 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

08.07.2015, 09:39
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zumindest sind sie nicht dabei -- wie auch nicht Cuxhaven und Hannover aus der Damen-BL-Nord.
|

08.07.2015, 09:56
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Zumindest sind sie nicht dabei -- wie auch nicht Cuxhaven und Hannover aus der Damen-BL-Nord.
|
Stimmt, irgendwie war ich beim Überfliegen davon ausgegangen, dass nur je 2 Teams aus beiden Ligen dabei sind (war ja auch nicht gestimmt hätte, weil es ja 3 Süd-Teams sind). Das Team aus Cuxhaven besteht ja fast komplett aus Seniorenspielerinnen, die halt bei der DSM dabei waren (verständlicherweise - was ja irgendwo auch ein elementares Problem der Ansetzung dieser Endrunde für kategorieübergreifende Mannschaften innerhalb der DM der allg. Klasse kurz nach der DSM und kurz vor der DJM darstellt) und Hannover hat sich als Ligaletzter wohl nicht soviele Chancen ausgerechnet.
|

08.07.2015, 11:39
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Da zurzeit in Olching Regenpause ist...
Sowohl in der Auschreibung als auch bei den Online-Ergebnissen heißt es "18. Deutsche Minigolf-Meisterschaft Allgemeine Klasse". Der Begriff "Minigolf" hat ja seit einigen Jahren eine Doppelbedeutung (Sportart und Bahnensystem) und man könnte sagen, es gibt dieses Jahr auch eine 60. Deutsche Minigolf-Meisterschaft, aber ich denke, bei der Zählung ist die sog. "Kombi-Meisterschaft" gemeint.
Nun die Frage: Ist -- um auf 18 Meisterschaften zu kommen -- die DM 1978 mitgezählt? Dann ist die 1998er Austragung des "Demowettbewerbs" im Übergang von der Bundesrangliste zur DM nicht dabei. Oder ist es umgekehrt und sind die Jahre 1998--2015 gemeint?
Ich persönlich sehe Neheim '98 nicht als echte "DM" an.
|

08.07.2015, 11:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Zumindest sind sie nicht dabei -- wie auch nicht Cuxhaven und Hannover aus der Damen-BL-Nord.
|
Da sieht man mal, wie schwachsinnig die erneute Integration einer Mannschaftsendrunde in die Einzelmeisterschaften ist. Es ist nicht nur daß DSM und DM an zwei aufeinanderfolgenden WE statt finden, auch sonst wer hat denn die Zeit als Senior 2 Meisterschaften innerhalb eines Monats zu spielen. ??
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.07.2015, 11:50
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Da sieht man mal, wie schwachsinnig die erneute Integration einer Mannschaftsendrunde in die Einzelmeisterschaften ist. Es ist nicht nur daß DSM und DM an zwei aufeinanderfolgenden WE statt finden, auch sonst wer hat denn die Zeit als Senior 2 Meisterschaften innerhalb eines Monats zu spielen. ??
|
Wenn sich die demographische Entwicklung weiter so fortsetzt, ist es in einigen Jahren vielleicht sinnvoller, die Mannschaftsendrunde in die DM der Senioren zu integrieren. 
|

08.07.2015, 12:41
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
@TG
offiziell ist die DM 1978 eine Abt. 2 DM gewesen, auch wenn in Rahlsted auf einer Beton Anlage gespielt wurde !!
Seit 1998 gibt es meines Wissens nach die Kombi DM, den Demo Wettbewerb Kombi DM/Bundesrangliste gab es seit der Einführung der gesamt Bundesrangliste mit vor und Endrunden erstmals in Düsseldorf-Eller ich glaube 1992 oder vlt. sogar 1991
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.07.2015, 12:47
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.07.2015, 14:29
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
|
Lag vielleicht auch daran, dass die Einzelspieler auf Eternit und die Mannschaftsspieler auf Filz gestartet sind.
|

08.07.2015, 14:19
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...] offiziell ist die DM 1978 eine Abt. 2 DM gewesen, auch wenn in Rahlsted auf einer Beton Anlage gespielt wurde !!
|
Diese Information ist neu für mich. Dann ist es wohl eine Legendenbildung, daß dies die erste Deutsche Kombimeisterschaft und Rainer Kunst der erste Deutsche Meister in der Kombination war.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Seit 1998 gibt es meines Wissens nach die Kombi DM, den Demo Wettbewerb Kombi DM/Bundesrangliste gab es seit der Einführung der gesamt Bundesrangliste mit vor und Endrunden erstmals in Düsseldorf-Eller ich glaube 1992 oder vlt. sogar 1991
|
Die erste gesamtdeutsche Bundesrangliste gab es 1992 in Düsseldorf (zuvor Bundesranglisten Nord & Süd), die Bezeichnung "Demowettbewerb Deutsche Meisterschaft" trug nur die Veranstaltung 1998 in Neheim. Seit 1999 (Künzell) gibt es dann die "echten" Deutschen (Kombi-)Meisterschaften.
Und meine Frage war, welche Austragung vor 1999 in der Zählung der Deutschen Meisterschaften enthalten ist.
|

08.07.2015, 14:34
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Die DM 1978 wird sogar offiziell in alten DMV Handbüchern als Abt.2 DM geführt !! - auch wenn es "de facto" eine Kombi DM war. Die erste Kombi DM gab es bei der Jugend 1975 in Prien am Chiemsee.
1993 habe ich in Arheilgen das Bundesranglistenturnier zum ersten Mal mitgespielt, damals war definitiv vom Demowettbewerb Kombi DM die Rede und das wurde auch so in Ausschreibungen etc. propagiert, es ging dabei nur um Zuschüsse aus öffentlicher Hand / Sportbünde etc., die Sieger waren dann keine Deutsche Meister sondern nur Bundesranglistensieger !! Es gab damals auch nicht die DMV Medaillen für Sieger und Platzierte sondern Goldmünzen (hätte man ruhig beibehalten können  )
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.
|