Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2014, 09:14
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Es heißt eine Gleichberechtigte Einteilung für alle.
Das stimmt auch. Ziel war es aber auch, den Aufwand möglichst gering zu halten. Leider sind das zwei Ziele, die sich nicht immer und überall gleichzeitig verwirklichen lassen.

Das beste Beispiel hierfür ist die 2. BL Nord. Gerecht im Sinne einer gleichmäßigen Verteilung der Belastungen wäre wohl am ehesten folgende Einteilung gewesen: 1: Kerpen, Neheim, Salzgitter, Spandau, Tempelhof; 2: Dormagen, Bergisch Land, Kiel, Reinickendorf, VfM Berlin.
Da hätten alle in etwa den gleichen, aber eben auch sehr hohen Aufwand gehabt. Die tatsächliche Einteilung verringert den allgemeinen Aufwand deutlich, benachteiligt diesbezüglich aber insbesondere Kiel und Salzgitter und bevorteilt die Berliner, ist also nicht gerecht. Was nun? Im konkreten Fall haben diese beiden Vereine dies nach Rücksprache akzeptiert.

Und ähnlich ist es auch im Süden. Klar könnte man den Ballungsraum im Rhein-Main-Saar-Gebiet auflösen und jeweils die Süd- und Südost-Vereine da mit einflechten. Das wäre im Sinne der Gerechtigkeit bestimmt logisch. Aber statt 5 hätten dann 15 einen höheren Aufwand, was sicherlich auch niemand möchte.

Leider kann es niemand ändern, dass bestimmte Ort nunmal am Rand der Republik liegen und daher nie das Zentrum einer Liga sein können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2014, 09:51
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Es heißt eine Gleichberechtigte Einteilung für alle.
Das stimmt auch. [...]
Nein, wenn man "es heißt" liest als "es ist festgelegt", stimmt es eben nicht.

Insofern verstehe ich auch nicht, warum man sich jetzt über die Staffeleinteilung beklagt oder Protest einlegt. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte sich doch den Ursachen zuwenden, Ansatzpunkte wären (a) wieder eine feste regionale Einteilung einzuführen, (b) Kriterien für die flexible Einteilung festzuschreiben (z. B. "möglichst gleichmäßige Entfernungen", "möglichst geringe Gesamtentfernung" oder welches Ziel auch immer).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2014, 10:25
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Darf man erfahren wer eigentlich Protest eingelegt hat? Ich habe das zumindest hier nicht gefunden?

Scheinbar wird das jetzt "Mode" - habe bei der Diskussion über die Einteilung der NBV-Ligen auch schon irgendwo (hier oder bei Facebook) gelesen, dass ein Verein Protest einlegen will, wenn das so oder so kommt. Ich finde hier sollte man schleunigst einen Riegel vorschieben, sonst führt das ins totale Chaos.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.10.2014, 12:59
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Darf man erfahren wer eigentlich Protest eingelegt hat?
Nein.
Diese Verfahren werden ordnungsgemäß in den zuständigen Gremien behandelt und zu gegebener Zeit wird ein Ergebnis auf den offiziellen Kanälen verkündet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2014, 19:52
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Nein, wenn man "es heißt" liest als "es ist festgelegt", stimmt es eben nicht.

Insofern verstehe ich auch nicht, warum man sich jetzt über die Staffeleinteilung beklagt oder Protest einlegt. Wer damit nicht einverstanden ist, sollte sich doch den Ursachen zuwenden, Ansatzpunkte wären (a) wieder eine feste regionale Einteilung einzuführen, (b) Kriterien für die flexible Einteilung festzuschreiben (z. B. "möglichst gleichmäßige Entfernungen", "möglichst geringe Gesamtentfernung" oder welches Ziel auch immer).
Ich kann den Verein schon verstehen, nur sehe ich den Einspruch/Protest doch als sehr unglücklich an.

Ich für meinen Teil hatte schon alle Hotels für nächstes Jahr gebucht (Ja, das mache ich immer so Früh!)

Wer sagt mir denn nicht, das dann noch jemand Protest einlegt, wenn dem dann die Einteilung nicht paßt !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2014, 11:46
Nexxus Nexxus ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 17.01.2014
Beiträge: 14
Standard

Mir erschließt sich nicht, warum der einsprucherhebende Verein, für die späte Terminierung der Entscheidung des zuständigen Gremiums, verantwortlich sein soll!?

Dieser Termin wurde nicht durch diesen Verein festgelegt!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2014, 10:34
Nexxus Nexxus ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 17.01.2014
Beiträge: 14
Standard

Also gut:

Mir erschließt sich nicht, warum die einsprucherhebenden Vereine, für die späte Terminierung der Entscheidung des zuständigen Gremiums, verantwortlich sein sollen!?

Dieser Termin wurde nicht durch diese Vereine festgelegt!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2014, 11:01
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von Nexxus Beitrag anzeigen
Also gut:

Mir erschließt sich nicht, warum die einsprucherhebenden Vereine, für die späte Terminierung der Entscheidung des zuständigen Gremiums, verantwortlich sein sollen!?

Dieser Termin wurde nicht durch diese Vereine festgelegt!
So kann man aber auch schön die "Schuld" von sich weisen. Gäbe es keinen Protest, würde es auch dazu keine Verhandlung geben und wahrscheinlich wüssten nun schon alle Ligen, wann sie wo spielen werden. Und über den Protest entscheidet ja ein Gremium, was sich nicht unbedingt einmal die Woche trifft - daher kann ich schon verstehen, dass man dafür erst einen Termin finden musste, und das nicht mal eben zwischen Tür und Angel macht.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.10.2014, 12:16
Nexxus Nexxus ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 17.01.2014
Beiträge: 14
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
So kann man aber auch schön die "Schuld" von sich weisen. Gäbe es keinen Protest, würde es auch dazu keine Verhandlung geben und wahrscheinlich wüssten nun schon alle Ligen, wann sie wo spielen werden. Und über den Protest entscheidet ja ein Gremium, was sich nicht unbedingt einmal die Woche trifft - daher kann ich schon verstehen, dass man dafür erst einen Termin finden musste, und das nicht mal eben zwischen Tür und Angel macht.
Nun, da ich keinen Protest eingereicht habe, kann ich auch keine Schuld von mir weisen. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass die entscheidenden Instanzen die Termine für "was auch immer" festlegen. Wenn eine Instanz 2 Monate braucht um eine Entscheidung zu fällen, dann ist es nun mal so. Man kann aber die Dauer dieses Zeitraums nicht anderen zuschulden. Schliesslich leben wir im Zeitalter von Skype, Teamspeak, Ventrilo, usw..., da sollte eine schnellere Entscheidung möglich sein.

Darüber hinaus frage ich mich, warum man sich über eine Vorlaufzeit von ca. 4 Monate (sollte im Dezember eine Einteilung bekannt gegeben werden) beschwert? Bis zum vergangenen Jahr wurde die Ligenzusammensetzung 1-2 Monate vorher bekannt gegeben.

Hier wird wieder über etwas "gemotzt" was eigentlich gar kein Problem ist...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.10.2014, 22:12
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Das stimmt auch. Ziel war es aber auch, den Aufwand möglichst gering zu halten. Leider sind das zwei Ziele, die sich nicht immer und überall gleichzeitig verwirklichen lassen.

Das beste Beispiel hierfür ist die 2. BL Nord. Gerecht im Sinne einer gleichmäßigen Verteilung der Belastungen wäre wohl am ehesten folgende Einteilung gewesen: 1: Kerpen, Neheim, Salzgitter, Spandau, Tempelhof; 2: Dormagen, Bergisch Land, Kiel, Reinickendorf, VfM Berlin.
Da hätten alle in etwa den gleichen, aber eben auch sehr hohen Aufwand gehabt. Die tatsächliche Einteilung verringert den allgemeinen Aufwand deutlich, benachteiligt diesbezüglich aber insbesondere Kiel und Salzgitter und bevorteilt die Berliner, ist also nicht gerecht. Was nun? Im konkreten Fall haben diese beiden Vereine dies nach Rücksprache akzeptiert.

Hättest du denn die Berliner Vereine und die aus dem NBV auch gefragt bei der anderen Einteilung?

Und ähnlich ist es auch im Süden. Klar könnte man den Ballungsraum im Rhein-Main-Saar-Gebiet auflösen und jeweils die Süd- und Südost-Vereine da mit einflechten. Das wäre im Sinne der Gerechtigkeit bestimmt logisch. Aber statt 5 hätten dann 15 einen höheren Aufwand, was sicherlich auch niemand möchte.

Leider kann es niemand ändern, dass bestimmte Ort nunmal am Rand der Republik liegen und daher nie das Zentrum einer Liga sein können.
Hallo Günter,

da muss ich Dir ein wenig widersprechen. Erstrangiges Ziel war es den Aufwand so gering wie möglich zu halten. Erst zweitrangig kann es um die gleichmäßige Verteilung des Aufwandes gehen. Egal in welcher Liga z.B. eine Mannschaft wie Kiel spielen muss, wird sie immer mehr Aufwand haben als Mannschaften die in Ballungsräumen beheimatet sind und Nachbarvereine in der Liga haben. Ich habe mir die Entfernungen angesehen. Aktuelle Einteilung Gruppe Ost Gesamt: 6240 km, Gruppe West Gesamt:7484 km. (Davon Kiel:2880, Salzgitter:2686).

Bei der anderen Einteilung wie oben genannt (Gruppe mit Kiel) 16104 km (davon Kiel:3386 km)
Gruppe mit Salzgitter 13980 km (davon Salzgitter: 2326km). Selbst bei dieser Einteilung hätte selbst Kiel einen höheren Aufwand und nur Salzgitter würde etwas sparen. Die andern 8 Mannschaften hätten alle einen Mehraufwand vom 2 - 3fachen.

Alles ohne den Filzspieltag, da dieser zum Zeitpunkt meiner Berechnung noch nicht absehbar war.

Daher muss die Ligeneinteilung grundsätzlich erstmal nach dem Gesamtaufwand erfolgen. Dieser muss ohne Ansehen des Aufwandes einzelner Vereine erfolgen. Alles andere würde die Regelung sehr angreifbar machen. So hab ich es auch beim Workshop verstanden.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung

Geändert von cash (09.10.2014 um 22:26 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware