 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

07.11.2015, 20:34
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Stimmt wohl. Vor gut zwei Jahren brauchten die Bayern noch die massive Mithilfe von Schiri Gagelmann, der den Frankfurtern ein reguläres Tor wegpfeifen und dazu noch einen klaren Elfer verweigern musste, damit die Bayern zum knappen 1:0-Sieg kamen - 2015 schaffen sie immerhin schon ein 0:0 ganz ohne Schiedsrichterhilfe. Respekt! 
|
Der Pfeifenmann hieß heute Dankert.
Der FC Bayern sagt Danke für 2 gegebene Abseitstore und ein zu Unrecht nicht gegebenes Gegentor. Nix gegen die Spielfreude der Bayern, aber so macht gewinnen erst richtig Spaß.
|

07.11.2015, 20:51
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Der Pfeifenmann hieß heute Dankert.
Der FC Bayern sagt Danke für 2 gegebene Abseitstore und ein zu Unrecht nicht gegebenes Gegentor. Nix gegen die Spielfreude der Bayern, aber so macht gewinnen erst richtig Spaß.
|
Was hat denn der Schiedsrichter mit dem Bayernsieg zu tun Bayern hat den VFB in Halbzeit 1
mit Tempofußball so beherrscht da kommt bei dem Tempo auch der Schiri nicht mehr mit.
Außerdem heißt es im Regelwerk im Zweifelsfall für Bayern entscheiden  somit hat der Schirri alles richtig gemacht.
|

08.11.2015, 12:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Die Meisterschaftsfrage war ja schon vor Saisonbeginn entschieden. Dass die Spannung in der Liga erst hinter dem FC Bayern losgeht, zeigt das Dilemma, in dem die Münchner stecken. Wenn jetzt in der CL die wirklich starken Gegner kommen, die Bayern ja in der Liga nicht gewohnt ist, kann ganz schnell das frühe Ausscheiden passieren. Dafür brauche ich dann wiederum nicht solch eine Mannschaft zusammenzukaufen.
Das Fußballherz schlägt nicht in München. Das schlugtgestern beim Rheinderby in Leverkusen und heute erst recht beim Ruhrderby in Dortmund.
Fröhliche Langeweile nach München. 
|

08.11.2015, 13:38
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.11.2015, 14:26
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
|
Das sind Argumente
|

08.11.2015, 16:49
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.755
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Das sind Argumente
|
Bei solchen Beiträgen ist der Kommentar von Dirk,
das einzig richtige , und jedes weitere Wort überflüssig
Kokla
|

08.11.2015, 19:51
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
|
Hab ich eben auch schreiben wollen, ohne den Kommentar von Pinky gelesen zu haben - isch schwör
Es nervt echt langsam 
__________________
Carpe diem!
|

08.11.2015, 19:56
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Die Meisterschaftsfrage war ja schon vor Saisonbeginn entschieden. Dass die Spannung in der Liga erst hinter dem FC Bayern losgeht, zeigt das Dilemma, in dem die Münchner stecken. Wenn jetzt in der CL die wirklich starken Gegner kommen, die Bayern ja in der Liga nicht gewohnt ist, kann ganz schnell das frühe Ausscheiden passieren. Dafür brauche ich dann wiederum nicht solch eine Mannschaft zusammenzukaufen.
Das Fußballherz schlägt nicht in München. Das schlugtgestern beim Rheinderby in Leverkusen und heute erst recht beim Ruhrderby in Dortmund.
Fröhliche Langeweile nach München. 
|
In München ist immer Spektakel schöner Angriffsfußball Tempo schöne Pässe und viele Tore .
In Leverkusen da ist Langweile pur Leverkusen -Köln oder auch Dortmund -Schalke das sind Spiele der Mannschaften die den Bayern Hinterherschauen von verfolgen kann keine Rede sein.
Im so hochgelobten Revierderby spielte ja nur der BVB die Schalker sind mit gutem Torwart viel Glück und der Abschlussschwäche des BVB einem Debakel entgangen keine Ahnung warum das Spiel immer so gehypt wird.
|

09.11.2015, 08:09
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Eupen
Beiträge: 644
|
|
Ich als Aussenstehender kann nur sagen Bundesliga ist langweilig da man weiss wer gewinnt
|

10.11.2015, 11:45
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
In München ist immer Spektakel schöner Angriffsfußball Tempo schöne Pässe und viele Tore .
In Leverkusen da ist Langweile pur Leverkusen -Köln oder auch Dortmund -Schalke das sind Spiele der Mannschaften die den Bayern Hinterherschauen von verfolgen kann keine Rede sein.
Im so hochgelobten Revierderby spielte ja nur der BVB die Schalker sind mit gutem Torwart viel Glück und der Abschlussschwäche des BVB einem Debakel entgangen keine Ahnung warum das Spiel immer so gehypt wird.
|
Spannung lebt bekanntlich davon, dass es spannend zugeht.
Diese Spannung war beim Revierderby gegeben, obwohl Schalke 04 nun wirklich kein Maßstab war. Doch wenn der BvB, der nach Seitenwechsel die armen Schalker 15 Minuten lang wie eine Schülermannschaft vorgeführt hat, aus dieser Überlegenheit heraus nicht 6 oder 7 Buden macht und dem Gegner noch Tore schenkt, dann kommt halt doch Spannung auf.
Bei Bayern freuen sich deren Fans über die gnadenlose Dominanz ihres Teams. Ist auch toll anzuschauen, wenn eine Mannschaft es sich erlauben kann, mit 5 Stürmern zu spielen.
Du sprichst von Spektakel, aber das sorgt für Langeweile in der Liga.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
|