Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2015, 13:46
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@Allesroger

sehe da gar keinen Sinn,

... als ich angefangen habe gabs in der Abt.2 7+1 = max. 8 Punkte je Bahn in der Abt.2 6+1 = max.7 Pkt. im Zuge der Zusammenlegenung der Verbände wurde das generell auf 7 (6+1) begrenzt, das machte Sinn. Damals gabs keine Hindernisbegrenzungen, d.h. hat man vor die Passage oder die Schleife gehauen und der Ball lief nicht hinter die Abschlagslinie, hat man von da weiter gespielt wo der Ball lag, was z.B. an einer Schleife mitunter nicht sinnvoll war, das hieß dann Schlag zwei hinter die Abschlagslinie spielen und mit dem 3. versuchen durch das Hindernis zu treffen. Ebenso gabs die Zusatzpunkte wenn man einen BAll ins Aus gedonnert hat, was war daran so schlecht, da hat man sich überlegt ob man einen Turbo über die Wellen haut oder nicht, oder einen Stein durch den Salto prügelt, der immer das Loch treffen kann und dann in der Botanik liegt und Schlag 3 kommt. Da konnte man auch mit einer verpatzten Runde nochmal was aufholen, das ist heute schon schwierig und würde mit der neuen Regelung noch schwerer.

Die ständigen Regeländerungen / Modifikationen machen den Sport endgültig kaputt, das ist meine Meinung
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2015, 16:55
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

100 % deiner Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2015, 21:35
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Ich würde 3 Seniorenklassen machen.

Von 50 bis 59.
von 60 bis 69
Und ab 70.

Dann gibt es auch wieder mehr Herren und Damen

Aber diese Idee von 7 auf 5 ist völliger Schwachsinn !!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2015, 21:43
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Ich würde 3 Seniorenklassen machen.

Von 50 bis 59.
von 60 bis 69
Und ab 70.

Dann gibt es auch wieder mehr Herren und Damen

Aber diese Idee von 7 auf 5 ist völliger Schwachsinn !!
Warum so umständlich? Schafft die Senioren und Jugend ab, dann haben wir reichlich Damen und Herren.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2015, 06:41
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Nur mal so: Könnte man dem Thread nicht einen Titel geben, der das eigentliche Thema besser ausdrückt (sowas wie "In Zukunft Ottos schon bei 5 Schlägen?" oder so...). Ich habe nur durch Zufall doch hier reingeschaut und finde das Thema an sich viel zu wichtig, als das es durch einen unscheinbaren Threadtitel untergeht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2015, 11:51
Laumer Back Laumer Back ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
Standard

Zitat:
Nur mal so: Könnte man dem Thread nicht einen Titel geben, der das eigentliche Thema besser ausdrückt (sowas wie "In Zukunft Ottos schon bei 5 Schlägen?" oder so...). Ich habe nur durch Zufall doch hier reingeschaut und finde das Thema an sich viel zu wichtig, als das es durch einen unscheinbaren Threadtitel untergeht.
Habe es versucht, braucht wohl einen Mod.

Ich finde den Vorschlag sehr gut, zumindest für Miniatur und Mini.

Wenn der dritte Schlag auf Miniatur nicht fällt hat man es doch eh verdummbeutelt. Wenn man die Glocke mit dem vierten abwehrt, hat man sich immerhin gerettet. Das durchziehen bis zum herkömmlichen Otto frustriert doch unheimlich.

Auf Filz ist mir das Ganze etwas zu niedrig, liegt allerdings eventuell nur daran, dass ich dort am unerfahrensten bin.

Sehr große Schrift oder exzessiver Gebrauch von Satzzeichen ersetzt keine Argumente!

Die Grenzlinienregelung empfinde ich ncht als schlecht, außer beim Mittelhügel, aber hier war man den baulichen Gegebenheiten unterworfen. Den Ausball samt Strafpunkt habe ich selbst nicht erlebt, fände ich persönlich aber durchaus in Ordnung.

Die Erweiterung der Seniorenklassen finde ich, wie generell die Kategorien als unsinnig. Das schöne am Minigolf ist doch das es jeder spielen kann. Schüler und Jugend ist aus meiner Sicht gerechtfertigt. Darüber fände ich eine Einteilung nach Spielstärke ähnlich wie in Dänemark besser.

Genug Off-Topic, ich finde der tschechische Vorschlag ist es Wert darüber nachzudenken und das Für und Wider ordentlich zu diskutieren.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2015, 14:04
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Martin Tománek (Mitglied der Technischen Kommission der WMF und Teilnehmer an der letzten Sitzung der Sport-Technischen Kommission des Tschechischen Minigolfverbandes, aus der heraus der Antrag gestellt wurde) schrieb gerade in der FB-Gruppe "Minigolf-company":

Zitat:
The original proposal of the Czech Minigolf Federation:

We propose Rulebok 2.3 World internation sport rules, par. 9.1 (Scoring) to be amended as follows:

"9.1 Each stroke counts as a point. If the ball still has not been holed after 4 strokes, another point is added. The highest possible score at one lane is 5. Also the score is 5, if a player stops playing a lane before he/she has holed out."

Reasoning:

We believe there is no particular reason for the maximum of strokes being exactly 7, rather than any other number. It is probably just a historical decision made by the creators of the modern minigolf rules.

Slow play and very long tournaments with "queues", when only one player on the course plays and everybody else waits for him/her to finish, contribute to our sport's not being very attractive for spectators. There is obvious need to make the game faster and our proposal could be one of the particular remedies.

Lower maximum of strokes would mean smaller gaps in the tournament results between the beginners and the experienced players = less frustration for the beginners, the sport would became more friendly to the apprentices.

Lower maximum also encourages more risk taking and aggressive approach in certain situations, making the game more spectacular.

We propose 5 as the maximum of strokes, because it is the lowest number selective enough for some felt lanes: if a player makes an initial mistake on lanes like Optical illusion or Boxes, he should still have a chance to finish the lane with less than maximum number of strokes, if he/she tries hard. With the maximum set at less than 5, such chance would be negligible.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware