 |


 |
Forum
|
 |
|
|

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |

21.09.2015, 12:22
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Rudolf
Also fält für eine Liga der eventuelle Filzspieltag ins Wasser oder wie?
|
Es kann ja auch sein, dass eine Mannschaft aus der 2. Liga zurückgezogen hat.
Wir werden es offiziell am 03./04.10.2015 hören.
Biste anwesend???
|

21.09.2015, 19:47
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Paderborn
Beiträge: 247
|
|
@ Keks
nein bin leider nicht anwesend weil ich dann schon im Urlaub bin.
|

28.09.2015, 08:25
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Hier mein Tip:
1. Berlin
2. Bottrop
3. Göttingen
Aber es wird sehr eng. Wer traut sich noch???
|

28.09.2015, 08:34
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Ich tippe mal etwas anders
Göttingen
Bottrop
Lankwitz Berlin
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

28.09.2015, 14:29
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Ich halte es für eine fehlerhafte Lesart der Ausschreibung, für die 2. Bundesliga-Nord zwei Aufstiegsplätze festzulegen und damit die Ligagruppe im kommenden Jahr mit elf Mannschaften zu besetzen.
Es steht zwar folgendes unter "6. Ligenzusammensetzung" ...
Zitat:
(2) Jede Liga-Gruppe der 2. Bundesliga setzt sich im Regelfall aus 10 Mannschaften zusammen, die auf zwei Staffeln mit je 5 Mannschaften aufgeteilt werden.
[...]
(4) Ergibt sich aufgrund der gemeldeten und qualifizierten Absteiger aus einer höheren Liga und Aufsteiger aus einer unteren Liga eine höhere oder niedrigere Teilnehmerzahl, erhöht oder verringert sich die Besetzung dieser Liga für die betreffenden Saison entsprechend.
|
... und damit kann es auch Fälle geben, in denen die Ligagruppe aus mehr als zehn Mannschaften besteht. Jedoch darf man in Punkt (4) nicht nur die Absteiger zählen (wenn man Cuxhaven als solchen auffaßt, ist die Zahl in diesem Jahr um eins höher), sondern auch die Zahl der Aufsteiger -- und diese ist ja gerade festzulegen. Es gibt nämlich nirgends in der Ausschreibung eine Aussage darüber, wieviele Aufsteiger aus einem Aufstiegsspiel es mindestens geben soll, die Zahl Zwei ist schon gar nicht genannt. Es heißt lediglich unter Punkt "21. Aufstieg":
Zitat:
(13) Die beim Aufstiegsspiel bestplatzierten Mannschaften steigen entsprechend der Anzahl der in der jeweiligen Liga-Gruppe freien Plätze auf.
|
Also, um es mit anderen Worten zu sagen, die 2. Bundesliga-Nord besteht zur Zeit (vor dem ASS) aus neun Mannschaften (2mal Platz 1--4 dieser Saison plus Cuxhaven als formaler Absteiger) und damit gibt es nach 21. (13) einen Aufsteiger; der Punkt 6. (4) kommt daher gar nicht ins Spiel.
|

29.09.2015, 10:14
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: irgendwo im Outback
Beiträge: 405
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Ich halte es für eine fehlerhafte Lesart der Ausschreibung, für die 2. Bundesliga-Nord zwei Aufstiegsplätze festzulegen und damit die Ligagruppe im kommenden Jahr mit elf Mannschaften zu besetzen.
|
Na und ??
Du magst recht haben, aber der Bundessportwart hat das so entschieden, daß man die 3.Liga Sieger nicht "bestrafen" will, indem man nur einen Aufsteiger zuläßt nur weil ein Damenteam keinen Bock mehr in der ersten Liga hat und in die zweite zurück gezogen hat.
Man braucht nicht immer alles in Frage zu stellen 
__________________
 Lebe lauter !!!
|

29.09.2015, 10:43
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Wenn man deiner Argumentation folgt, dürfte man also auch nicht in Frage stellen, wenn der DMV-Sportwart entscheiden würde, daß in der mit sechs Mannschaften besetzten Staffel nur drei Runden pro Spieltag gespielt werden (um die Teams nicht mit einer längeren Spielzeit zu "bestrafen") ...?
Ich könnte dir zustimmen, wenn der Rückzug einer Mannschaft aus der 1. in die 2. Bundesliga völlig unerwartetes Ereignis wäre, auf das eine individuelle Entscheidung zu treffen ist. Aber das ist es eben nicht, sondern es ist bereits in der Ausschreibung vorgesehen und hat halt Folgen für die Zahl der Aufsteiger. Natürlich kann man das als Bestrafung sehen, aber die jetzige Entscheidung hat auch ihre Nachteile -- nur für andere: Längere Spielzeiten, auf jeden Fall sechs Spieltage (Kosten), kein Filzspieltag möglich (oder gibt es sieben Spieltage?), zwei Absteiger (ein Drittel der Liga).
("baller", Sarkasmus und "großes Lächeln" zugleich -- was soll das bedeuten?)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
|