 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

19.09.2015, 09:47
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: irgendwo im Outback
Beiträge: 405
|
|
@tg
siehe Posting #1
der Kombi Unterbau im NBV (meines Wissens nach gab es schon länger auch landesverbandsinterne Kombi-Ligen) wurde beschlossen, dennoch wurde entschieden für die wenigen Betonköppe alla HEAD eine abteilungsinterne Liga beizubehalten. Der Sinn erschließt sich mir jedoch nicht, denn der sportliche Wert wäre = null.
Die Resonanz auf die neuen Kombi-Ligen ist doch groß, also wird es doch gewünscht. Das Ganze hier erinnert doch eher an die Schildbürger, wie an einen Sportverband.
Das Argument: bei reinem Kombispielbetrieb verlieren wir weitere Mitglieder ist völliger Blödsinn. Sicher wird irgendwelche Spieler geben die sich beharrlich weigern fremde Bahnensysteme zu spielen, denen bleiben aber immer noch Freundschaftsturniere. Und die Sache regelt sich in kurzer Zeit auf die eine oder andere Art von selbst. Die Betonköppe sterben aus, oder es ist wie beim Rauchverbot in Kneipen. Da ging auch das Geschrei los von wegen Umsatzeinbußen und so. Das war auch für eine begrenzte Zeit so, heute haben die Leute das akzeptiert und gehen trotzdem in die Resaurants. 
__________________
 Lebe lauter !!!
|

19.09.2015, 10:29
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.920
|
|
Meines Wissens gibt es auch in der Abt. 2 Gegner der Kombi, also bitte nicht nur auf die "Betonköppe" "einschlagen"! 
|

25.09.2015, 20:01
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Denkendorf
Beiträge: 121
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Meines Wissens gibt es auch in der Abt. 2 Gegner der Kombi, also bitte nicht nur auf die "Betonköppe" "einschlagen"! 
|
Lustig ist, dass viele "Betonköppe" aus der Abteilung 2 - und hier besonders die Älteren - sich für den Kombispielbetrieb entschieden haben.
Fakt ist, dass hier nicht über die Veränderungen im NBV geschrieben würde, wenn es vor 12 oder 13 Jahren nicht eine Hand voll Betonköppe gegeben hätte, die strikt gegen einen Kombispielbetrieb im NBV waren - head202 war einer davon.
Als der NBV dann langsam mit einer Kombiliga - parallel zu den Abteilungsspielbetrieben - anfing kamen von der Hand voll Betonköppe Aussagen wie zum Beispiel "die Meldung für die Kombiliga ist gleichbedeutend dem Austritt aus der Abteilung 1".
Hätten diese Leute damals im Sinne des gesamten NBV gehandelt und nicht ihren eigenen Kopf durchsetzen wollen, wäre der Kombispielbetrieb schon mindestens 10 Jahre weiter und die Älteren Herrschaften, die hier immer angeführt werden, dass sie gar kein Kombi spielen wollen,wären damals bei einer Umgestaltung des Spielebetriebes 10 Jahre jünger gewesen (die sich heute dennoch größtenteils für Kombi entschieden haben).
Im NBV ist der Sportausschuss für den Spielbetrieb zuständig, der die Umfrage in die Ausschreibung für 2016 umgesetzt hat. Und ja, das Präsidium hat auch über die Ausschreibung abgestimmt.
Die Umstellung hat vor allem eines gezeigt: Die Minigolfer in NRW möchten Kombi spielen! Die freiwillige Meldung von 9 Mannschaften aus dem Spielbetrieb der Abteilung 1 und 10 Mannschaften aus der Abteilung 2 beweisen es. Somit haben die zuständigen Gremien im NBV alles richtig gemacht.
In der Abteilung 2 hat die freiwillige Meldung für Kombi Fakten geschaffen: 14 Mannschaften waren es 2015, 10 Mannschaften spielen nächstes Jahr Kombi, 2 melden gar nicht mehr. Bleiben 2 Mannschaften = 10 bis 12 Spieler, die noch nur Abteilung 2 gespielt hätten.
Auch wenn ich hier nur "Spieler" oder "Minigolfer"schreibe ist natürlich auch die holde Weiblichkeit gemeint.
|

25.09.2015, 22:07
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Emilgolf
Fakt ist, dass hier nicht über die Veränderungen im NBV geschrieben würde, wenn es vor 12 oder 13 Jahren nicht eine Hand voll Betonköppe gegeben hätte, die strikt gegen einen Kombispielbetrieb im NBV waren - head202 war einer davon.
.
|
Du scheinst ein echter Schlauberger zu sein. Zu der Zeit habe ich weder Minigolf gespielt, noch gehörte ich einem Verein an. Wenn man einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum stellt, werden die Aussagen dadurch nicht richtiger!
Ich hoffe ich verwirr dich jetzt nicht vollständig, aber ich habe vor 30 Jahren schon dafür plädiert, die Abteilungen 1 und 4 zusammenzulegen. Leider wollten das die Sterngolfer weder damals noch heute. Vor fast 40 Jahren habe ich bereits Cobigolf gespielt, wenig später kamen regelmäßig Turniere auf Eternit dazu. 2008 habe ich mit die Weichen gestellt, das Vereine, die auf einer Sterngolfanlage beheimatet waren, dies auch dauerhaft in der Abt. 1 konnten. Später kam Baltrum dazu, die ihre Heimspiele auf der Großcobianlage in Hamm austragen durften. Auch dies geschah mit meiner Unterstützung.
Selber spiele ich seit 2008 mit einer kurzen Unterbrechung in Kombiligen. Ich finde es schon fast belustigend, wenn mir Leute, die mich offensichtlich gar nicht kennen, vorwerfen gegen die Kombiligen zu sein. Es reicht halt nicht aus, Texte lesen zu können, man muß sie auch verstehen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

27.09.2015, 11:00
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Denkendorf
Beiträge: 121
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Du scheinst ein echter Schlauberger zu sein. Zu der Zeit habe ich weder Minigolf gespielt, noch gehörte ich einem Verein an. Wenn man einfach irgendwelche Behauptungen in den Raum stellt, werden die Aussagen dadurch nicht richtiger!
[...]
Selber spiele ich seit 2008 mit einer kurzen Unterbrechung in Kombiligen. Ich finde es schon fast belustigend, wenn mir Leute, die mich offensichtlich gar nicht kennen, vorwerfen gegen die Kombiligen zu sein. Es reicht halt nicht aus, Texte lesen zu können, man muß sie auch verstehen.
|
Dann entschuldige ich mich, dann habe ich Dich wohl mit jemand anderem verwechselt. Aber die Handvoll Betonköppe hat es trotzdem damals gegeben.
Ich kenne Dich schon, nur anscheinend nicht so gut, dass ich Deine Minigolfgeschichte ausführlich kenne.
Ich kann Texte lesen und auch verstehen. Ich bin ja anscheinend nicht der Einzige, der Deine Texte anders versteht als Du selbst.
Ich schliesse ja auch nicht aus, dass Du für den Kombispielbetrieb bist. In Beitrag #1 stellst Du Deine Meinung so dar, dass Du den Abteilungsspielbetrieb in seiner bisherigen Form erhalten willst. Oder habe ich das etwa falsch verstanden?
Geändert von Emilgolf (27.09.2015 um 11:38 Uhr).
|

27.09.2015, 20:32
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Emilgolf
Dann entschuldige ich mich, dann habe ich Dich wohl mit jemand anderem verwechselt. Aber die Handvoll Betonköppe hat es trotzdem damals gegeben.
Ich kenne Dich schon, nur anscheinend nicht so gut, dass ich Deine Minigolfgeschichte ausführlich kenne.
Ich kann Texte lesen und auch verstehen. Ich bin ja anscheinend nicht der Einzige, der Deine Texte anders versteht als Du selbst.
Ich schliesse ja auch nicht aus, dass Du für den Kombispielbetrieb bist. In Beitrag #1 stellst Du Deine Meinung so dar, dass Du den Abteilungsspielbetrieb in seiner bisherigen Form erhalten willst. Oder habe ich das etwa falsch verstanden?
|
Deine Beiträge werfen bei mir zunächst mal folgende Fragen auf:
1. Ist man ein Betonkopf wenn man für eine Sache eintritt, von der man überzeugt ist und dafür kämpft? Dann bin ich sicher auch einer! Ich denke Du selbst gehörst dann aber ebenfalls dazu, es sei denn Du läufst kritiklos jedem Hammel hinterher, wenn er nur laut genug blökt. Das nehme ich aber zu Deinen Gunsten nicht an.
2. Kennt man jemanden, weil man ihm ein- oder zweimal über den Weg gelaufen ist, oder schon mal was von ihm gehört hat? Im allgemeinen Sprachgebrauch mag das so sein, ich denke aber, daß da wesentlich mehr dazu gehört. Da Du offensichtlich nicht einmal weißt, wo ich spiele, glaube ich auch nicht, das Du mich auch nur ansatzweise kennst.
3. Wenn Du alle meine Beiträge in diesem Threat gelesen hättest und nicht nur den ersten, hättest Du vielleicht verstanden, daß ich mich für ein vernünftiges Miteinander einsetze. Dies hilft nicht nur denen, die gerne auf Abteilungsebene weiterspielen möchten, sondern auch dem Verband und somit auch Dir, wenn wir den unnötigen Verlust von Mitgliedern vermeiden. Ich mag jedenfalls nicht entscheiden wollen, wer die größeren Rechte besitzt. Sind es diejenigen, die meinen sie werden am Kombispielen gehindert, oder sind es die anderen. Ich weiß nicht einmal welche Gruppe größer ist. Beiträge zahlen jedenfalls beide und somit ist es auch für unsere Verbandsführung Pflicht, beide Seiten würdig zu vertreten.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

28.09.2015, 10:18
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Ich finde diese Diskussion hier langsam nur blöd, hier versucht ein Verband etwas zu ändern und hat wohl alle Vereine um Stellung gebeten.
Die Mehrheit der Vereine, die auf diesem Aufruf reagiert haben, sind für die Einführung des Kombispielbetriebes auch wenn dadurch der Abteilungssport auf der Strecke bleibt.
Es ist doch unbestreitbar das die Mitgliederzahlen im Verband, egal welches System, rückläufig sind.
Wer kann jetzt mit Gewissheit sagen das mit Einführung des Kombispielbetriebes die Mitgliederzahlen weiter zurück gehen, ich denke keiner genau wie keiner sagen kann das es mehr Mitglieder geben wird.
Ich finde es aber traurig das hier einer zum Boykott des Kombispielbetriebs aufruft und dann noch die Empfehlung gibt seinen Spielerpass zurück zu geben.
|

01.10.2015, 08:24
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Denkendorf
Beiträge: 121
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Deine Beiträge werfen bei mir zunächst mal folgende Fragen auf:
1. Ist man ein Betonkopf wenn man für eine Sache eintritt, von der man überzeugt ist und dafür kämpft? Dann bin ich sicher auch einer! Ich denke Du selbst gehörst dann aber ebenfalls dazu, es sei denn Du läufst kritiklos jedem Hammel hinterher, wenn er nur laut genug blökt. Das nehme ich aber zu Deinen Gunsten nicht an.
2. Kennt man jemanden, weil man ihm ein- oder zweimal über den Weg gelaufen ist, oder schon mal was von ihm gehört hat? Im allgemeinen Sprachgebrauch mag das so sein, ich denke aber, daß da wesentlich mehr dazu gehört. Da Du offensichtlich nicht einmal weißt, wo ich spiele, glaube ich auch nicht, das Du mich auch nur ansatzweise kennst.
3. Wenn Du alle meine Beiträge in diesem Threat gelesen hättest und nicht nur den ersten, hättest Du vielleicht verstanden, daß ich mich für ein vernünftiges Miteinander einsetze. Dies hilft nicht nur denen, die gerne auf Abteilungsebene weiterspielen möchten, sondern auch dem Verband und somit auch Dir, wenn wir den unnötigen Verlust von Mitgliedern vermeiden. Ich mag jedenfalls nicht entscheiden wollen, wer die größeren Rechte besitzt. Sind es diejenigen, die meinen sie werden am Kombispielen gehindert, oder sind es die anderen. Ich weiß nicht einmal welche Gruppe größer ist. Beiträge zahlen jedenfalls beide und somit ist es auch für unsere Verbandsführung Pflicht, beide Seiten würdig zu vertreten.
|
1. Ich habe immer meine eigene Meinung, die ich auch immer vertrete. Ich versuche nur nicht, meine Meinung Anderen aufzuzwingen. In einem Gremium kann ich meine Meinung kundtun, nach Außen muss ich jedoch die Mehrheitsmeinung des Gremiums vertreten. Meine persönliche Meinung stelle ich hinten an und gehe nicht mit dem Kopf durch die Wand.
2. Du spielst noch für Neheim, nächstes Jahr für Felderbachtal. Eigentlich spielst Du nächstes Jahr gar nicht, da Du - als Vorreiter Deiner Aufforderung - Deinen Spielerpass zurückgibst. Ach nein, Deine Aufforderung bezog sich ja nur auf die, die nicht Kombi spielen möchten. Da Du Kombi spielen möchtest, wird es dann doch Felderbachtal.  Ich kenne Dich besser, als Du denkst.
3. Ich habe nicht alle Beiträge von Dir gelesen, dass gebe ich zu. In einem Punkt gebe ich Dir Recht: Der Weg, der dem NBV-Präsidium auf der JHV vorgegeben wurde, ist nicht eingehalten worden. Im kommenden Jahr werden etwa 25 Mannschaften mehr aus den Abteilungen 1 und 2 freiwillig am Kombispielbetrieb teilnehmen. Das sind - grob geschätzt - 150 Spielerinnen und Spieler. Sehen wir das doch einfach mal als Votum für den Kombispielbetrieb an. Es sind auf jeden Fall mehr Stimmen, als jemals Delegierte bei einer JHV anwesend sein werden, abgesehen davon, dass die 76 Vereine im NBV niemals so viele Delegierte zu einer Versammlung entsenden können, die auch stimmberechtigt wären. Insofern bin ich der Meinung, dass der NBV - Sportausschuss und Präsidium - richtig gehandelt haben. Auch wenn der Weg nicht der von der Versammlung Vorgegebene war.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei der JHV der Sportwart der Abteilung 2 aufgestanden und hat im Sinne der - insbesondere älteren - Spieler und Spielerinnen seiner Abteilung gegen den Antrag von Gierath gesprochen. Und Heute? Die Meisten von Denen, für die er gesprochen hat, haben für Kombi gemeldet. Da muss er sich doch ein wenig vera... vorkommen, oder?
Geändert von Emilgolf (01.10.2015 um 08:37 Uhr).
|

25.09.2015, 21:09
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.920
|
|
@ Emilgolf:
Zitat:
Zitat von Kate
Meines Wissens gibt es auch in der Abt. 2 Gegner der Kombi, also bitte nicht nur auf die "Betonköppe" "einschlagen"! 
|
Das war ein Wissensstand von Anfang 2014 (JHV Abt. 2). Und ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es nicht nur in der Abt. 1 Gegner der Kombi gibt/gab, weil in den Posts hier immer nur auf die Abt. 1 als Gegner hingewiesen wurde. Um so schöner, wenn sich jetzt so viele Abt.2-Mannschaften für die Kombi entscheiden.
|

27.09.2015, 11:33
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Denkendorf
Beiträge: 121
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
@ Emilgolf:
Das war ein Wissensstand von Anfang 2014 (JHV Abt. 2). Und ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es nicht nur in der Abt. 1 Gegner der Kombi gibt/gab, weil in den Posts hier immer nur auf die Abt. 1 als Gegner hingewiesen wurde. Um so schöner, wenn sich jetzt so viele Abt.2-Mannschaften für die Kombi entscheiden.
|
Dein Wissensstand passt auch noch für die JHV Abt. 2 Anfang 2015 und auch JHV NBV gesamt. Mit der Möglichkeit der freiwilligen Meldung zur Kombi scheint es, dass in den Köpfen ein Schalter umgelegt wurde.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
|