 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |

18.11.2014, 08:21
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Sind wir hier nicht in der Abteilung "Quo vadis, Minigolf"?
Also sollte sich diese Diskussion auf das "Schweizer System" beschränken; andere Fragen zum Turnier und zu Ausschreibungsdetails sind besser plaziert im entsprechenden Thema unter "Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos": http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13794
Nach einer ersten Einschätzung des "Schweizer Systems" (siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_System) würde ich sagen, daß fünf Runden bei 36 Spielern vielleicht ganz angemessen sind, aber eigentlich sollte die Rundenanzahl mit der Teilnehmerzahl steigen und nicht verringert werden. Aber ich lasse mich gerne überzeugen, daß es auch anders sinnvoll ist.
|
... dazu gibt es eine Berechnungsformel, die ich recherchieren müsste. Abhängig ist das ganze von den Teilnehmern und den ausgespielten Plätzen. Bei 36 TN, denke ich, müssten es wohl sieben Runden sein, da sonst zu viele Punktgleiche vorhanden sind.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.
|