Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2014, 23:24
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Lieber Wate,

da haben wir es wieder, Unwissenheit über meine Person und dazu noch Überheblichkeit und Selbstüberschätzung!

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Dir, lieber cash, kenne ich beide Seiten der Medaille. Ich war extrem engagiert und innovativ im DMV-Vorstand und war und bleibe extrem engagiert mit meinen Minigolfseiten. Ich weiß nicht, wie lange Du Minigolf spielst, doch das Forum gab es wahrscheinlich schon bevor Du das 1. Mal den Schläger in der Hand hattest.
Ich kenne vielleicht noch mehr Seiten vom Minigolf als du Dir vorstellen kannst.

Zur Information:
Ich spiele seit 1985 aktiv im Verein Minigolf, also doch deutlich vor dem Forumsbeginn!
Ich bin fast die ganze Zeit über, mit wenigen kurzen Ausnahmen immer als Vereinsfunktionär in verschiedenen Funktionen tätig gewesen (Kassenwart, daher cash, Sportwart, und Kassenprüfer in der Zeit wo ich natürlich nicht Kassenwart war).
Im Verband war ich ebenfalls Kassenprüfer, 2 Landessportwart und bin Mitglied im Rechtsausschuss.

Das sind sicher nicht so exponierte Funktionen wie im DMV-Vorstand, aber lassen doch einen tiefen Einblick zu.

Im sportlichen Bereich habe ich 2x an Dt. Meisterschaften teilgenommen (danach freiwillig nicht mehr) und zwar schon vor der Zeit des Forums. Ich habe 2x am BLVK teilgenommen und spiele seit Einführung der Regionalligen (ich glaube es war 1999) überregional, sowohl in der Regionalliga als auch in der 2. Bundesliga. Das ist zwar nicht ganz oben im Spitzensport, aber auch hier gewinnt man deutliche Einblicke.

Zwischenzeitlich manage ich federführend unsere eigene Vereinsanlage, die nur überleben konnte weil seiner Zeit 3 Vereine fusioniert haben. Diese Fusion nach dem Umwandlungsgesetz wurde von den Vorständen mit externer Hilfe durchgeführt. Ich selber war auch in einem der Vereine im Vorstand und habe das ganze sehr eng begleitet.

Dass ich mich erfolgreich um Fördergelder einsetze und auch für den Verein erhalte und die entsprechenden Projektbeschreibungen durchführe ist nur am Rande bemerkt.


Für den Breitensport organisiere ich auf unserer eigenen Sportanlage eine Welcome-Cup-Serie, die seit 4 Jahren recht erfolgreich ist.


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich nehme für mich in Anspruch, einen Blickwinkel auf unseren Sport zu haben, den Du so nicht haben kannst.
Die Aussage kann stimmen, weil ich mir nicht herausnehme Deinen Blickwinkel zu kennen, aber ich behaupte mal das ich auch nicht so unerfahren bin wie Du hier mit Deinen Andeutungen gerne zum Ausdruck bringen willst, damit der Eindruck entsteht, hier schreibt einer was, von dem er keine Ahnung hat.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und noch einmal: Das Forum war dank seiner User Vorreiter vieler Sachen, die Du heute im Verband findest. Während Gremien 2 Jahrzehnte lang die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben (und auch heute z.T. noch nicht wahrhaben wollen), wurde hier im Forum diskutiert und debattiert.

Sehr zum Verdruß der Verbandsbosse, die solche außerparlamentarische Opposition nicht gewohnt waren. Dass das Forum 100 % aktueller war als die DMV-Seite, hat ebenfalls zum Verdruß geführt. Letztendlich war das der Grund, warum man mich ins DMV-Boot geholt hat.
Dank deines beschriebenen Blickwinkels solltest Du aber auch wissen, dass es in den Gremien Mehrheiten braucht, daher kann schon einiges länger dauern als eine kurze Diskussionsrunde in einem Forum, wo dann auch keiner eine Entscheidung treffen muss, und vor allem muss keiner der hier Diskutierenden die Entscheidungen umsetzen und mit den Anfeindungen der andersdenkenden leben. Zusätzlich noch seine private Zeit opfern, die dann zum Minigolf spielen fehlt.

Zum zweiten Absatz:

Ich dachte immer Du siehst das Forum als Ideengeber um etwas zu verbessern, ich glaube da passt es nicht von einer außerparlamentarischen Opposition zu reden.

Außerdem hast Du doch selber geschrieben, dass Du das ganze ehrenamtlich Vollzeit ausüben konntest. Dann ist es doch kein Wunder das du aktueller warst als wer auch immer, der das ganze halt nur ehrenamtlich neben seinen Beruf ausüben konnte.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen

Gäbe es das Forum nicht, lieber cash, gäbe es die vielen Vereinshomepages nicht, die nach und nach gestaltet wurden. Der Impuls kam vom Forum aus.
Sicher doch, da sind wir bei der Selbstüberschätzung.

An der ganzen Minigolfwelt wäre das Internet ohne das AUWI-Forum völlig vorbeigegangen *Ironie aus*

Was ich dem Forum gerne zugestehe und was auch seine Aufgabe ist, dass durch das Forum die ganze Sache beschleunigt wurde und viele Vereine sich untereinander Ideen abschauen konnten.

Wie ich schon immer betone, dass Forum ist ein sehr guter Multiplikator und ein hervorragender Beschleuniger um Vorschläge und Ideen voran zu bringen.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und es gibt weitere Beispiele, wo das Forum ganz konkret etwas in die Gänge gebracht hat. Dass die DMV-Öffentlichkeitsarbeit von 2007-2009 Sternstunden erlebt hat, war ebenfalls dem Forum zu verdanken.
Ich gehe mal davon aus, dass das Deine Zeit als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit war.
Dann hast Du das ganze voran gebracht und Dein Medium Forum dazu benutzt. Glückwunsch!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2014, 23:42
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
[...] Außerdem hast Du doch selber geschrieben, dass Du das ganze ehrenamtlich Vollzeit ausüben konntest. Dann ist es doch kein Wunder das du aktueller warst als wer auch immer, der das ganze halt nur ehrenamtlich neben seinen Beruf ausüben konnte. [...]
Haben wir zur Zeit nicht jemanden (quasi einen Nachfolger von Walter), der in Vollzeit (aber nicht ehrenamtlich) für den DMV tätig ist?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2014, 00:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Lieber Stefan,

ich antworte Dir jetzt im Zusammenhang, weil das Herauspicken von Passagen und Zitieren zu einer heillosen Korintenkackerei führt, und ich denke, dass wir das beide nicht nötig haben.

Selbstverständlich weiß ich von Deinen Ämtern im Verein und Verband, und ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Arbeit.

Ich selbst habe 1965 mit Minigolf angefangen. Davon kann ich mir nichts kaufen, vielmehr hat es damit zu tun, dass ich mittlerweile ein alter Sack geworden bin. Das Forum gibt es seit 1996. 18 Jahre für unseren gemeinsamen Hobbysport zu powern, ist auch nicht von schlechten Eltern, oder?

Das Auwi war in der Tat Vorreiter für viele Aktionen, die anschließend von Vereinen probiert oder in den Gremien vorangebracht wurden. Das Forum hat also nichts entschieden, aber auf den Weg gebracht. Nichts anderes hatte ich geschrieben.

Dass das Auwi ein, wie Du sagst, hervorragender Multiplikator ist, versteht sich von selbst. Ich bin stolz darauf, dass es das Auwi nun schon so lange gibt. Du kannst vielleicht erahnen, wieviel Zeit, Innovation, Verrücktheit und dickes Fell notwendig ist, um das durchzuhalten. Mittlerweile ist das Auwi ein Selbstgänger geworden, es gibt kaum einen Minigolfer, der das Auwi nicht kennt. Über 2000 User sind angemeldet, 350 posten z.Zt. regelmäßig, ein Vielfaches liest mit.

Selbstbeweihräucherung ist nicht. Das Forum sind wir. Ich biete eine kostenlose und finanzinteressenlose Plattform und sorge dafür, dass sie störungsfrei läuft.

Im Auwi habe ich eine Liste der Vereinshomepages angelegt. Zu einer Zeit, als selbst manche Verbände keinen Internetauftritt hatten. Ich hatte Hilfe angeboten, Homepages einzurichten, sogar den Platz dazu angeboten. Missionarsarbeit. Im Zuge dieser Bemühungen sind dann immer mehr Vereinshomepages entstanden. Jede neue Homepage habe ich hier veröffentlicht. In den 3 Jahren meiner DMV-Vorstandsarbeit habe ich das dann auf Breitensporttagungen und dank persönlicher Kontakte intensiviert. Schau mal die Liste hier durch, wie viele Vereine mittlerweile im Internet sind und wie viele ihre Homepages aktualisiert haben.

Dieses Prozedere hatte ich hier beschrieben. Dank Auwi gibt es ca. 100 Vereinspages mehr.

Zu meinem DMV-Einsatz: Ich habe dies ehrenamtlich getan. Meist 7 Tage die Woche bei durchschnittlich 8-14 Stunden Arbeitstag täglich. Rief die ARD um 11 Uhr vormittags an: "Wir brauchen einen Minigolfer um 13 Uhr im Maintower", dann habe ich das gemanagt. Der Minigolfer war pünktlich dort, und sei es per Hubschrauber.

Rief die WAZ um 8 Uhr an: "Wir brauchen bis 9 Uhr Fotos von den Erlbruchs für eine Reportage", dann hat der Redakteur 10 Minuten später knallige Bilder per Email erhalten.

Ich schreibe das mal, damit Du eine Vorstellung von dem Umfang meiner ehrenamtlichen Tätigkeit erhältst. Im Widerspruch zu Günter Schwarz, der mir Beweihräucherung vorhält, ging es mir niemals darum. Vielmehr war ich stolz, etwas tun zu dürfen, Vertrauen erhalten zu haben, und es gibt einige Vorstandskollegen, die sich im Glanze der neugewonnenen Öffentlichkeit gesonnt und vor die Kameras gedrängt haben.

Es gab aber auch Neider. Die, die nicht abkonnten, dass überall auf den Plätzen von der tollen Öffentlichkeitsarbeit gesprochen wurde. Mag sein, dass meine Art mich zu geben, wie ich bin, dazu geführt hat, dass dadurch Gräben entstanden sind. Wenn Beamtentum auf Innovation trifft.

Wer mich z.B. auf Breitensporttagungen und Deutschen Meisterschaften erlebt hat, der weiß, dass ich Selbstbeweihräucherung nie gebraucht habe. Ich habe angepackt und zwar richtig.

Insofern lasse ich mich hier von niemandem anpinkeln und reagiere stinkesauer, wenn ein Günter Schwarz hier auftaucht und Sprüche klopft. Ihm geht es um Demontage. Er freilich unterstellt Beweihräucherung.

Irgendwie passt dieser Zank zum Thema: "Welchen Weg geht der Minigolfsport?"

In diesem Sinne und nichts für ungut!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2014, 05:33
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Lieber Walter,
mir liegt es völlig fern, jemanden zu demontieren. Das schaffst du mit den Äußerungen hier im Forum schon ganz alleine. Im Gegenteil habe ich die Erfolge in der Öffentlichkeitsarbeit während deiner Amtszeit immer anerkannt.
Aber da du dich nicht mehr erinnern kannst oder willst, erinnere ich z.B. an die Idee, einen eigenen Minigolf-Kanal im Internet-TV zu entwickeln. Dieses Projekt hätte rund 50 % des gesamten DMV-Etats verschlungen. Und einige Wochen später, nachdem du so vehement dafür gekämpft hattest, war der avisierte Partner nicht mehr existent. Und heute ist dieses Thema bundesweit mausetot. Ich erinnere an eine geplante Großveranstaltung in Norddeutschland, für die du einen Vorschuss in hoher vierstelliger Höhe haben wolltest. Auch dieses Projekt ist kurze Zeit später wieder in der Versenkung verschwunden.
Dass du deine Gegenstimme gegen eine Maßnahme, die dem DMV für 4 Jahre Fördergelder in beträchtlicher Höhe gesichert hat, hier auch noch als Heldentat verkaufen möchtest, beweist nur deine Blindheit gegenüber den Aufgaben und Verpflichtungen, die ein Präsidium gegenüber der Gesamtheit der Mitglieder hat.
Und damit ist es jetzt aber auch genug. Wer dein letztes posting an cash richtig liest, wird sich schon ein zutreffendes Bild machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2014, 05:43
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Lieber Walter,
mir liegt es völlig fern, jemanden zu demontieren. Das schaffst du mit den Äußerungen hier im Forum schon ganz alleine. Im Gegenteil habe ich die Erfolge in der Öffentlichkeitsarbeit während deiner Amtszeit immer anerkannt.
Aber da du dich nicht mehr erinnern kannst oder willst, erinnere ich z.B. an die Idee, einen eigenen Minigolf-Kanal im Internet-TV zu entwickeln. Dieses Projekt hätte rund 50 % des gesamten DMV-Etats verschlungen. Und einige Wochen später, nachdem du so vehement dafür gekämpft hattest, war der avisierte Partner nicht mehr existent. Und heute ist dieses Thema bundesweit mausetot. Ich erinnere an eine geplante Großveranstaltung in Norddeutschland, für die du einen Vorschuss in hoher vierstelliger Höhe haben wolltest. Auch dieses Projekt ist kurze Zeit später wieder in der Versenkung verschwunden.
Dass du deine Gegenstimme gegen eine Maßnahme, die dem DMV für 4 Jahre Fördergelder in beträchtlicher Höhe gesichert hat, hier auch noch als Heldentat verkaufen möchtest, beweist nur deine Blindheit gegenüber den Aufgaben und Verpflichtungen, die ein Präsidium gegenüber der Gesamtheit der Mitglieder hat.
Und damit ist es jetzt aber auch genug. Wer dein letztes posting an cash richtig liest, wird sich schon ein zutreffendes Bild machen.
Das ist Quatsch und erneut infam, denn Du müßtest es besser wissen. Ich erhielt auf offizielle Einladung unseres TV-Koordinators den Auftrag, diese Option zu prüfen. Der wollte dieses Projekt den TV-33 angehörigen Sportverbänden auf die Nase drücken. Was sich zunächst alles toll und positiv angehört hatte, entpuppte sich nach und nach als zu kostenintensiv. ICH selbst war es, der bei Gerd Zimmermann nach anfänglicher Euphorie Zweifel erhoben hat, weil diese Geschichte so nicht finanzierbar war. Wenige Monate später hatte sich die Geschichte von alleine erledigt, weil der Anbieter Sprüchen nichts folgen ließ.

Das Großprojekt in Kiel (Citipark) ist nicht an einem Vorschuss, gescheitert. Vielmehr war dort ein großer Verbrauchermarkt, der uns 1 Woche lang unseren Minigolfsport auf 2 Verkaufsebenen hätte präsentieren lassen. Diese Aktion wäre sogar vom SHMV tatkräftig mit unterstützt worden, ist dann allerdings vom Vorstand abgeschmettert worden, weil man die Realisierung trotz schriftlicher Zusagen der Marktleitung nicht für möglich hielt. Daraufhin hatte die Marktleitung noch eine Schippe draufgelegt (3000 Euro), doch auch das war dem DMV-Vorstand zu wenig.

WAS ERZÄHLST DU DA FÜR HORRORGESCHICHTEN????

Zitat:
Und damit ist es jetzt aber auch genug. Wer dein letztes posting an cash richtig liest, wird sich schon ein zutreffendes Bild machen.
Erneut gepupst und feige vom Acker machen. So hätte ich Dich allerdings nicht eingeschätzt. Traurig, traurig.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2014, 06:20
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Ich kann nicht beurteilen was seinerzeit im Präsidium des DMV gelaufen ist. Ich kann aber beurteilen wie erfolgreich Walter damals Öffentlichkeitsarbeit betrieb und was er darunter verstand. Zum Beispiel bei der DM 2007 in Neheim. Während von uns Neheimern die regionalen Berichterstatter erfolgreich bearbeit wurden, holte er vier verschiedene Fernsehsender auf die Anlage. Damit hatte er bewiesen, über welche Kontakte er verfügte.

Hinzu kam die Berichterstattung über unsere EM-Teilnehmer bei Pro 7, die mit Abschluß der DM auf der Anlage in Neheim begann. Gleichzeitig super Berichte in der Tagespresse und dem lokalen Radio, organisiert durch den MSK Neheim Hüsten. So etwas hat es meiner Ansicht nach nie wieder gegeben.

Für den Verein war dies ein gelungenes Projekt, was meiner Meinung nach noch heute positiv nachwirkt. Eine derartige Öffentlichkeitsarbeit fehlt uns heute im Verband. Diese sollte uns aber einiges Wert sein, da uns das wirklich etwas bringt. Die Felder, in denen heute nach meiner Auffassung Energieverschwendung betrieben wird, werfen uns eher zurück. Und da kann Günter, unterstützt von Michelino, noch so oft versuchen Walter an die Karre zu pissen, die Erfolge sind Walter nicht zu nehmen.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2014, 06:39
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Das ist lieb von Dir, dass Du dieses Ereignis in Erinnerung rufst, Herbert. Das hat in Zusammenarbeit mit Euch wirklich toll geklappt und sich später auf anderen Veranstaltungen so fortgesetzt.

Mir geht es nicht um die nachträgliche Würdigung, auch wenn das manchmal gut tut.

Mir geht es darum, dass hier keine Lügengeschichten verbreitet werden, denn das hier hat durchaus die Qualität, gerichtlich dagegen vorzugehen.

SO LASSE ICH NICHT MIT MIR UMSPRINGEN.

Abgesehen davon heißt das Theam: "Welchen Weg geht der Minigolfsport?" und nicht "Welchen Weg wäre er gegangen, wenn..."
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2014, 16:19
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Lieber Walter,
herausgehalten habe ich mich die letzten Tage, weil ich beruflich bedingt (Schuljahresanfang) keinen Blick ins Forum werfen konnte bzw. wollte.
Wie hier die Vergangenheit aufgewühlt wird, gefällt mir gar nicht - das Spiel "Good Präsidiumsmitglied - Bad Präsidiumsmitglied" passt sowieso nicht. Ich habe in 20 Jahren DMV-Präsidium kaum ein Mitglied erlebt, das nicht das Beste aus seinen Möglichkeiten geholt hat. Manche konnten es nicht besser...
Manchmal ist es halt auch eine Interpretationssache. Ich erinnere mich an dein von Bärliner angesprochenes TV-Projekt. Ich habe es so im Kopf: Du, Walter, bist völlig euphorisiert vom Projekt an sich in die Präsidiumssitzung gegangen und wolltest einen sofortigen Beschluss über einen Betrag, der richtig heftig war, um Partner dabei zu werden, weil es angeblich nur ein kurzes Zeitfenster gäbe, in dem man sich dem anschließen könnte - ohne ein Konzept zu haben, wie man die entstehende Sendezeit füllen könnte, was ja auch wieder richtig Geld gekostet hätte, noch ein personelles Konzept. Das würde sich dann schon finden, meintest du auf kritische Nachfragen. Nach der Ablehnung warst du richtig, aber richtig, angefressen.
Das wäre doch so eine riesige Chance, und diese Streaming-Kanäle wären doch die Zukunft des Fernsehens usw. usw.
Kurze Zeit später war die Firma pleite - ein Präsidiumsbeschluss hätte sehr viel Geld in den Orkus versenkt.

Auch das Projekt City-Park habe ich anders in Erinnerung als du: Der Ansatz war da, dann ging es ans Eingemachte: Du warst damals nicht in der Lage, einen Kostenvoranschlag dafür zu erstellen (Vorsicht mit wütenden Dementis - den Schriftwechsel zwischen uns in dieser Sache habe ich archiviert), du würdest mir alles schicken und ich sollte das dann machen - und du solltest auch ein Konzept erstellen, welche Bahnen die Mingolf Marketing GmbH für ein solches Event beschaffen sollte, damit auch für spätere Veranstaltungen solche Bahnen da wären. Auch dieses Konzept wurde nie fertig.
Walter, du hast 2007-2009 Tollstes geleistet, aber auch du hattest deine Grenzen und Flops.
Macht dich doch menschlich!
Und jetzt, um Gottes Willen, Schluss mit der Vergangenheit!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.09.2014, 16:33
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Und weiter, immer weiter dreht sich die Mühle
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.09.2014, 17:00
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.311
Standard

Michael, Du weißt auch, wenn Du auftauchen mußt.

Erstmal liebe Grüße aus Kiel - lange nichts mehr gehört von Dir.

Wie Du schon beschrieben hast, weißt Du "aus Deiner Erinnerung" dies und das. Auch ich habe diesen Schriftverkehr mit Dir archiviert und auch Protokollsitzungen. Darf ich Deiner Erinnerung ein wenig auf die Sprünge helfen?

Minigolf-Kanal: Ein sehr ehrgeiziges Projekt, welches der Rechteverwalter und TV-Koordinator uns und den anderen 32 nichtolympischen Sportverbänden aufs Auge drücken wollte. Wie Du weißt, wurde ich als Abgesandter Minigolf nach München geschickt, um dort die gigantische Präsentation dieser Internetfirma mitzuerleben.

Nach Meinung der meisten anwesenden Sportvertreter beinhaltete das Angebot dieser Firma eine große Chance für die Sportverbände, die in der TV-Berichterstattung zu kurz kommen. Direkt nach Präsentationsende wurden erste Verträge vor Ort geschlossen.

Ich war sehr beeindruckt und mußte diesen Vorgang auch als seriös erachten, wurde er doch über den allseits geschätzten ehemaligen Fernsehmann Fritz Klein vermittelt.

Über die Kostensituation sollten sich die Verbände mal keine Gedanken machen, weil sich dies durch Refinanzierung mittels Werbepartnern auf der Webseite ausgleichen ließe. Als 1. Aktion kreierte das Unternehmen kostenfrei einen Minigolfkanal und präsentierte dort einen längeren Beitrag, der während einer DM von derem Team abgedreht wurde.

Ich habe dann diesen Vorgang in der folgenden Präsidiumssitzung vorgetragen, und wir haben ausführlich über die finanzielle Machbarkeit gesprochen. Es wurde kein einziges Wort über eine sofortige Umsetzung verloren.

Es dauerte ein wenig, bis das konkrete Angebot kam. Parallel wurde ich mit Telefonanrufen des GF dieses Unternehmens bombadiert, weshalb ich nach und nach Abstand genommen habe.

Dies habe ich auch unverblümt in der nächsten Präsidiumssitzung bekannt gegeben.

Sorry, wenn ich vielleicht zu optimistisch war, mir das jedoch als Flop unterzujubeln, geht entschieden zu weit. Ich bin wie Du der Meinung, dass es richtig war, keine schnelle Entscheidung für diesen Vertrag zu treffen. Dass diese Firma später konkurs ging, ist mir ebenfalls nicht anzulasten.

Citipark: Ein supertolles Projekt, das völlig unnötig nicht angegangen wurde. Der SHMV stand nach einer Präsentation des Vorhabens hinter dem Projekt. Seitens des DMV-Präsidiums erfolgte jedoch keine Unterstützung, vermutlich weil andere Dinge wichtiger waren. Dafür erhielt ich immer nue Auflagen. Eine Skizze des Marktes mußte bei, was ich erledigt hatte. Dann ging es um den Transport benötigter Minigolfbahnen, und schließlich ist uns die Marktleiterin um 3000 Euro entgegengekommen. Sie wollte diese 1-wöchige Präsentation unter allen Umständen haben. Das Präsidium war mehrheitlich der Auffassung, dass dies auch personell nicht zu leisten sei. Du darfst mich gerne korrigieren, wenn ich mich nun erinnere, dass Du ein Gespräch mit dem SHMV-Vorstand geführt hast, in dem Du abgeraten und abgesagt hast. Damit war das Thema vom Tisch. Dass ich Dich wegen der Kalkulation um Hilfe gebeten habe, spricht für die Sache und ist mir ebenfalls nicht anzulasten.

Ich hatte während dieses Vorgangs das Gefühl, hingehalten zu werden. Gegen Zimmermann/Schwarz und Seiz sich durchzusetzen war nicht möglich.

Immerhin siehst Du mal, welche Dinge ich überall in den Bereich des Möglichen gebracht habe. Ein perfektes Marketing hätte was daraus gemacht.

Ein materieller Schaden ist in keinem Fall entstanden, und ich persönlich habe mir in diesen 3 Jahren nichts, aber auch überhaupt nichts zu schulden kommen lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware