu viele Betreuer des gleichen Landesverbandes oder Vereins?
Natürlich darf man wischen, trocknen. Kenne keine Golfer, die lieber auf nasser Bahn spielen.  Aber vielleicht geht es hier um eine trockene Bahn, wo der Rücklauf durch den Ball ausgereizt ist und man dann halt den Untergrund wärmt? Nur so eine Idee, aber da hören meine Regelkenntnisse auf!
Ich muss mich schon sehr wundern, auf welche Gedanken manche Minigolfer so kommen (Erwärmung einer Bahn, Austausch von Bällen). Bin ich vielleicht zu doof/naiv für diesen Sport?
Geändert von Kate (11.07.2014 um 16:11 Uhr).
|

11.07.2014, 17:00
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wenn die Bahn feucht ist und ich die mit der warmen Hand oder dem Heizkissen trockne und das verboten sein soll, dann kann ich auch gleich Saugschwämme Besen und Wischer verbieten, oder soll ich nach meinem Schlag wieder Wasser drauf kippen, damit die nachfolgenden die gleichen Bedingungen haben.
Daniel ist immer sehr aktiv, es gab kaum eine Meisterschaft bei der er als Betreuer unterwegs war, bei der er nicht verwarnt/ermahnt wurde. Auch als Spieler war er immer gefährdet.
Unerlaubtes Betreuen würde mich auch mal interessieren :-)
|
(SK) bin ich, ich kann es gerne nochmals näher beleuchten. Meine Erfahrungen:
Beim EC 2012 in Vizela wurde ich an Bahn 10 im Turnier ermahnt, weil ich den Rücklauf mit dem Heizkissen "behandelt" habe. 2013 bei der WM in Bad Münder wurde es mir mehrfach untersagt die noch feuchten Bahnen VOR der ersten Runde mit meinen Händen zu trocknen. Ich muss betonen, dass ich dies gemacht habe, bevor auch nur irgendein Spieler in der ersten Runde diese Bahnen bespielt hatte! Für mich kein bisschen nachvollziehbar, doch der Schiri sitzt in der Situation am längeren Hebel. Mehr kann ich dazu nicht sagen 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.
|